Jupp, in meiner hier sind sie drin. Sag mal, auf welchem Instrument du sie mit welchen Mundstücken vergleichen willst, dann schicke ich dir den passenden Ausschnitt zu. EDIT: Schonmal was davon gehört, dass man seine Beiträge auch editieren kann? EDIT2: Soll dein 30-sek-Selbstgespräch erhalten bleiben oder nicht?
Wollte die mit einem Berg Larsen 95/2/SMS vergleichen. Die sind sehr viel enger gebort. Wie hören die sich dann an? Weniger Sound oder liegt es allegemein eher am Material und am Rest des MPC.
Brilhart MP haben eher eine weite Kammer. Die Vintage-Brilhart haben allerdings (wie viele alte Mundstücke) eine enge Bahn. In den USA werden Brilhart MP mit großen Bahnöffnungen hoch gehandelt. Ich habe ein Brilhart Tonalin 4 mit SerienNr. Mit harten Blättern gespielt kommt da ganz schön was raus. Der Klang ist allerdings erheblich wärmer als bei den neuen Berg Larsen.
Ich werde mal versuchen eins in meine Hande zum testen zu bekommen. Würde mich ernsthaft mal interessieren!