Bouchet Tenor Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Thomas Polster, 26.November.2022.

  1. Thomas Polster

    Thomas Polster Schaut nur mal vorbei

    Die Schreibweise ist genau so. Bei mir klingelt da was im Kopf. Kann es aber nicht einordnen. Kann jemand bitte helfen bezüglich Hersteller usw? Vielen Dank schon mal.
     
  2. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das auf dem Foto ist kein D&J...100% nicht.
     
    Badener gefällt das.
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Boucet ist auch nicht Bouchet? :watching:

    Um es einzuordnen wären aussagekräftige Fotos vonnöten.
     
  5. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Ich denke, der Link oben #2 ist des Rätsels Lösung: China.
    Sicher, wie @Wuffy richtig schreibt.
     
  6. Thomas Polster

    Thomas Polster Schaut nur mal vorbei

    Ich mache mal Tageslicht Aufnahmen und stelle sie dann ein. Das Instrument gehörte einem Profi Musiker der es parallel zu einem Selmer Mark 6 spielte.
    Bitte achtet auf die Schreibweise. BOUCHET
    Dieses Instrument schätze ich auf 1960 bis 70 und es kommt auf keinen Fall aus China!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.November.2022
  7. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    hatte direkt an
    René Guénot & Albert Douchet
    gedacht
     
    Thomas Polster gefällt das.
  8. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier


    Kompliment , das ist echte Spurensuche.


    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    571
    Ort:
    Jerez de la Frontera
    Beruf:
    Restaurator
    elgitano folgt dir nicht
    elgitano
     
  9. Thomas Polster

    Thomas Polster Schaut nur mal vorbei

    Erst mal muß ich mich entschuldigen. Wie konnte dieser Lesefehler passieren? Keine Ahnung. Ich habe ein h hinzu gedacht.
    Der richtige Name ist Boucet! Es ist also ein Keilwerth. Eine sehr hochwertige Nebenreihe der in den 60 ern gebauten Instrumente. Alleine schon beim Anspielen hat es mich umgehauen. Jetzt wird mir vieles klar welchen Schatz ich da habe.
    Einen Verdacht in diese Richtung hatte ich ja schon anhand der aufwendigen Gravur und der Klappen.
    Habt vielen Dank für eure Beiträge!!!
    Ich bleibe weiter hier falls ihr noch Bilder sehen wollt. Obwohl es ein Schatz ist möchte ich es verkaufen.
    Jetzt wird mir auch klar warum der alte Herr dieses Instrument lieber spielte als sein Selmer Mark 6.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.November.2022
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Thomas Polster gefällt das.
  11. Thomas Polster

    Thomas Polster Schaut nur mal vorbei

    Danke Mike. Das Instrument findet sich auf den Bildern.
     
    ehopper1 gefällt das.
  12. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Welches?
     
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  15. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ein Dörfler&Jörka...aber Keilwerth steckt bei D&J ja immer irgendwo mit drinne.

    P1030822.JPG P1030829.JPG
     
    Thomas Polster gefällt das.
  17. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    wennsdennich das Schwesterchen ist !:yiep:

    ich glaub aber dran,Helen fischt den Markt gut ab.
     
  18. Thomas Polster

    Thomas Polster Schaut nur mal vorbei

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden