Ich weiß, dass neuere Conns nicht mehr viel mit den Vintage Conns gemeinsam haben, aber hat jemand von Euch mit neueren Conns Erfahrung? Ist ein Tenor von 1989 völliger Schrott oder sind diese Instrumente brauchbar? Gruß Gerd
Moin! Ab 1989 eher nicht, aber von 1980 bis 1986 unter Henkin: Tenor 9M Artist--guckst du hier: http://www.facebook.com/photo.php?fbid=294144437349732&set=a.105625132868331.7732.100002625338192&type=1&theater Grüße the Steamer
Danke. Soweit ich (laut Google) informiert bin, wurden die Conns ab 85 wieder in den USA gebaut (vorher in Mexico). Falls noch jemand etwas weiß: her damit. Danke, Gerd
Oh je. Chronologisch: ca. 1971- 1974 in Mexico ->14M+16M Director 1980-1986 in den USA->Henkin 5M/9M/13+14M- hat in den USA gebaut wie beschrieben! 1980-1986 Paralell dazu -> DJH modified 94M/96M/106M/108M/110M/120M (Keilwerth BRD) 1986-ca.1989/90 Tenor 22M unter UMI USA 1990-2002 24M usw div. Inc. Kombinationen von Firmen. 2002-heute Conn-Selmer Inc. Grüße the Steamer
Wow - danke für die Info. auf Grund Deiner Info, muß es dann vom Baujahr her ein "22M" sein. Weißt Du ob die was taugen und auch vielleicht in welcher Preiskategorie die waren?
Moin, Conn 22M hat gebördelte Tonlöcher.(Keilwerth) gebraucht ca. 500-600 € http://www.ebay.com/itm/Great-Playing-CONN-22M-Tenor-Saxophone-Sax-/110913736031?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item19d2f94d5f#ht_2780wt_1185 Grüße the Steamer
...dann bin ich mal gespannt. Ich habe 3-2-1 geschossen, anscheinend ohne Kratzer und ohne Dellen. Generalüberholt für €400 vor sechs Monaten. Peis € 420 inkl. Versand. Es müsste heute oder morgen kommen. Nachdem ich zuerst gekauft und dann erst GeGoogelt habe (sehr intelligent) bin ich etwas nervös geworden ob ich vielleicht mein Geld zum Fenster rausgeworfen habe... jetzt bin ich ein bisschen beruhigter Ciao Gerd
Hi Gerd, Der 22M tenor kenn ich leider nicht, für was es Wert ist: Hab ein 25M Alt in der 90er gehabt. Ein excellent super solid Horn, hab es nür verkauft weil ein zweiter Tenor nötig war zu der Zeit und die blondinische Lotto Fee hat mich wie immer in Stich gelassen. Hope you got a good deal. Sag uns bescheid. gruss - spike
Ich hatte mal ein 16 M, ein MexiConn, Baujahr 1970. Die Kanne war astrein, der Sound war so richtig fett und um einiges besser als asiatisches Massen-Blech. Nachdem ich mir aber dann ein New Wonder 1 zugelegt hatte, habe ich das Sax wieder verkauft. Ich weiß nicht warum die Conns aus Mexiko einen so schlechten Ruf haben, mein Tenorsax war jedenfalls ein gutes Horn mit einem geilen Sound. Hans
moin stimme saxhans zu. mein erstes tenor war auch ein 16 m. war ein leckeres teil. das handling und der sound waren absolut toll. jaaz47
So. Es ist gerade geliefert worden (leider bin ich in der Arbeit und kann es nicht gleich ausprobieren). Es ist tatsächlich ohne irgendwelche Kratzer und sieht aus wie neu. Jetzt das interessante: Es ist ein 16M und die Seriennummer 39xxxxxx sagt auch aus, dass es 89 in den USA gebaut wurde. Ich habe das Internet von vorne bis hinten, Wikipedia etc. durchgegoogelt. Eigentlich dürfte es dieses Sax nicht geben wenn die Infos richtig sind die auf Wikipedia.org und weiterführenden Links stehen (dort heißt es, dass das 16M Director Bb Tenor nur bis 74 gebaut wurde.) Sobald ich es heute ausgetestet habe stelle ich mal ein paar Bilder rein. Gerd