Hallo, ein musikgeschäft in meiner nähe hat ein buescher true tone alt,low pitch bj. ca.1926 zu verkaufen. kosten soll es 850€ samt relativ neuem koffer. ich habs heute angespielt und finds echt gut. der holzblasinstrumentenmeister des geschäfts hat das ding durchgecheckt, gut aussehende metallresonatorenpolster, korken und filze allesamt gut. ich hab ihm gefragt ob er mein YTS 32 als tausch nehmen würde und ich hoffe das macht er auch. jetzt zu meinern fragen: wie ist der Marktpreis,ca., für solch ein instrument? meiner meinung ist das teil eher günstig für den zustand, und ja, ich weis das eine GÜ etwa 500€ kostet. heißt low pitch tiefer gestimmt im kammerton,oder? was mich dabei nur interessiert ist, ob's beim zusammenspiel probleme mit anderen instrumenten gibt? sonstige erfahrungen mit euren true tones interessieren mich natürlich auch. vielen dank schon mal gruß bernd
Moin Bernd, mit dem Buescher gibt es selbstverständlich Probleme, mit Anderen zusammenzuspielen: stell Dir vor, Du spielst in einer Gruppe mit div. Jarmmerha (vermutlich habe ich die Marke wieder falsch geschrieben) und anderen Fernost- oder Nahwest- produkten und Du bist der Einzige mit einem tollen Ton, das Buescher sticht normalerweise schon heraus. Soweit, der Vorteil. Ich hatte vor Jahren ein Buescher Alto ähnlichen Baujahres: Sound einfach geil, wenn man Vintage mag .... im Vergleich zu etwas neueren Conns (auch Vintage) oder gar rezenten Hörner musst Du beim Buescher aber selbst intonieren. Ich finde das unsproblematisch, aber das musst Du für Dich selbst ausprobieren, ob Du die Tonleitern halbwegs stimmig hinbekommst.(kritisch ist da der Bereich von a bzw h an aufwärts in beidne Oktaven). Wenn Du damit klarkommst und den Sound magst..... nix wie los, den Preis finde ich incl. GÜ äußerst gut. Low Pitch heisst normalerweise 440 Hz, das ist ok - High Pitch geht nicht. (schau nochmal in Dein Postfach pn) Keep swingin´ Saxax
Bei Saxgourmet gibt es einen Valueguide. da steht es mit etwa 900 USD im Kurs - ist ein Anhaltspunkt, weil der Guide schon etwas älter ist. http://www.saxgourmet.com/VINTAGE_SAXOPHONE_VALUE_GUIDE.htm Schöne Töne
danke erstmal für eure tipps. ich gehe morgen noch mal hin, achte ganz besonders auf die intonation. für mein YTS 32 wollte ich eigentlich 950€ haben. ist nur ein jahr gespielt und wurde vorher von mir neu aus einer lagerauflösung gekauft. mal sehen auf was wir uns im fall der fälle einigen. grüße bernd