Ich würde mir gerne zur Komplettierung meines Saxophonsatzes ein Tenorsax kaufen. Was haltet ihr vom Buffet s2 Oder welche Vintage Saxophone würdet ihr vorschlagen? Ich mag den Sound alter Tenirsaxophone
Na, wenn Du so direkt fragst. ICH würde empfehlen AUCH Conn auszuprobieren.....und viele mehr.... CzG Dreas
Das S2 ist ein gutes Sax....keine Frage...und hat seine Liebhaber, die darauf schwören. Aber andere Marken haben auch verdammt tolle Töchter. Muss nicht immer Amiland sein.....die deutschen Kohlert (Winnenden im Bereich ca.1950-1960) bewegen sich da auf absolut gleichwertiger Augenhöhe. KING Super 20 kann ein Traum sein.wenn man das Richtige erwischt. Gr Wuffy
Von Buffet Crampon sind auch die Super Dynaction sehr schöne Saxophone. Die sind älter als das S2 - das S1 ist übrigens auch toll. Kann auch @Wuffy nur recht geben, Kohlert sind sehr gute Hörner. Ich habe ein Winnenden Tenor Baujahr 55, ein sehr gutes Teil. Ansonsten alles anspielen, was unter die Finger kommt.
Moin, die S2 sind baugleich den S1, nur fehlt die Wippe für den rechten kleinen Finger, und die Gravur. Von daher sind sie eine hervorragende Alternative, wenn an diese Instrumente mag. Manchmal sind sie auch sehr günstig zu bekommen, für mein Alt S2 habe ich gerade mal 400, € gelöhnt und es ist ein Top Instrument. Aber natürlich empfiehlt es sich, diverse andere Teile anzuspielen, die S2 würde ich nicht unbedingt unter vintage einordnen, eher so als Mark VI Pendant, gleichwohl es schon ganz andere Instrumente sind. Das Dynaction ist der Vorläufer des S1, soll etwas dunkler klingen, hat aber vor allem nicht die moderne Mechanik. Gruß, Otfried
Fast richtig Otfried. Bei Buffet wäre die Reihenfolge von Jung nach alt dann: S2 S1 Super Dynaction Dynaction SA 18-20 Wobei wie schon gesagt erst die S Modelle die moderne Mechanik haben. Und dann gibt's nebenher noch die Low Cost Serie "Evette"... Den Sound der alten Buffets sollte man sich nicht entgehen lassen Ran ans Buffet, Lothar
Deutsche Vintages, häufig gut spielbar: Hohner Pres., G. Hüller, Weltklang. Kenne ich aus eigener Amwendung....VG B.
Auch hier sollte man noch ergänzen- zwischen Super Dynaction und S1 gab es ein "transitional", d.h. das SDA mit der S1-Mechanik. Ein super Horn!
Fast richtig lieber Lothar, es gibt noch die Transitionals, das sind Super Dynaction mit neuer, fast dem S1 identischer Mechanik Hier ist gerade ein solches bei ebay zu finden, allerdings ein Alt Und dann gibt es noch die Sopran S1, die aber die Mechanik des Syper Dynaction haben; diese werden häufig in den USA angeboten. Die neueren S1 mit der Mechanik des Prestige sind dagegen sehr selten, ich bin überglücklich, ein solches mal ergattert zu haben. Gruß, Otfried
Kann mir jdm einen Vorschlag machen, was man z.B. bei Ebay ersteigern kann an Vintagesaxen, denn ich finde die haben einfach einen viel wärmeren Sound als moderne.
Such' nach Buffet, Martin, Buescher, Conn, Selmer, Kohlert, Keilwerth, Hohner..... Aber ICH würde ohne Erfahrung im Saxbasteln NIE blind ein Vintagehorn bei eBay ersteigern! Da wär' mir das Risiko zu groß Schrott zu erwerben. Ein guter Vintagehändler ist m.E. die bessere Alternative, zumal es da auch noch Garantie gibt. CzG Dreas