Brauche Infos zu Tenor Sax Yamaha und Amati

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Seejungfrau, 15.Oktober.2013.

  1. Seejungfrau

    Seejungfrau Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    wäre super ,wenn Ihr mir ein Infos zu den Tenor - Sax

    1. Yamaha B Tenor YTS 25

    2. Amati Deluxe

    geben könntet.

    Kenne mich mit Tenor noch nicht aus und wollte eure Meinungen oder auch Empfehlungen von Gleichgesinnten hören.
    Hab bei Ebay die o.g. Instrumente gesehen -Haben mir ganz gut gefallen.
    Yamaha ist ja eine feststehende Größe aber Amati ?? habe ich noch nicht gehört , sagt mir auch nichts.


     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo,

    hier mehr Infos zu Amati.

    Aber ohne Kenntnisse solltest du bei Ebay kein Instrument kaufen; denn wenn eine Generalüberholung fällig ist, dann wird es teuer.

    Bei Ebay habe ich gerade selber geschaut: Lass lieber die Finger davon!

    Gruß
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @Seejungfrau

    Nun - das Amati deluxe ist, wie der Name schon sagt, die "Luxusausgabe" von Amati.
    Amatisaxe sind allgemein garnicht schlecht ( hatte selbst mal eins )
    Aber sie werden aus recht weichem Material hergestellt - man hat ziemlich leicht Beulen oder verzogene Klappendeckel.
    Die DELUXE-Version hat mir jedoch weniger gefallen, als das Standartsax.
    Die Mechaniken für den kleinen Finger ( G#, C# H und Hb)finde ich etwas umständlich.

    Yamahas sind da in der Regel etwas robuster gebaut. Was DAS betrifft würde ich daher ein Yamaha nehmen. Allerdings habe ich noch auf keinem Yamaha gespielt, welches mich klanglich anspricht ---- das ist bekanntlich Geschmacksfrage und sollte ausprobiert werden, bevor man sich eine Hupe kauft.

    LG

    CBP
     
  4. Seejungfrau

    Seejungfrau Schaut nur mal vorbei

    Hallo Michael ,
    danke für deine Antwort.
    Hast wohl recht.

    Hab die Info bekommen das die Amati wohl nicht so robust sein (zu weiches Blech ).

    Denke ich lasse die Finger von Amati .
    Aber was hälst Du von Yamaha.
    Hast Du da Erfahrungen mit einem Sax.
    Gruß :)
    Robert
     
  5. Seejungfrau

    Seejungfrau Schaut nur mal vorbei

    Hi ,
    danke für deine Antwort, hab mich gerade entschieden die Finger vom Amati zu lassen.
    Habe den Eindruck dass in letzter Zeit ziemlich viele Amati angeboten werden.
    Auch was Sopran Sax betrifft. Muß doch einen Grund dafür geben.??
    Hab mich auch bei den Sopran Sax umgeschaut.
    Hätte auch Interesse an so einem Teil.
    LG
    Robert
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bei der Bewertung durch Fremdbeschreibungen -nicht nur im Netz- sollte genauestens beachtet werden, wer eine Wertung auf Grund welcher Sachverhalte abgibt.

    Ob es
    1. auf der Basis von "ich habe mal gehört" ist oder
    2. durch persönliche Beurteilungsmöglichkeiten.

    Nur mal so als Anregung.

    -

    Generelle Aussage zum Thema: "Die Amatis" gibt es z.B. nicht, schon alleine deshalb, weil es die Marke nun 6-7 Jahrzehnte gibt. Deshalb sind Globalaussagen wie "die Amatis haben weiches Blech" sind nicht zutreffend.

    Nur mal so als Belehrung ;-)

    Klugscheißmodus aus!

    Grüße

    Brille
     
  7. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    also hier zum wiederholten Male meine Amati Erfahrung:

    Ich besitze ein Amati super classic Alto in silber, damals gebraucht bei ebay für €160.- gekauft. Drei Federn eingehangen und gespielt.
    Das war mal mein Lieblingssax, bis ich auf die Idee kam, mir ein altes amerikanisches Schrottsax selbst zu renovieren, seit dem ist dies mein Lieblingssax.

    Das Amati war und ist immer noch ein wirklich gutes und sehr (!!!) stabiles Sax, das Blech des Korpusses (lang lebe der Genitiv!) und die Mechanik sind nicht anfälliger als bei allen anderen Saxen, die ich kenne.

    Es läßt sich sehr einfach sauber intonieren.

    Die Mechanik ist absolut machbar, nicht wirklich komfortabel (wie z.B. Selmer) aber auch nicht so sperrig (wie etwa manche Weltklinger), aber machbar.


    Zur angeblichen Anfälligkeit:
    Ich habe das Amati seit nunmehr 2,5 Jahren als Dauerleihgabe an einen mittlerweile 16 jährigen Nachbarjungen verliehen, der damit täglich spielt, es mit zur Schule nimmt (SchulBigBand), zur Musikschule,in den Musikverein, auf Karnevalszügen, Kirmes und und und und
    Ach ja, das alles auf dem Roller (früher Fahrrad)
    Das Teil ist weiterhin fit!

    Das Sax, das das durchhält ist robust!

    LG edo
     
  8. Gast

    Gast Guest

    tenor amati - classic de luxe
    versilbert
    # 726XX

    es hat (gottsei dank) durchbrochene klappenschützer, nicht die schlitschuhschützer wie üblich.

    neuwertiger zustand
    NICHT zu verkaufen :cool: :lol: weil es einfach nur gut ist.

    die köfferchen sind jedoch eher särge, respektive erstlassige sitzgelegenheiten auch für 100kg and more...


    nachsatz-preisspiegel:

    67 Amati , Super Classic , Ser.-Nr. 187307 , versilbert , sehr guter Zustand , inkl. Koffer 780,- € Bilder & Info

    68 Amati Lignatone , Ser.-Nr. 52416 , versilbert , guter Zustand , inkl. Koffer & Mundstück 660,- € Bilder & Info

    69 Amati , Super Classic , Ser.-Nr. 158070 , Goldlack , guter Zustand , inkl. Koffer & Mundstück 660,- € Bilder & Info

    ( http://www.saxophon-service.de/homep/angebote/instrum.htm#Tenor-Saxophone )
     
  9. Seejungfrau

    Seejungfrau Schaut nur mal vorbei

    Hi LEUTE,
    ICH SCHRIEB, DASS ICH DIE FINGER VOM AMATI TENOR LASSEN WÜRDE ! -HAT MIR KERINE RUHE GELASSEN DIESES SAX.
    HAB MICH IRGENDWIE DRINN VERGUCKT.
    HAB BEI EBAY MIT GESTEIGERT UND GLÜCK GEHABT.-KOMMT IN DEN NÄCHSTEN TAGEN.
    NUN GEHT DIE SUCHE NACH EINEM GEEIGNETEN STÄNDER LOS ! HAB ICH BIS JETZT NOCH NICHT DRAN GEDACHT.
    KÖNNT IHR MIR DA HELFEN ??WELCHER STÄNDER IST GEEIGNET FÜR EIN SCHWERES TENOR ?

    LG
    ROBERT
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Mein Favorit:

    http://www.thomann.de/de/hercules_stands_ds530b_saxstaender_alttenor.htm

    Cheerio
    tmb
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Dann glückwunsch zum Amati! Wünsche Euch viele schöne Stunden zusammen
     
  12. Gast

    Gast Guest

    mit dem AMATI bist du gut aufgehoben!

    alles Gute.
     
  13. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Jawoll!!!
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Woher weisst du das, wenn das Instrument blind in der Bucht gekauft wird?

    Gruß
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @ bereckis,

    du wirst bald einen lotto-gewinn haben, must nur richtig setzen,


    und in deinem leben wird bald

    eine person erscheinen, die dich beeindruckt

    und

    vermutlich wird dir kälter werden in den nächsten wochen, doch verzage nicht.... :)





    amati ist i.O. warum muss man immer von montagskannen ausgehen?
     
  16. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Die alten Amati Hörner sind robuste und zuverlässige Instrumente mit einem unglaublichen Sound.

    Ich hatte ein Alt und ein Tenor besessen und spiele immer noch ein Super Classic Baritonsax.

    Preislich unschlagbar sind diese Vintage-Hörner ein echter Geheimtipp.

    Gruß Hans



     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es geht nicht um Amati, sondern um Blindkauf in der Bucht!

    Amati baute zeitweilig ordentliche Kannen...

    Gruß
     
  18. Gast

    Gast Guest

    okay michael,

    und sorry, das ist der schwarze humor

    ich kaufe ja auch mal in ebay. exakte betrachtung der bilder - vergrössern, sorgfältiges lesen des textes, recherchieren was schon verkauft wurde, die bewertungen ansehen, die MITBIETER versuchen zu analysieren und halt und schlicht endlich fachwissen haben mich bisher nur seltenst (st!) enttäuscht.

    so sehe ich es.

    bin ich raucher, verpaffe ich viel geld in nichts
    bin ich trinker, reichts es nur bis morgen, manchmal bis übermorgen
    bin ich spieler reicht es bis...jahre.

    so what, so sehe ich es.


    aber es ist wahr sagt mit meine kugel, du must dich auf kältere wochen einstellen. :cool: :lol: ;-)
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo nimo,

    wir beide wüssten aber, wenn das Horn da ist, was defekt und zu tun ist.

    Ein Anfänger nicht, daher hatte ich abgeraten... da spielt die Marke keine Rolle...

    Gruß

    PS.: Ich habe über die Bucht bereits selber Kannen gekauft und verkauft... Alles war ok...
     
  20. Gast

    Gast Guest

    ach michael,

    wenn ich dafür einen rat wüsste, ich helfe grundsätzlich gerne, auch für umme, und jetzt stelle ich mir vor, man könnte beratend "demjenigen" helfen im vorfeld (OHNE haftung) wäre eine feine sache.

    da "draussen" schwirren genügend häpchen rum, ...für uns.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden