Buffet "Super Dynaction" - wer kennt es?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mariano, 3.Oktober.2005.

  1. Mariano

    Mariano Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    auf der Suche nach einer Alternative zu meinem Selmer SA Tenor habe ich ein Buffet Super Dynaction angespielt, und die leichte Intonation, insbs. in den Bässen, sowie der warme Sound haben mir gut gefallen.
    Wer spielt(e) dieses Tenorsax und kann mir seine Erfahrungen und Eindrücke mitteilen? Insbesondere interessiert mich auch, welches MPC dazu passt, mein Dukoff M6 scheint nicht so geeignet sein. Und ist dieses Sax bzw. die Baureihe mit den Qualitätshörnern a la Selmer, Keilwerth, Buescher, Conn etc. zu vergleichen? Es taucht nämlich in den verschiedensten Internetforen so gut wie nie auf...
    Gruss
    Andreas
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Zu Tenor kann ich nichts sagen, spiele aber ein Super Dynaction Alto und finde, dass es locker mit den anderen Qualitaetshoernern mithalten kann.
    Sehr excellente Intonation, guter Klang, etwas weicher und klassischer als Selmer Mark VI, aber ich liebe es!
     
  3. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Ich gebe mein Buffet Super Dynaction Alto (mit S1 Applikatur) auch nicht wieder her.

    Zu weiteren Erfahrungen kannste ja mal ins Sax-on-the-Web Forum gehen (Englisch!)
     
  4. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey Mariano

    Habe gerade bei ebay ein Buffet Super Dynaction endeckt.

    Guckst du hier:
    >>hier geht´s zum Horn :-D

    Gruss
    Chris
     
  5. Mariano

    Mariano Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Chris,
    vielen Dank für Deinen Tipp!
    Habe hier in Bonn ein Super Dynaction angespielt, hat mir gut gefallen - aber mit meinem Selmer Sa80 dagegen gespielt fühlte ich mich wohler.
    Lag vielleicht an meinem Dukoff-Mundstück, das wohl nicht so gut zu den alten "Schätzchen" passt.
    Und wie gehts Dir mit Deinem Reference 36?
    Ich habe heute in Köln, Blaeserforum ein Keilwerth SX 90R angespielt, wirklich beeindruckender, weicher Sound.

    Herzliche Grüße

    Andreas
     
  6. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey Andreas

    Ja, das SX90R ist schon ziemlich klasse. Allerdings gefällt es mir nur in Neusilber wirklich gut. Gibt nicht viel zu meckern an diesem Horn, ausser dass es nicht von Selmer ist. ;-)

    Mein Reference 36 werde ich schweren Herzens verkaufen (siehe Kleinanzeigen). Ich habe die Möglichkeit, ein M-VI mit 5stelliger Seriennummer (und fast 5stelligem Preis - nein, ganz so hoch ist´s dann doch nicht) zu bekommen. Es fällt mir ziemlich schwer, mich von dem 36er zu trennen. Es hat einen unglaublich warmen Sound und muss sich wirklich nicht hinter den Vintagehörnern von Selmer verstecken. Aber es nun mal reine Kopfsache, die mich treibt... So ein altes Instrument umgibt eine Aura, die einem neuen einfach fehlt. Eine andere Erklärung finde ich nicht.

    Gruss
    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden