brauche schnelle hilfe zu querflöen notenbuch

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Gast, 20.August.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    hallo!

    mein bruder hat bald geburtstag und ich hab ein notenheft gefunden was vielleicht was für ihn wäre:
    http://www.markstein.de/cgi-bin/markstein.storefront/44e81d9800a9daea273f50f336070682/Product/View/00008065

    könnt ihr mal bitte reinschauen und sagen ob die stücke was für einen querflötenspieler sind, der acht jahre unterricht hatte?
    ich kenn die stücke drin nich. er will auf jeden fall nix modernes,
    also was ohne viele pausen. soll auch nich zu einfach sein, aber auch nich zu schwer weil er grad studiert und nich allzu viel zeit hat. oder findet ihr ein andres passendes heft auf der angegebenen webside???

    bitte schnell antworten!
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Anne
    hab das Heft für Sax. Sind alles nicht allzu schwere Spielstücke - jemand der 8 Jahre Unterricht hatte wird das meiste vom Blatt spielen und eher nicht besonders gefordert sein, mit Ausnahme vielleicht von ein, zwei Stücken. Dies meine spontane Einschätzung.

    Wenn du also eher "schwarze" Notenbilder suchst, mit schnellen Läufen ist das zu einfach, dafür kann man gut zur schön aufgenommenen CD dudeln.

    antonio
     
  3. Gast

    Gast Guest

    danke! hast du ein tipp was ich ihm da sonst von dem shop vorsetzen könnte?
     
  4. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe "A night Piece" von Arthur Foote. Wunderbar!! Du kannst dir das Stück auf der hompepage von Miyazawa Flutes anhören. Es ist wirklich wunderschön und auch für einen Flötisten noch eine Herausforderung (für die ausdrucksvolle Interpretation)

    A night piece

    Die Noten kann man bei Zerluth bestellen. Kommen innerhalb von 2 Tagen. Die Bearbeitung von Eleanore Zverov für Piano und Flöte ist exakt die Version hier auf dem mp3. Ich habe meinen Rechner an die Steroanlage gestöpselt und zum mp3 gespielt. Kannst dir natürlich auch eine CD brennen.

    Ansonsten habe ich mir meine Noten immer selbst gekauft, weil mich ein Stück fasziniert, weil ich es unbedingt so spielen wollte, wie ich es schon gehört hatte, weil sich mein Herz geöffnet hat. Ein Gutschein für einen Notenladen wäre eine Alternative.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    stimmt, ein gutschein ginge auch... eigentlich kann doch jeder noch so kleine musikladen die schönsten noten heranschaffen... mal sehn^^
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden