Brancher Bright Metal B27 Tenor MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von breath_less, 25.August.2011.

  1. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hier einmal ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem o.g. MPC

    Das Brancher Bright wirkt optisch sehr ansprechend und ist sauber verarbeitet. Es besitzt eine sehr ausgeprägte Stufe und eine kleine Kammer.
    Dementsprechend sind auch seine Klangeigenschaften, wie auch die Namensgebung des MPCs schon impliziert - ausgeprägte Höhen und man kann extrem laut damit spielen.

    Wer seine Nachbarn also gerade nicht so gut leiden mag, dem lege ich dieses Mundstück verbunden mit einem leidenschaftlichen Trainings der Flageolettöne sehr ans Herz.

    Der Klang gefällt mir sehr gut, aber halt nur zu dem passenden Musikstücken.
    Die Kontrolle der Töne ist aufgrund seiner Bauweise schwieriger als bei Mundstücken mit geringerer Stufe und größeren Kammern. Ein Berg Larsen SMS 2 ist im Vergleich leiser und einfacher zu kontrollieren.

    LG
    Ralf




     
  2. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Das ist schön gesagt! - Berg Larsen mit einer Kammer 0 und einer 130iger Öffnung...dann geht es auch ohne Leidenschaft so richtig ab!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden