brauche neues mundstück.. wo kaufen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von dall, 6.September.2005.

  1. dall

    dall Schaut nur mal vorbei

    [color=669966]hi,
    da mein mundstück, dass ich zu meinem saxophon beim kauf dazugekriegt habe, leider eine viel zu weite öffnung für einen anfänger hat und ich zu dusselig war, es vorher ausgiebig zu testen, liegt jetzt der kauf eines neuen an.. mein lehrer hat mir ein yamaha 4c vorgeschlagen, da das ein gutes anfängermundstück sei.. wisst ihr, wo man sowas im internet kaufen kann? möglichst im set mit klammer und hülle.
    [/color]

     
  2. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Hallo dall,

    ich weiß ja als Anfänger ist man manchmal ein wenig überfordert, aber vielleicht solltest du mal die Suchfunktion benutzen.

    Kleiner Tipp : Linke Seite > Händler Adressen.


    Was hast du denn für ein Mundstück bei deinem Sax? Vielleicht reicht ja auch ein leichteres Blatt. Solange dein altes MP natürlich keine Macke hat.
    Wäre zumindest günstiger und ein Yamaha 4C kann einem auch ziemlich schnell zu eng werden.

    LG
    Astipasti
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dall, willkommen im Forum!

    Tja, zusätzlich zur Frage, wo Du Mundstücke kaufen kannst (hier, z.B. <www.sander-saxophon.de>, da wo da links Mundstücke abgebildet sind) wär es auch interessant zu erfahren, was für ein Instrument Du spielst Alt, Tenor, Bariton, Sopran... welches Fabrikat...usw.

    Ich würde Dir zum Beispiel eher ein 5er Yamaha, und zwar das "custom" empfehlen. Kosten zwar bissel mehr, sind aber auch viiiiel besser als Yamaha-Standard.

    Natürlich kannste es auch bei IhBäh versuchen, da gibt es die oft recht günstig.

    Äh, Klammer und Hülle.... irgendetwas wirst Du ja schon haben, das sollte passen - und später kaufst Du Dir da dann sowieso etwas Exotisches...


    Achtpanther
     
  4. Julian

    Julian Schaut nur mal vorbei

    hi,
    ich habe auch lange Zeit auf einem 4C gespielt. Ist meiner Meinung nach eigendlich ein 'unbedenkliches' Mundstück.
    Du machst damit also bestimmt nichts falsch. Ob es nicht noch bessere für den Anfang gibt weiss ich nicht, da ich nur dieses eine Anfänger-mpc kenne und dann gleich auf ein 110er Larsen umgestiegen bin. Aber auf jeden Fall dürftest du da auch als Anfänger was rausbekommen ;) .

    Am besten du lässt dir einfach mal ein paar Mpc's zuschicken. Schau mal bei www.sander-saxophon.de nach.
    Da hab ich mein neues Mpc gekauft und gute Erfahrungen gemacht

    Mfg und Vile Erfolg beim Kauf
    Julian
     
  5. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Gibt es bei Dir in der Nähe denn kein Musikgeschäft?? Dann würde ich den Kauf dort nämlich auf jeden Fall dem Kauf im Internet vorziehen.

    Dort könntest Du vielleicht auch ein paar verschiedene Mundstücke anspielen und das für Dich momentan richtige herausfinden. Internet finde ich persönlich etwas riskant, wenn man das betreffende Mundstück vorher noch nie ausprobiert hat.

    Liebe Grüße Sanne
     
  6. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Internet ist nur dann riskant, wenn Du bei irgenwelchen Krautern bestellst. Sowohl Sander als auch z.B. Duchstein bieten Die Möglichkeit die Mundstücke zurückzusenden. Bei beiden habe ich das schon ausprobiert und es hat prima funktioniert.
    Der Händler um die Ecke muss schon recht gut sortiert sein damit ein Probespielen Sinn macht. Bei uns hier gibt es nur einen kleinen Händler der Saxophone so nebenher verkauft.
    Auf Nachfrage nach einem Mundstück bekam ich die Antwort: "Kann ich bestellen, dann müssen Sie das aber auch nehmen!"
    Frage:"Und wenn ich damit nicht zurechtkomme oder das Mundstück nicht ganz in Ordnung ist?"
    Antwort:"Bei mir hat noch nie einer ein Mundstück zurückgegeben, die spielen sowieso fast alle das Yamaha Basismundstück!"
    Sinngemäß hat sich das so abgespielt. Wie soll man da den kleinen Laden um die Ecke unterstützen? Zum nächsten Geschäft mit "richtigen" Mundstücken sind es von mir aus ca. 50km zu fahren. Da bestelle ich lieber und teste in Ruhe zuhause.

    Gruß
    Markus
     
  7. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Und dann gibt es noch die ebay-Lotterie.... Du kaufst Dir preiswert ein Mundstück, das es machen könnte - und wenn es absolut nicht paßt, verkaufst Du es wieder. Bisher hatte ich auch mit den Verkäufern immer Glück. Wenn Du das geschickt machst, hast Du keine oder zumindest kaum finanziellen Einbußen. Wenn Du es schaffst, Dich zumindest von einigen wieder zu trennen....
     
  8. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Wußte nicht, dass die Internetläden so kulant sind zwecks Rücksendungen.
    Da ist das Bestellen bei Sander oder Duchstein wohl doch die bessere Alternative - Auswahl ist auf jeden Fall größer wie im Musikgeschäft und das Musikgeschäft, das MPCs für 8 Tage zum Probespielen ausleiht, muss auch erstmal gefunden werden. Ich mußte ja schon für 3 Tage kämpfen...

    Grüße Sanne
     
  9. SaxoBen

    SaxoBen Schaut öfter mal vorbei

    Ich will euch ja nicht neidisch machen, aber da freu ich mich doch schon, in Berlin zu wohnen! hab hier die Holzbläser, Mike Duchstein...
    Einfach hingehen, einen Haufen Mundstücke ausprobieren, 3-4 aus der engeren Wahl mit nach hause nehmen (von Montag bis Freitag. Begeistert war Mike Duchstein nicht, aber er war einverstanden), eins behalten, den Rest zurückgeben :)

    Wusste gar nicht, daß Duchstein so bekannt ist. Wenn man seinen Laden sieht ...
    Hinterstes Neukölln, Hinterhaus im Hinterhof, 2.OG. Man muåß sogar klingeln, um in eine eher kleine Werkstatt hereingelassen zu werden. Als ich zum ersten mal da war, hab ich es fast nicht gefunden und dachte, ich hab mir ne falsche Adresse aufgeschrieben. Aber nett sind sie dort :)
     
  10. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    :lol: Als ich im Sommer zu Besuch in Berlin war und dann (natürlich) auch zu Duchstein wollte, ging es mir genauso. Ich war doch sehr an der Richtigkeit der Adresse am zweifeln. Hinterhof. LOOOL Ich war auch sehr erschrocken. :lol: Aber die Leute dort sind sogar sehr nett.
    Gruß Tina
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden