Blattwahl

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von wlg, 30.Mai.2007.

  1. wlg

    wlg Kann einfach nicht wegbleiben

    Halo zusammen !

    Mit J.yves Fourmeau eine interesannte Info gesprochen.

    Er nimmt eine Schachtel Blätter, nimmt das leichteste und best
    gehendste, die anderen verschenkt er den StudentInnen,
    und spielt damit bis zu 3 Monate !!! ohne sich mit einem andersen abzuwechseln !
    Da gibts kein Einspielen oder Sonstiges...
    Hoffe, das interessiert.
    Wolfgang
     
  2. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    Is ja mal...soviel wie der sicher spielt ;-)
    Woher weißt du das?
    LG Saxklassik
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich gehe in den Laden, sage: "Mike, ein Fiberreed Tenor Carbone Toptone der Stärke Medium für mein Alt bitte"
    Damit spiel ich dann min. nen Jahr.

    Naja, auf meinen Fibracells spiele ich echt ewig, da reicht mir ein tolles, und ein gutes als Notersatz.

    Bei Holz würde ich das vielleicht nicht so machen, es wirkt ein bischen dekadent, aber der Typ hat eigentlich recht.
     
  4. wlg

    wlg Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo :
    Fourmeau war vor ca 4 Wochen an der Musikhochschule in Wien und hat das dort erzählt. Auch meinte er er hält nichts davon sich abzuplagen und wenn das Blatt dann doch " leichter " wird mit der Zeit, muss man sich eben darauf einstellen.
    l.G. Wolfgang
     
  5. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Hmmm lecker, abgeleckte Blättchen für Studentinnen .. hmm :-D
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Warum kauft er dann nicht gleich Gonzalez - oder noch besser: AW-reeds? Die sind sehr homogen. Bei AW ist wirklich ein Blatt wie das andere....

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  7. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    @wlg
    Hast du den Oto Vrhovnik in Wien an der Hochschule auch gesehen?
    Der is cool :-D

    LG Saxklassik
     
  8. wlg

    wlg Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo saxklassic.
    HAbe schon mal mit Oto und Rousseau arbeiten dürfen,
    war sehr beeindruckend wie bescheiden beide trotz ihrer
    Bekanntheit ( vorallem Rousseau ) sind.
    Tschau Wolfgang
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden