Borduntöne, bzw. Obertöne

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 1.April.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    eine Frage an die Sax-Spezialisten der "echten" Sax Saxophone.

    In Frankreich konnte ich bei einem Händler ein interessantes Stück erwerben. Es hat zwar einige Zeit gedauert bis es durch den Zoll war (die sind nicht die Schnellsten) Jetzt ist das Paket da und der angekündigte Brief des ehemaligen Sammlers auch. Hochinteressant das Ganze. Aus der Literatur über A. Sax wusste ich bereits, dass er auch eine besondere Form eines Konzertsaales geschaffen hat. (Sax hatte ja einige Patente ausserhalb seines musikalischen Schaffens).
    In diesem Konzertsaal waren 6 bis 7 Klangkörper eingebaut die quasi Sinus/Borduntöne erzeugten um das Publikum in eine Art Grundschwingung zu bringen, bevor das Orchester begann. Eine eigenwillige aber richtungsweisende Idee die sich heutzutage bei den Moogs wiederfindet. Nach den bisherigen Recherchen wurde dieses Konzertstück zwar geprobt, kam aber durch einen der Konkurse nicht zur Aufführung. Glücklicher Weise hat zumindest eines dieser Borduntöner „überlebt“.
    s-l1600 2.jpg

    s-l1600.jpg

    Jetzt meine Frage hier im Forum, wer kann zu dem Sachverhalt etwas an Informationen beisteuern, oder hat sogar weitere Belege?

    Anbei zwei Bilder des Borduntöners, in der typischen Saxform.
     
    Longtone gefällt das.
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    in der hoffnung dass jedem auf- und eingefallen ist, dass heute der 1. April ist.........
     
    a.g. gefällt das.
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Du Schelm :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden