Hi! Ich kenne leider nur eine Person die Saxophon ein bisschen spielen kann, aber (noch) keines selbst hat. Aber diese Person "kenne" ich nur, mehr nicht. Ich selbst möchte Saxophon lernen und ich möchte mir unbedingt eines kaufen, nicht mieten! Meine Eltern wollen aber nicht mehr als 300 dafür ausgeben, somit sind wir auf ebay gelandet (ich weiß, es ist nicht toll..). Da gibt es jetzt aber mehrere Angebote... worauf sollten wir da jetzt achten?! Wär super, wenn ihr da ein paar Tipps reinschreiben könntet... ps.:Gibt es vielleicht jemanden, der sich bereit erklärt über MSN oder ICQ zu helfen? =/? Lg Conny
Bei solchen 300 € - Neu-Instrumenten geht man voll auf Risiko. Mit viel Glück kann man was brauchbares erwischen, aber 90 % der Billig-Teile bei ebay dürften Schrott sein. Ein Saxophon ist nun mal leider nicht einfach in der Herstellung, und das hat seinen Preis. Wenn schon die 300 € das Maximum darstellen, solltest du auch die laufenden Kosten bedenken! Gute Blättchen sind nicht billig und leider Verbrauchsartikel. Ich rechne das normalerweise nie nach, aber 10 €/Monat pro Sax sind bei mir sicher weg. Ab und zu zum SaxDoc, weil sich was verbogen hat und ein Polster nicht mehr richtig deckt... vor allem bei Billig-Instumenten steckst du da hinterher noch einiges an Geld rein - oder du gibst frustriert auf. Lieber noch eine Weile sparen und dann mehr Freude am Instrument haben! Ist aber hier schon in diversen Threads diskutiert worden. Gehe mal auf "Suche". Gruß, Sunny
Von solchen Saxophonen bei ebay würd ich, vor allem wenn man Anfänger is, abraten. Schau mal bei www.thomann.de nach, die haben eigentlich gute Anfängersaxophone, die nicht teuer sind...
Naja, die Ebay dinger sind größtenteils echt schrott, da wird dir dann auch der Spaß schnell vergehn. Aber neulich gabs bei Ebay das Prihmus (ja wirklich mit h, sogar auf dem Sax) und das schnitt beim test vom Dapper gar net so übel : http://www.saxophon-service.de/online/da030902.html aber ich bin von Ebay auktionen in dem Bereich net überzeugt. Schau dochmal eher bei gebrauchten Schülermodellen, die erst ein paar Jahre alt sind. Das beste Preisleistungsverhältnis meiner meinung nach hat Yamaha. Aber wenn der Wille da ist, wirst du auch irgendwie eine Kanne bekommen. bedenke aber, dass du auch nen Mundstück brauchst. Es wird zwar eins dabei sein, aber meistens sind die net zu gebrauchen und ein Mundstück ist die halbe miete und die Guten kosten auch min 80Euro. Viel Glück wünsch ich dir noch...
Hi, prinzipiell: Mit was willst du anfangen? Vermutlich alt oder? Am schlauesten wäre es dann, ein brauchbares Schülerinstrument zB yamaha, keilwerth oder auch jupiter zu holen. für 500,- gibts da schon was brauchbares(gebraucht!), auch inkl standard MPC, das für das erste Jahr ( sofern du keine vorkenntnisse hast) logga reichen sollte. allerdings musst du wissen, das irgendwannmal folgekosten kommen können. nach nem jahr etwa nen MPC; dann reparaturen und auch blättchen kosten geld...
Hallo, Ich habe mir gerade ein Nobel-Keilwerth geleistet und will mich von meinem Yamaha YTS-23 trennen. Dss Instrument ist technisch wie optisch fast wie neu und klingt super fett und intorniert einfach klasse. Preis 580 Euro FP. Wenn Du interessiert bist, melde Dich. Gruß, Leo leo37@gmx.de
Hallo Conny, 300 Teuro finde ich wenig für ein Alt??-Sax. Ich weiss es gibt diese billighörner, aber zu mir hat mal einer gesagt: "Mit den billigsaxen ist es so, als ob man einem kind billige schuhe anzieht um ihm das laufen beizubringen." Ich denke das ist richtig. Wie soll man denn auch lernen einen schönen ton auf einem billigen sax rauszubringen,wenn das sax garkeine schönen töne produzieren kann? Naja, ich denke ein Keilwerth oder Yamaha einsteigermodell sollte es schon sein. Wenn die kohle nicht für ein neues reicht, dann wenigstens ein gebrauchtes, du siehst ja, es gibt welche. Viel spass beim üben. Egon