Buffet Crampon Prestige S3

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxophony1104, 26.März.2016.

  1. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Hat jdm. Erfahrung mit dem genannten Saxophon?
    Mit welchem Preis muss ich rechnen, wenn es in einem guten Zustand ist?

    VG
     
    Saxfreundin gefällt das.
  2. last

    last Guest

    Herzlich Willkommen! :)
     
    Saxfreundin und kokisax gefällt das.
  3. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hallo saxophony,

    da lieferst Du mir ja 'ne Steilvorlage:

    Ich spiele so eins und hab meinen Trio-Kolleginnen jüngst darüber berichtet,
    da sie "japanisch" spielen und BC nicht kannten ;)

    Meines hab ich neu gekauft, doch Deine Frage liest sich so, als wenn es Dir um ein
    Gebrauchtes geht:
    Preislich gibt es ganz schöne Divergenzen - wie meistens bei gebrauchten Saxophonen!

    Aktuell findest Du im Markt solche (aus meiner Sicht) überteuerten Angebote:
    https://www.ricardo.ch/kaufen/musik...t-crampon-prestige-altsaxophon/v/an780270274/

    Und solche, die eher "realistisch" sind:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/buffet-crampon-alt-saxophon-prestige-/437632097-74-4504

    Letztlich musst Du JEDES Saxophon EINZELN betrachten UND AUSPROBIEREN.

    Nur so kannst Du herausfinden, ob es DEINEN Vorstellungen entspricht, und FÜR DICH
    den Wert hat, den der Verkäufer ansetzt (ist ja bei Neuinstrumenten auch so ;-) ).

    Hilft Dir das weiter?


    Bitte erzähl uns doch noch:

    - Wie lange spielst Du schon Sax?
    - Wie kamst Du auf dieses Saxophonmodell?

    - Was erhoffst / erträumst Du Dir von diesem speziellen?

    :)

    Herzliche Ostergrüße
    von der Saxfreundin
     
    last gefällt das.
  4. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Ich spiele schon ca. 20 Jahre Saxophon und war auf der Suche nach einem speziellen Saxofon.
    Spiele sonst ein Selmer SA80 II.

    VG
     
    Saxfreundin gefällt das.
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hey super, dann wirst Du es ja locker selber Ausprobieren und Einschätzen können!

    Und wie kamst Du nun speziell auf DIESES Sax?
    WAS macht es Dich zu einem "Speziellen"? :cool:
     
  6. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Mein ehemaliger Saxofonlehrer hatte mal so eins und es ist eben schon etwas anderes, aus Kupfer usw.

    VG
     
    Saxfreundin gefällt das.
  7. Isachar

    Isachar Guest

    Uhoh !

    Mir schwant Übles !

    saxophony1104 möchte ein "S" gegen ein anderes Sax austauschen oder ergämzen ?

    Das wird bestimmt wieder ein sehr langer Thread !

    ;-)

    Isach
     
  8. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Nicht austauschen. Nur ergänzen. Mein Selmer gebe ich niemals her
     
  9. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    War auch mein Beweggrund ;-)

    Wobei ich "den Charme" des Instruments gar nicht transportiert bekomme,
    ich bin noch viel zu frisch dabei.

    Aber als mein Jazz-Guru (Lehrer) es in die Hand nahm und spielte -
    da war es wieder um mich geschehen ... :happy:
     
  10. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Ich spiele eher klassisch
     
    Saxfreundin gefällt das.
  11. Isachar

    Isachar Guest

    Na dann bin ich ja beruhigt !
    War auch nur ein Scherz angesichts ellenlanger Diskussionen über das große "S" hier.

    ;-)

    Isach
     
    Saxfreundin gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo,

    spielst du eher Klassik?
     
  13. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    Ich versuche mich an Beidem - Klassik und Jazz ... weil ich Beides mag :)
     
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Saxfreundin ,

    die Schweizer Preise sind so hoch wie deren Berge....;)
    kokisax
     
    Saxfreundin gefällt das.
  15. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Wie lange spielst du denn schon Saxofon, Saxfreundin?
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Das BC Prestige S3 kostete 2003 in Deutschland Liste 2873 € , mit Kupferkorpus 3419 € Liste. Wurde dementsprechend deutlich günstiger angeboten im Strassenpreis . DIe wurden doch bei Keilwerth gebaut, oder?
    Vergleich: ein SX 90 Goldlack war 3002€ Liste , ein SX90r 3511€ (jeweils Alto). Vielleicht kann man Parallelen ziehen zu den SX90 Gebrauchtpreisen?
    LG
    Thomas
     
  17. saxophony1104

    saxophony1104 Schaut nur mal vorbei

    Wieviel hast du bezahlt Saxfreundin für dein neues? In welchem Jahr?
     
  18. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    egal wie dem auch sei , aber die Angebote kannst Du ja nicht vergleichen, das sind doch völlig unterschiedliche Instrumente...
    LG
    Thomas
     
    Bereckis gefällt das.
  19. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Im August 2015 hatte ich mir ein Mietinstrument geholt,
    ein versilbertes Jupiter Artist.

    Im November 2015 habe ich mein Prestige gekauft.

    Meines ist auch ein 40*** wie das im 2. Gebrauchtangebot oben.
    Der Neupreis lag um 1000 EUR höher als obiger Gebrauchtpreis.
    Ein wenig hat mir der Verkäufer noch nachgelassen.

    Zum gleichen Zeitpunkt waren übrigens in den Niederlanden
    mehrere Gebrauchte im Angebot:
    Lagen alle zwischen 3500 und 4500 EUR.

    Gebraucht hätt ich mich aber nicht kaufen trauen ;)
     
  20. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Aha .. ist die Seriennummer 37*** noch ein S1?

    Dennoch: Bieterpreis ab 6000 CHF, Sofortkaufen-Preis 8000 CHF, finde ich schon etwas übertrieben ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden