Bluetooth für Musikübertragung bei Livekonzert

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Werner, 22.Oktober.2022.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Liebe Gemeinde,

    ich hab demnächst einen gig im Trio in einer Weinbar, die recht langgezogen ist, man könnte auch schlauchförmig sagen. Aus Platzgründen können wir nicht direkt bei den Gästen spielen, die im "hinteren" Bereich (also an einem Ende der schlauchförmigen Bar) untergebracht sind, sondern nur quasi ums Eck, womit die näher sitzenden Gäste uns halbwegs hören, die weiter entfernten uns weniger, und die etwas verwinkelter plazierten ev gar nicht mehr.
    Das ist alles andere als ideal, aber ist erstmal so. Es ist prinzipiell Hintergrundmusik angefragt.

    Jetzt meint der Wirt, die gleichmässige Beschallung wäre kein Problem, wir können die hauseigene (und aufwendige) Beschallungstechnik nutzen, wir müssten nur aus unserem Mixer die Summe raus geben. Das ist prinzipiell machbar, wenn auch nicht vorgesehen war, mit Mixer zu arbeiten, bei einem kl. quasi akustischen gig.
    Nun wird aber das Summensignal erst per Kabel in die Anlage, von dort aus an die etlichen an der Decke plazierten Lautsprecher über Bluetooth übertragen. Ich hatte das noch nie. Ich lese dazu im Internet zu Bluetooth, das dabei mehr oder weniger unvermeidlich Latenzen entstehen, durchaus merkbar (ca 40 msek.). Das ist bei einem DJ kein Problem, da gibt es keine zwei ev interferierenden Klangquellen, bei durch Livemusiker erzeugte und gleichzeitig per Bluetooth übertragene Musik aber ev schon. Die Entfernung zwischen der Band und den Lautsprechern an der Decke beträgt ca 5 bis 15, max 20 Metern. Ich vermute, das bis jetzt nur DJs dort gespielt haben, und befürchte, das es bei Livemusik unschöne Interferenzen geben kann.

    Hat jemand hier Erfahrung mit Bluetooth generell oder so einer Situation wie hier?
    Merci im Voraus, bin für jeden Hinweis dankbar.

    Cheers!
    Werner
     
  2. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . tja, das Thema scheint zu speziell zu sein
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Werner, so eine ähnliche Situation hatten meine Frau und ich vor einigen Jahren bei einem Silvester-Gig.
    Im Endeffekt war es mit dem Sound egal, es hat sowieso keiner zugehört, wir waren anwesend und sorgten für "Live-Atmosphäre", das hat dem Veranstalter wie auch dem Publikum völlig gereicht. :cool:
     
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Werner
    Sieht leider so aus.:(

    Mir fällt dazu nur ein.
    Wenn ich in vergleichbaren Situationen bin (unabhängig von Musik)
    und die Möglichkeit besteht ....

    Tage vorher und direkt vor Ort das Problem checken.
    Dann weiss man, woran man ist und kann zur Not -Plan B- aktivieren.

    Viel Glück.

    VG
     
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Du musst für bluetoothübertragung mind. 30ms rechnen, dazu kommen mind 3ms im mixer und 3,5 ms rücklauf von der enfernten box. du musst also realistisch mit 40 ms rechnen.
    für drums eine katastrophe...
    probieren, und vielleicht die boxen so leise stellen, das ihr die nicht mehr störend hört.
    evtl nur die entfernten boxen überhaupt anmachen.
    man kann vorneweg jedenfalls nicht davon ausgehen, dass die ergebnisse gut sind.
     
    Werner, scenarnick, Rick und 2 anderen gefällt das.
  6. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Rick
    Ach was bin ich froh, das ich mit dem Musizieren
    nicht mein Lebensunterhalt verdienen muss (Spass):D

    Ich verliere in solchen Momenten regelmäßig die Nerven und "flippe" aus.

    Wie letzte Woche ....

    Da wurde mir ein Arbeitsgerät zur Verfügung gestellt,
    das eigentlich nicht einsetzbar war.
    Technisch bedingt.

    Ich hätte am liebsten die "Veranstaltung" schon vor Beginn abgebrochen.
    Macht man dann doch nicht (wegen dem "Rattenschwanz", der mit dran hängt)

    Man muss also improvisieren und ist bis zum Ende des Arbeistages
    nicht sicher, ob das, was "hinten rauskommt" OK ist.

    VG
     
    Rick gefällt das.
  7. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Das wird schief gehen wegen der Latenz. Für den Zuhörer und auch für euch, wenn ihr auf der Bühne die Musik aus den Boxen hören solltet. Dann lieber richtige Box in Entfernung um die Ecke aufstellen und normal beschallen.
     
    Werner, Rick und JES gefällt das.
  8. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Danke für Eure Beiträge, das hilft mir weiter. :)
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden