Bunte Mundstücke <3

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Wenke, 1.Juli.2017.

  1. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab gerade bei Instagram Werbung für bunte Mundstücke gesehen, die man wohl auch individuell gestalten kann, sofern ich den Konfigurator richtig verstanden habe, hab es nicht durchgelesen https://www.syos.co/

    Kann natürlich nicht sagen, ob die was taugen, aber hübsch ist es definitiv Schade nur, dass ich mir heute früh erst das im anderen Thread diskutierte Vandoren A6S+ bestellt habe
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Fragst Du hier bei @Guido1980

    Einige Foristen spielen seine "Bunten"
     
    Guido1980 und SchlauerDet gefällt das.
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    dem schließe ich mich an - Guido kannst Du die genaue Öffnung, Bahnlänge, baffle, Bohrung... sagen, die Du willst. Und Farben hat er auch ein paar, bis hin zu Wick-Blau-durchscheinend...
     
    Guido1980 gefällt das.
  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    ... aber Guidos schwarze sind noch immer die besten. ;-)

    Lg
    Mike
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nein, die Roten....;)

    CzG

    Dreas
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Da könnte man ja glatt einen Extra-Thread aufmachen, etwa mit dieser Fragestellung:
    Wie wirkt sich die Farbe eines Mundstücks auf Ansprache und/oder Sound aus? :D

    :duck:
    Mike
     
    Gerrit und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  7. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Ist doch wohl klar!!
    - Je heller/greller die Farbe, desto dynamischer und obertonreicher.
    - Je dunkler das Mundstück, desto wärmer, rauchiger und subtone ausgeprägter...

    @Wenke
    Ich muss gestehen, die Farben verleiten mich nicht zum Kauf :D
    Obwohl dieses Viper/mint grün hat schon was...

    Dachte erst, es ginge um die James Bunte Mundstücke... Die sind wirklich gut!
     
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich spiele fast nur schwarz. ;)

    Da fällt mir ein:
    Mir wollten Bigband-Kollegen mal den Spitznamen "Dexter" verpassen, weil ich auf dem Tenor "so schwarz spielen und klingen" würde wie dieser.
    Das war mir so etwas von peinlich, weil es einfach nicht real war und ist.
    Zwischen mir und diesem fantastischen Musiker liegen Welten!
    Ich habe es dann irgendwann geschafft, dass mich keiner mehr so nannte.
    Vielleicht auch weil ich vom Tenor aufs Bariton wechselte. ;)
    Und da spiele ich heute ein Odiu-G, logischerweise in schwarz. :D

    Nur beim Tenor spiele ich mit Blaustich ;-), weil ESM Heaven Jazz.
    Anfangs fand ich die Farbe des Heaven total doof.
    Habe mich aber inzwischen daran gewöhnt.
    Das Mundstück spielt sich wirklich genial.

    Lg
    Mike
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Also ich habe von @Guido1980 eins in Silber /Grau und eins in Rot. Das Rote hat eindeutig mehr höhen und klingt etwas 'schärfer'.

    Allerdings ist das Silbergraue eins der Ersten Serie, das Rote ein späteres mit deutlich anderer Geometrie. Von daher kann ich nicht sicher sagen, ob es nur an der Farbe liegt ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden