c.g. conn saxophon. was ist es für eins?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von popeye, 13.Juni.2014.

  1. popeye

    popeye Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    bin tatsächlich zum ersten Mal in einem Forum aktiv. Ich bin im Besitz eines Saxophons der Firma Conn. Da ich jedoch ein absoluter Laie bin, gestaltet sich die Recherche im Internet über dieses Instrument doch etwas schwierig für mich.
    Durch die Registrierung hier, habe ich zumindest herausgefunden, dass es sich um ein Tenor Saxophon handelt.
    Mich würde interessieren um welchen Typen es sich handelt. Es gibt viele Bezeichnungen , wie z.B. "Wonder" usw.
    Anhand der Seriennummer, denke ich, es stammt aus den 1980iger Jahren? Obwohl es älter wirkt.
    Die Qualität scheint mir aber gut. Es ist innen vergoldet und partiell versilbert, mit Bereibungen.
    Für Informationen wäre ich sehr dankbar.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    Split Bell (getrennte Tief-Becherklappen links und rechts ),keine Perlmut-Drücker...nix mit 1980er, viel älter !

    Guggste mal hier:

    http://saxwelt.de/index.php/ratgeber/seriennummern/connser

    Also ca. 1925/1926

    Weitere Infos sicherlich bald durch die richtigen Freaks!

    Jedenfalls Schönes Vintage-Teilchen..Gratuliere !!

    LG Wuffy
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo popeye,

    es ist ein New Wonder Serie II von 1925.

    Viel Spaß damit und Freude daran,

    Dirk
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist viel älter als 1980. Sollte ein New Wonder II (Chu Berry) von 1925/1926 sein.

    Alleine der Split Bell Becher (Klappen links und rechts des Schallbechers) weist es als eine Horn von vor 1930 aus.

    Hier auch die entsprechende Serienummerliste:

    Conn Seriennummern

    CzG

    Dreas
     
  5. popeye

    popeye Schaut nur mal vorbei

    danke erst einmal für die sehr schnellen Antworten.
    Bin jetzt doch überrascht wegen des Alters.
    Dann ist das Teil nach Adam Riese ja fast 90 Jahre alt.
    Die Drücker haben übrigens Perlmutteinlagen, sind aber teilweise auch etwas runtergerieben.
    Danke auch für die links mit den Seriennummern.
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Hallo Dreas,

    fast- bei Conn bis ca. 1934 (Deins doch auch?)

    Aber schöner Link- die erste Liste, die ich sehe, die sich bei "neueren" Kings traut nicht nur 5-Jahresintervalle anzugeben :cool:

    CzG

    Dirk
     
  7. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Moin popeye,

    identifiziert ist es ja nun schon.
    Eindeutig zuordnen als New Wonder I oder New Wonder II kannst Du es, wenn Du Dir den Gis-Drücker anschaust.
    glatt = NWI
    geriffelt = NWII
    Nach der SN sollte es ein frühes NWII sein.
    Der Koffer ist nicht original.

    Wo hast Du es denn her?
    Spielst Du?
    Willst Du anfangen zu spielen?
    Willst Du's verkaufen? Wenn ja, schreib mir mal 'ne PN.

    Gruß, Taiga.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Neee, meins ist von 1929.....

    "1930" hatte ich mir als groben Richtwert für den Wechsel weg von "split bells" gemerkt...

    CzG

    Dreas
     
  9. popeye

    popeye Schaut nur mal vorbei

    Habe das Teil aus einem Diakonieverkauf. Fand es extrem stylisch. Spiele nicht und habe es auch nicht vor zu lernen. Dazu höre ich es zu gerne, als dass ich anfangen könnte es zu vergewaltigen. Einen geriffelten Drücker finde ich übrigens auch nicht. Ist es zu schade um als Deko Objekt zu fungieren?
    Viele Grüsse
    Andreas
     
  10. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Ist es definitiv!
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das sind gesuchte "Vintage Saxophone", die gespielt werden wollen.

    Je nach Zustand und Spieleigenschaften werden die zwischen 600,-€ und
    2.500,-€ gehandelt.

    CzG

    Dreas
     
  12. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    mööönsch Dreas - jetz hasse alles kaputt gemacht. Ich wollte es für nen Hunni abstauben.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Aaaach soooo.....daher war es so ruhig hier.....ich Naivling.... :)

    CzG

    Dreas
     
  14. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    bluemike +1 :-D

    Aber ich hätte fairerweise 200,- geboten. ;-)

    LG cweg
     
  15. popeye

    popeye Schaut nur mal vorbei

    Also mit dem Hunni wärst du nicht weit gekommen. Hab das Ding zwar aus ner Diakonie, trotzdem aber schon mehr bezahlt. Die Verarbeitung mit der Vergoldung, der partiellen , polierten Versilberung hat mich echt angemacht. Ich habe zwar von dem Instrument keine Ahnung, konnte noch nicht einmal den Firmen Namen lesen, aber ne vernünftige Arbeit erkenne ich schon. Auch wenn ich nicht an so ein Alter gedacht habe. Das Saxophon ist zumindest zu digitalen Zeiten noch gespielt worden. Es ist noch ein Korg Metronome ( google hat es mir erklärt) dabei und die Batterien sind noch nicht leer. ;-) tut mir leid dass das mit dem Hunni nicht klappt.
    Ich verstehe aber dass es gespielt werden will
     
  16. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    naja, wie soll ich sagen? Das war jetzt vielleicht nicht wirklich ernst gemeint?
     
  17. popeye

    popeye Schaut nur mal vorbei

    War von mir aber auch nicht so wirklich ernst gemeint. Also dass es mir leid tut , dass es nicht klappt. Habe das schon als Spruch wahrgenommen?
     
  18. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Meine 200,- sind aber weiter ernst gemeint. :-D

    Nein, jetzt mal wirklich ernst. Wenn Du das gute Stück verkaufen willst, kannst Du es ja hier in die Kleinanzeigen setzen. Als Dekostück ist es echt zu schade.

    LG cweg
     
  19. popeye

    popeye Schaut nur mal vorbei

    . Am Besten ich lasse es mal an einer Musikschule oder ähnliches spielen. Haben hier in Essen die Folkwang Musikschule. Evtl können die mir was über die Funktionalität sagen.
    Wenn , dann möchte ich keinen " Glump" anbieten.
    Auch wenn es aussieht als hätte gestern noch jemand damit gespielt.
    Vielen Dank auf jeden Fall.
    Grüsse
     
  20. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Das ist eine gute Idee. Oder einmal einen Saxdoc drauf gucken lassen. Das wäre auch eine bessere Referenz, wenn Du es dann verkaufen möchtest.

    LG cweg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden