Blattwahl - Problem mit h und c

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von tubeland, 27.Januar.2009.

  1. tubeland

    tubeland Schaut nur mal vorbei

    So mitlerweile habe ich meine Ersten Sax Untericht Stunden hintermir ( 2)

    Mit dem Tiefen Tönen komme ich klar nur das H und c Nerft Oft ist der ton tiefer.

    ich benutze zur Zeit ein 1 mm Blatt ob es auch daran liegen könnte?

    Wann weis ich das das Blatt gewechselt werden muß?

    Gruß markus aus Oberhausen
     
  2. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Also meiner Meinung nach muss man nicht nach 2 Unterrichtsstunden den kompletten Tonumfang des Saxophons beherrschen.
    Die tiefen Töne sind anfangs einfach relativ schwierig im Vergleich zur Mittellage.

    Was ist denn ein 1mm Blatt? Ein Blättchen der Stärke 1?
    Dann könntest auch einfach mal stärkere probieren, halte ich für sinnvoll...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Servus tubeland!

    Auch ich bin "Anfänger" und du kannst nicht nach 2 Stunden schon erwarten das deine Töne klingen wie Engelsharfen!!!
    Ich spiele jetzt seit ungefähr 4 Monaten und erst jetzt werden die Töne so einigermaßen besser,sprich klarer und nicht mehr so flatternt. Es dauert bis dein "h" so klingt wie das eines Dirko Juchem oder so! Ich habe mir sagen lassen,das es bis zu einem Jahr dauert bis sich die Töne sauber anhören!!!
    Gib nicht auf und bleib am Ball und ich würde dir auch zu etwas stärkeren Blättern raten,1,5 oder 2er!!!

    Let´s Sax!!!!!

    Gruß wolf61
     
  4. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe mir sagen lassen,das es bis zu einem Jahr dauert bis sich die Töne sauber anhören!!!

    Das ist wohl eher der worst-case oder?
    Sollte es nicht schon nach 3 Monaten sauber klingen? Kommt natürlich auf die Zeit an, die man zum Üben zur Verfügung hat.
     
  5. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    also nach 2 Monaten und sehr vielem üben kommen meine Töne schon echt gut muss ich sagen, also Kopf nicht hängen lassen und vor allem mal etwas stärkere Blätter ausprobieren.

    Was sagt dein Lehrer denn zu dem ganzen?
     
  6. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Die Antwort gibst du ja selbst schon.
    Es kommt darauf an, wie viel Zeit man zum Üben hat.
    Es kommt auf die Funktionstüchtigkeit des Saxophons an, auf das Mundstück, auf die Blätter...

    Es gibt so viele Faktoren, sodass man nicht pauschal sagen, kann, ab welchem Zeitpunkt alle Töne ansprechen MÜSSEN.
    Allerdings ist sicher, dass es nach zwei Unterrichtsstunden noch nicht alle Töne können muss.
     
  7. tubeland

    tubeland Schaut nur mal vorbei

    ja dann binn ich ja beruigt
    mein Musiklehrer hatt sich zu der Blattstärke noch nicht so geäußert.
    er das Sax Ausbrobiert und für brauchbar erklärt klang auch ganz toll bei ihn.

    Übe täglich mindestens 1 Sunde dann Pause und nochmal ca 1 Stunde

    Gruß markus
     
  8. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Na da bist Du auf einem guten Weg wenn Du das so beibehelten kannst. Ich lasse meine Schüler mit einem 2er Blatt beginnen.
    Da gabs auch noch nie Probleme. Kannst Du ruhig mal antesten ob es bei Dir funktioniert. Zu den sauberen Tönen, das ist tatsächlich individuell zu sehen. Du stehst am Anfang, mach Dir da jetzt noch keine Sorgen drüber, hauptsache alle Töne kommen!

    Gruß
    Ten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden