Hallo, ich bin weiter auf der Suche nach derm „ Life-time-Sax“. Nun hat meine Lehrkraft ein fremdes Sax gespielt und fand das solle ich mir mal näher anschauen. Ins Auge gefallen ist mir ein S 2, Kann mir jemand etwas dazu sagen? Auf den Fotos fällt mir besonders die Form der Wippe „ linker kleiner finger“ auf.
Wenn ich das richtig sehe ist das kein Buffet, sondern ein Keilwerth. Eine zeitlang wurden diese auch unter dem Namen Buffet verkauft. Bilder vom echten S2 kann ich später einstellen. Ich habe eines. Was aber jetzt nicht heißen soll, dass das Horn schlecht ist. Dazu kann ich nichts sagen. Ich würde es ausprobieren. Gruß, Otfried
Ich hatte auch mal ein "Buffet Expression" aus den späten 80-ern, was baugleich mit einem Keilwerth, bzw. ein umgelabeltes SX, war; ein mechanisch gutes Instrument, v.a. war es preislich geradezu lächerlich günstig für den gebotenen Gegenwert; also, wie xcielo sagte, anspielen und wenn der Preis stimmt, zuschlagen.
Hier mal 3 Bilder von meinem S2. Echte Buffet Saxophone sind an der Wippe für den linken kleinen Finger erkennbar, und an dem in denS-Bogen hineinragenden Tonloch für das Hoch-F# (wenn Hoch-F# vorhanden)
Sorry, ( dicke Finger und kleines Display ) In der Beschreibung ist ja auch ein Hinweis auf Keilwerth . Am Dienstag werde ich probespielen.