Hallo zusammen, gibt es eigentlich einen Unterschied zw. dem Mundstück C4 von Yamaha und dem C4 von Jupiter ? Danke.
Klar doch Leider hab ich keins von den beiden gespielt. Kann also nix wirkliches sinnvolles dazu sagen
Ja die Unterschiede gibt es! Also wie sie genau aussehen kann ich dir nicht sagen, also die genauen Unterschiede in Maßen etc.... Aber wenn ich das Jupiter 4c und das Yamaha 4c (ja ich habe sie beide schon gehabt und auch zur gleichen Zeit) dann ist mir aufgefallen das das Yamaha besser klingt, sauberer als auch schöner. Und es ist leichter auf dem Yamaha zu spielen, also nicht vom anblasen her sondern viel mehr ich will sagen, es flutsche auf den Tönen und etc. viel besser Grüße Bostonsax
Habe beide gespielt (Alto), auch direkt nacheinander. Unterschiede gab es schon, allerdings nicht so deutlich wie zuvor beschrieben. Soundmäßig sind sie m.E. saumäßig und sollten beide direkt in die Tonne...Um das Spielen zu erlernen (Töne erzeugen) taugen sie aufgrund ihrer Geometrie schon. Inwieweit der Sound aber dauerhaft motiviert? Keine Ahnung! Fertigungstechnisch erschien mir das Yamaha besser, das Jupiter war leicht schief am Tisch. Das Jupiter ging den Weg alles Irdischen, das Yamaha habe ich verschenkt. Spielen tue ich zwar immer noch Acrylteile, alerdings steht auf denen ESM bzw. Keiwlerth und die taugen suuuper.....
Welches Keilwerth hast du denn? Ich habe das, das mit dem Sax geliefert wurde. Ein Jazz 7*. Als ich es ausprobierte, hatte ich etwas Probleme und habe deshalb das Selmer das ich auf Yamaha schon spielte weiter benutzt... Vielleicht wäre das Keilwerth ja besser?
Tja dann Danke für eure Meinungen, werde erst mal ein paar Stunden auf dem C4er Spielen und dann ein anderes kaufen. LG Doug.