Brustgurt statt Nackengurt!

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von leni, 12.Mai.2010.

  1. leni

    leni Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallihallo!

    Da ich im Moment ziemliche Probleme mit meiner HWS habe, habe ich mir überlegt einen Brustgurt zu kaufen. Habe zwar einen super guten und angenehmen Nackengurt von Neotech, doch auch mit dem Schmerzt mein Hals - sogar wenn ich sitze!

    Könnt ihr mir einen guten Gurt empfehlen?

    Was haltet ihr überhaupt von Brustgurten? Fühlt man sich eingeschränkter?

    Freu mich auf Antworten :)

    lg lene
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Kauf dir einen Freeneck. Beim Brustgurt ist das Sax an der falschen Stelle befestigt. Schau hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=jpC6MCejnbU
     
  3. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Auch der Zappatini ist bestens geeignet.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo lene,

    der von klaus vorgeschlagene gurt ist m. m. n. gut.

    geh ins geschäft und hol dir den, der dir am besten paßt.

    ich würde an deiner stelle darauf achten, daß die platte am rücken möglichst groß und die riemen ziemlich breit sind. hier wird m. m. n. das gewicht verteilt.

    ich spiele auch einen brustgurt. sicherlich ist da etwas dran, was du in deinem video erzählst, pü. aber,

    mit dem nackengurt kann ich max. 2 stunden täglich das tenor spielen, ist natürlich zu wenig. will ich länger spielen, brauche ich den brustgurt. also, brustgurt.

    gruß
    hanjo
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Liebe Lene, austesten und dann BG kaufen ;-)
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ich kann auch den Zappatini-Gurt empfehlen. Den BG hatte ich auch, habe ihn aber recht schnell auf die Seite gelegt. Alt spiele ich mit Halsgurt, Bari mit dem Zappatini. Mit der HWS/ dem Rücken hatte ich noch keine Probleme.

    Grüße
    Saxolina
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe neben meinem Cebulla auch einen Freeneck. Ich verwende ihn, wenn ich längere Zeit spielen will. Hatte auch mal einen Brustgurt. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    klar, beim freeneck hst du den vorteil des halsgurtes bei gleichzeitiger entlastung des halses.

    der nachteil für mich, ich finde dieses gestell nicht so toll, einfach störend.

    gruß
    hanjo
     
  9. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Lene,

    ich habe mir Anfang Februar zwei BWK gebrochen und mir deshalb im März den Freeneck 4.1 gekauft.

    Der Preis war schon ziemlich abschreckend :cry: und der Transport des "Gurtes" ist beim Alt (wo er nicht in den Koffer passt) recht lästig :evil: , aber ich habe den Kauf noch keine Minute bereut :-D .

    Und das Gestell am Rücken stört (mich) absolut nicht, wenn es einmalig korrekt zurechtgebogen ist.

    Von einem Brustgurt würde ich auch absolut abraten.

    lg
    Michael
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich benutze zurzeit den BG Brustgurt(s. Avatar) und den Freeneck und finde beide nicht optimal. Den Brustgurt nicht aus den von pue genannten Gründen und beim Freeneck stört mich auch das Gestell. Allerdings beid viel besser als ein Nackengurt für mich.
    Der Zappatini sieht aber sehr gut aus.
    @Welchen benutzt Du fürs Bari den Standard oder den easy?

    gruss
    Thomas
     
  11. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich habe auch den BG Brustgurt und finde ihn nicht so optimal, aber immer noch besser als das Gewicht im Nacken.

    Außerdem hat er was von einem Domina-BH :-D

    Hab' grade mal geschaut und den hier gefunden:

    Neotech Gurt

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Last nur auf einer Schulter auch nicht gerade der Brüller ist, was denkt ihr?

    Gruß,

    Ina
     
  12. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Von diesem Gurt rate ich ab. Die Belastung ist einseitig und führt so über kurz oder lang zu Verspannungen.

    Ich darf mich selbst zitieren: ;-)

    Die am besten angelegten 55 Euro seit langem.


    Liebe Grüße
    Klaus
     
  13. rbur

    rbur Mod

    Ich hab den BG und bin damit sehr zufrieden.

    Da ich beim Spielen nicht rumtanze, habe ich keine Probleme mit angeblich eingeschränkter Beweglichkeit.

    Jedesmal, wenn ich einen Halsgurt nehme, habe ich Aua im Nackenbereich.
     
  14. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo!

    also ich spiel ausschließlich mit nackengurt, außer wenns um längere proben mit dem bari geht...da wirds mir dann doch zu viel! gott sei dank hab ich bislang keine beschwerden mit meinem nacken...

    wenn mir das bari zu schwer wird, nehm ich nen bg-schulter-gurt...aber nur weils nicht anders geht! :-D
    ich find die dinger absolut untauglich!

    (für kinder, die alt spielen, mag das ding ja noch geeignet sein, da das alt auch gerade vor dem körper gespielt werden kann...aber sonst?!)

    der größte nachteil bei diesen schultergurten ist, dass, sobald das sax seitlich gespielt wird (wie beim bari, größtenteils auch beim tenor) die belastung automatisch auf eine der beiden schultern geschoben wird.
    beim bari ists ganz extrem, da der korpus noch näher am körper ist...also verdrehts den gesamten gurt nach rechts!

    hinzu kommt das mMn etwas beengende gefühl.
    von dem her, scheint mir der freeneck auch die beste wahl, da du alle freiheiten eines normalen halsgurtes hast, die belastung des nackens aber komplett wegfällt...

    zwei probleme...
    das gestell ist sperrig und schränkt natürlich die bewegung gewissermaßen auch ein. (zB wenn notenblätter zu boden fallen, wirds uU etwas schwierig)
    und, der preis ist natürlich schon ziemlich amtlich!

    aber probiers einfach aus! (der zappatini wird ja auch immer hoch gelobt, solch einen hab ich aber noch nie testen können!)

    lg phi
     
  15. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Von der Neotechschlinge rate ich auch entschieden ab. Einseitig, Verspannung vorprogrammiert.

    Ich kann aus meiner Sicht und mit der Erfahrung meiner Experrimetal-Bauten nur die von pü und Dexter vorgestellte Theorie, bzw. praktische Umsetzung bekräftigen. BG Schultergurte gibt zuwenig Bewegungsfreiheit, da der Ansatzpunkt komplet auf falscher Höhe liegt. Zapatini ist sehr gut, an die Stange gewöhnt man scih schnell. Sitzend Spielen geht auch, aber man muss die Sache ein wenig seitwärts schieben. Freeneck habe ich nie ausprobiert, die Trage-Füsik ist aber auch gut.

    antonio
     
  16. leni

    leni Nicht zu schüchtern zum Reden

    danke für die vielen Meinungen!
    ich werd mir die mal vorweg im internet anschauen und dann einfach im geschäft herumprobieren. :)

    lg lene
     
  17. leni

    leni Nicht zu schüchtern zum Reden

    hab grad einen von neotech gefunden:
    was meint ihr dazu?
    http://www.amazon.de/Neotech-Saxophongurt-Soft-Harness-Kunststoffkarabiner/dp/B0002E1NS2/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1273750931&sr=8-7-spell

    lg lene
     
  18. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab diesen Gurt mal ausprobiert. Ich hatte das Gefühl, mir hätte jemand das Saxophon direkt vor die Brust genagelt. Und beim Probieren habe ich mir zweimal fast die Zähne eingeschlagen.

    Bestell Dir doch bei Thomann den Zappatini. Kannst ihn ja testen und gfls. zurückgeben. Er bietet für mich die Bewegungsfreiheit wie ein Halsgurt.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @lene
    Nicht zu empfehlen, es ist genau wie Dexter sagt...schau dir (noch)mal das Video von Pü an, dann siehst du warum diese Art Brustgurten einfach nicht der Hit sind.

    LG
    antonio
     
  20. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    den von Lene "verlinkten" Neotech habe ich, aber ich habe da gar keine Schwierigkeiten mit, im Gegenteil, bin da sehr zufrieden mit. Vielleicht hab ich ja ne komische Anatomie ;-) Nein, das auf dem Bild bin definitiv nicht ich!
    Ich bin weder sonderlich lang noch sonderlich breit gebaut, spiele Tenor, halte es seitlich und habe im Nacken keine Probleme (Hab den Neotech seit über einem Jahr und spiele täglich mnhdestens eine Stunde). Aber wehe, ich benutze den Nackengurt... dann habe ich nach einer halben Stunde kein Gefühl mehr im Nacken - hinterher dafür um so mehr....

    Ich denk' da hilft nur selber ausprobieren.

    Schönen Feiertag euch allen,

    Straight
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden