Hallo zusammen! Bin neu hier und bräuchte eure Hilfe! Habe dieses alte Saxophon von meinem Grosvater erhalten. Habe leider keine Ahnung von Blasinstrumenten.. hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Was ist das für ein Saxophon? -Alter? -Wert? Leider kann ich zum Zustand/Vollständigkeit keine Angaben machen. Alles was ich habe sind diese Bilder: Danke für Eure Hilfe!
Es ist ein SML, Gold Medal so wie es drauf steht. Ein französisches Instrument. SML gibt es nicht mehr. Alter ca. 40-60 Jahre. Wenn Du's verkaufen willst, dann lass Dich nicht übers Ohr hauen. Die Gold Medal haben einen guten Ruf.
Moin Cheufi, Marke und Modell hast Du ja photographiert. Das Gold Medal gibt es seit ca 1956/57. http://www.saxpics.com/?v=ser&manID=19 hier kannst Du das genauere Baujahr nachsehen. Als Bauform ist das ein Tenorsaxophon. In der Tat sind das sehr gute Saxe. Der Wert ist allerdings stark vom Erhaltungszustand abhängig. Eine Generalüberholung schlägt mit ca. 800 € zu Buche. Detaills sind leider auf Deinen Aufnahmen nicht sichtbar. Die älteren Modelle (MK I) sind etwas gefragter als die neueren. Keep swingin´ Saxax (ich spendier dem Großvater noch ein "s")
Hallo Taiga & Saxax Danke für eure raschen Antworten! Nun ich habe leider nur noch diese zwei weiteren Bilder.. das Sax ist leider noch in Frankreich. Ja peinlicher Schreibfehler Nun ich denke werde es in eine Onlineauktion stellen.. was wäre ein realistisches Start /Mindestgebot eurer Meinung nach? Gruss & Dank
Moin Cheufi, die Bilder sagen schon etwas mehr. Die Tonkamine sind nicht (mehr) gebördelt, daher vermute ich, dass es ein MK II ist. Mindestgebot? schwer zu sagen, ich wüsste ja nichtmal, was mein Höchstgebot wäre Wie gesagt, der Wert ist stark vom Zustand des Saxes abhängig und den kann man auf Grund der Bilder wirklich nicht beurteilen. keep swingin´ Saxax
Stell es doch einfach ab 1 Euro rein. Es ist relativ bekannt und somit wirst du auf den tatsächlichen Marktwert kommen. Ich würde dafür um die 1000€ bezahlen. Vielleicht wird es mehr, vielleicht auch weniger. Kommt drauf an, was es für einen Gesamtzustand hat. (Eine GÜ setze ich mal als notwendig vorraus)
Das Mundstück dürfte ein Berg Larsen sein, da könnte es sich lohnen, das getrennt vom Saxophon zu verkaufen.
Ich sehe da noch ein anderes Mundstück im Koffer. Was ist das? Der Vorschlag die Mundstücke getrennt anzubieten, ist gut.(für den Verkäufer) Nur, so ein Instrument würde ich nicht verkaufen sondern eher dafür sorgen, dass es in der Familie von jemandem genutzt wird.
Hallo Ich schaue das ich noch an bessere Fotos komme. Stelle sie dann umgehend hier rein. Nun es ist so dass leider niemand bei uns was mit dem schönen Stück anfangen kann.. Aber bevor ich es einem Händler oder irgendjemandem in einer Auktion verkaufe würde ich es lieber jemandem der wirklich Freude daran hat geben. Wenn der Preis fair ist, wäre das für mich die beste Lösung. Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!
Wenn es nicht eilt würde ich es für 1500€ hier in die Kleinanzeigen setzen und Verhandlungsbasis daraus machen. Was ich gesehen habe sind top Mk II für 2400-2600€. Ziehe ich eine GÜ für 800€ ab, dann bin ich zwischen 1600-1800€. Dieses ist aber schon optisch angegriffen, also wird man sich eher nach unten orientieren. Die Mundstücke würde ich einzeln anbieten. Wenn es eilt, dann eher 1-2-3, Startpreis 1€ aber Mindestgebot. Sonst läuft man Gefahr, dass das Angebot für einen Dumpingpreis weggeht. JEs
Also nach den Bildern zu urteilen sieht es schon etwas mitgenommen aus. Ich denke eine Gereralüberholung steht hier Minimum an. Daher würde ich meine Erwartungen an Deiner Stelle nicht zu hoch ansetzen. Also Preise wie sie hier genannt werden die weit über tausend Euro liegen würde ich sicherlich nicht dafür bezahlen. Mundstücke gesondert verkaufen ist sicherlich keine schlechte Idee.
@bluemoanin Vielleicht war ich etwas unpräziese: 1600-1800€ für ein Saxophon dieses Models, welches optisch top ist, aber eine GÜ braucht. Dieses hier ist optisch aber nicht top, also wird es wahrscheinlich keine 1600€ bringen. ABER: warum nicht mit VB 1500 anbieten. Runtergehen kann man als Verkäufer immer, rauf aber nicht. Wenn er es gleich für 1000€ anbietet, bekommt er diese dann auch nicht. Und sorry, dass ich jetzt wieder damit anfange: es gibt andere Hersteller, deren Saxophone nicht besser sind (klanglich und von der Verarbeitung; SML hatte Conservatoriumslevel, das ist Spitzenklasse in F), ähnliches Alter haben, noch ranziger aussehen und trotzdem deutlich höher gehandelt werden. Wenn es mein eigenes wäre, dann würde ich eher in eine GÜ investieren und spielen lernen, als dieses Teil für einen schlechten Kurs weggeben. JEs
@JES Yes da stimme ich Dir zu. Etwas höher ansetzen um zu handeln ist sicher OK, würde ich auch tun, solange es nicht überzogen ist. Ich bin auf jedenfalls ganz bei Dir, dass SML gute Saxophone gebaut hat und sich hinter anderen Profi-Saxophonen nicht verstecken braucht. Ganz abgesehen davon, dass wenn ich ein SML hätte ich dieses, so wie Du, auch behalten und selber spielen würde.
Das Mundstück von Berg Larsen würde ich auf jeden Fall extra verkaufen - was ist das andere für eines? "made in france" kann viel sein...
Das andere sieht mir nach einem Selmer Soloist aus. Hier bitte mal die Kappe abziehen und von beiden Seiten fotografieren.. JEs