Buescher Tenor?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Sexy, 30.Oktober.2012.

  1. Sexy

    Sexy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    mir ist ein Buescher Transitional Aristocrat von 1934 zum Kauf angeboten worden. Originallack, Originalbogen, mit einigen Lötstellen. Ein vollständig generalüberholtes Trauminstrument!
    Trotzdem erscheint mir der Preis von 3200 Euro doch etwas übertrieben.
    Wie seht Ihr das?
    Danke für Eure Tipps und viele Grüße
    Sexy
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Konntest Du es anspielen?
    LG Saxhornet
     
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Sexy,

    jepp, der Schein trügt nicht. 3.200 ist happig.
    Falls es nach anspielen wirklich Dein absolutes Trauminstrument ist, solltest Du handelt wie ein/e Weltmeister/in. Ähnliche Preissprünge wie im marokkanischen Touristenbasar sind angesagt.



    keep swingin´ und viel Glück



    Dein Saxax
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    3.200 € sind m.E. deutlich zu viel.

    Anspielen und bei Gefallen kräftig handeln!
     
  5. Sexy

    Sexy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    angespielt habe ich das Instrument bereits und es ist wirklich toll.
    Die 3200 Euro sind schon der Preis nach sehr kräftigem Verhandeln. Weiter runter geht es eher nicht mehr.
    Viele Grüße
    Sexy
     
  6. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Nur so als ganz vager Anhaltspunkt und vielleicht auch Verhandlungsargument:

    S Goodson value guide

    Bei den Händlern meines Vertrauens (saxshop.nl, duchstein etc.) sind die Büscher Tenöre momentan rar, das ist richtig, aber gucken solltest Du mal zum Vergleich. Mein Eindruck ist übrigens, dass die Preise für Vintagehörner in dieser Klasse momentan eher wieder etwas fallen. Aber vielleicht lohnt auch eine Anfrage bei Gayle Fredenburgh


    keep swingin´



    Dein Saxax
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Sexy,

    das ist ohne Frage ein tolles Horn. Aber 3.200,-€ ist weit
    über dem marktüblichen Preis.

    Allerdings....

    Wenn es dich wirklich gepackt hat und das Horn außergewöhnlich gut ist, würde ich vielleicht dennoch kaufen.

    Ich habe für mein Conn Chu Berry auch etwas mehr bezahlt, als im Durchschnitt üblich. Aber mein Lehrer hat mir bescheinigt, dass es ein sehr gutes Horn ist.

    Ich habe ja nix davon, wenn ich ein par Euronen spare und dafür ´ne Gurke spielen muß.

    Und gerade die alten Schätzchen streuen doch recht ordentlich.

    LG

    Dreas
     
  8. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Meine Meinung:
    Büscher Tenor?
    Ja!
    €3200?
    Nein!

    Alles über €2000 für ein Büscher Aristocrat ist m.E. WEIT übertrieben.

    Ein neuwertiges Top Hat oder Big B mit original Polstern etc könnte vielleicht in die 3k Region kommen, aber nur mit Mühe.

    Was soll denn daran Transitional wohin sein?

    Ich bin ein Aristocrat Fan (hab ein 36er Tenor, SN 274444), schau mal in meinem Profil nach, wenn Du magst.
    Mehr als 2k ist das meines Erachtens nicht wert.

    Schick mir ne PN, wenn Du genaueres wissen willst oder einfach mal ein anderes Crat zum Vergleich mit diesem Angebot testen.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das Transitional ist eine Mischung aus True Tone und Aristocrat, das Instrument, das Raschèr bevorzugte. Den Preis wäre ich allerdings auch nicht bereit dafür zu zahlen.
     
  10. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Hier gibts 2 Büschers für nicht mal die Hälfte......


    http://www.saxophon-service.de/homep/angebote/instrum.htm#Tenor-Saxophone



    SlowJoe
     
  11. Sexy

    Sexy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    dass es deutlich preiswertere Buescher Tenöre gibt, das ist klar.
    Nur dies ist eben ein Transitional Aristocrat. Die sind meiner Erfahrung nach wirklich selten auf dem Markt und sind von Sigurd Rascher selbst bevorzugt gespielt worden. Außerdem ist dieses spezielle Instrument von einem der wirklich sehr guten Instrumentenbauer ganz frisch völlig general überholt, was sicher den Preis nach oben drückt.
    Ich spiele selbst ausschließlich Klassik und bin jetzt auch nach Einschätzung meines Lehrers so langsam soweit, dass sich ein besseres Instrument lohnen würde.
    Ich bin also weiter hin und her gerissen, was ich tun soll.
    Viele Grüße
    Sexy
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nun.... Was ist es Dir wert?

    Das wäre der eher philosophische Ansatz :)

    Wird Deine Freude über das Instrument den "Schmerz", die 3k hingelegt zu haben (und eventuell zu teuer gekauft zu haben) aufwiegen?

    Cheerio
    tmb
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Genau Jürgen! Das ist auch m.E. die richtige Frage.

    Das Instrument ist keinesfalls zu teuer, wenn es DIR es wert ist. Dann ist es genau der richtige Preis, egal was woanders steht oder wer was dazu äußert.

    Und somit ist es letztlich wirklich nur eine Gefühlssache...

    LG

    Dreas
     
  14. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Warum gibt es solche Diskussionen bei MarkVI nicht? Die sind nicht mal selten....

    Der Marktwert sagt doch nur aus, was ANDERE machen oder nicht.

    Bin ich dumm, wenn ich für ein Horn keine 3000€ bezahlen würde, obwohl Andere dafür 6000€ hinlegen würden?

    Bin ich dumm, wenn ich für ein Horn 3000€ bezahlen würde, obwohl Andere nur 2000€ hinlegen würden?

    Was kostet ein "vergleichbares" neues Saxophon? Selmer, Yanagisawa, Keilwerth, Yamaha.....3500-5000?

    Die Frage ist zudem, ob es überhaupt einen Marktwert gibt, ob Du vielleicht Jahre nach einem baugleichen günstigeren Tenor suchen möchtest oder letztlich dann ein anderes kaufst und Dir ständig denkst "Hätte ich doch...."

    Rational lässt sich das wirklich nicht beantworten...

    LG

    Chris
     
  15. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Gibt es die nicht??? :-o

    Soviel ich weiss, füllen MkVI Diskussionen Terabyte von Datenspeicher, aber vielleicht trügt mich da meine Erinnerung :oops:

    Ansonsten diskutieren wir doch generell nur, weil wir es können und gerne unser Wissen zum besten geben.

    Das ist selbstverständlich null verbindlich und wird auch die Meinung des Fragenden null ändern, solange er/sie das Instrument vor Augen und genug Geld in der Tasche hat, das ausgegeben werden will.

    Ich kenn das gut und möchte auch die Preise, die ich für meine Instrumente bezahlt habe, nur ungern mit dem vergleichen, was man als "Marktwert" bezeichnet.

    Insofern gilt auch hier der universelle Kommentar "spiel soviel Instrumente, wie Du kannst, such Dir das aus, das Dir am besten gefällt, und zahl, was Du gerade in der Tasche hast"
    Der Preis ist nach ein paar Tagen vergessen, die Besonderheit hat sich nach ein paar Monaten in Normalität verwandelt, und irgendwann ist wieder soviel Geld auf dem Konto, dass es einen Ausweg sucht.

    Aber wir hatten alle ein nettes Gespräch, und warum nicht, Speicherplatz wird ja immer billiger.

    Wunderschönen, sonnigen Tag allen Lesern :cool:
     
  16. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Nein, nein, Deine Erinnerung ist ganz scharf... ;-)
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn die Fragestellung lautet, ob Sexy das angebotene Saxophon 3.200 Euro wert ist, dann können wir alle nicht helfen - diese Frage kann sie nur ganz alleine beantworten.

    Wenn die Frage hingegen lautet, ob wir eine realistische Chance sehen, anderswo für weniger Geld ein vergleichbares Buescher Tenor zu bekommen, dann kann die Antwort nur "ja" lauten.

    Eine denkbare Herangehensweise wäre der Kauf eines nicht überholten Instruments für unter 2000 Euro und die anschließende Investition von rd. 600-900 Euro in die Überholung durch einen renommierten Saxdoc.
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

  19. melnick

    melnick Kann einfach nicht wegbleiben

    eher sowas :

    Buescher Aristocrat 278xxx

    oder dieses

    Buescher Aristocrat 284451

    Vielleicht sind ja diese Angebote bei den Kaufverhandlungen
    hilfreich.
    Generell sind Saxophone die angespielt werden können deutlich im Vorteil,
    da US Generalüberholungen nicht immer unseren Qualitätsvorstellungen entsprechen
    und gerade im Klassischen Bereich die korrekte Einstellung des Klappenaufgangs die Spielfreude enorm bereichern.

    LG Benno
     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Benno

    Kein Widerspruch. Deshalb ja auch meine Empfehlung, im Zweifel nicht nach einem "generalüberholten" zu schauen, sondern das Geld für eine qualitativ hochwertige Überholung beim Saxdoc des eigenen Vertrauens mit einzuplanen.

    Buescher sind qualitativ hervorrragende Instrumente. Die Gefahr, dass ein Buescher NICHT wieder in Form gebracht werden kann von einem guten Saxdoc ist relativ gering (es sei denn, es hat einen böse verzogenen Korpus, dann könnte der Aufwand außer Verhältnis zu den Kosten stehen).

    Schönen Gruß

    Claus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden