Hi, kurze Info Candy Dulfer spielt am 13.11.04 in der Kantine in Koeln !!! eines der wenigen Konzerte in Deutschland auf ihrer Europa tourne. Preis: 23 €
Auch irgendwann in Berlin? Ich versuch mal ne Webseite auszumachen, ja, ja, mit dem "MAN" hab ich sie schon spielen sehen... Ein Muß!!
Geil!!! Ich bin am 13.11. in Köln - zur "Best of Musicals!" in der Köln-Arena - Nachmittagsvorstellung. Wo ist die "Kantine" und wann geht's los?
Beginn 20:00 Uhr, guckst Du hier. Ich bin an dem Abend leider schon verplant. Leverkusener Jazztage! Gruß, Wolly
Ich bin auf jeden Fall dabei. In der Kantine war ich mal vor etwa 6 Jahren. Ziemlich schlechte Beschallung damals, aber das ist ja meißtens von Konzert zu Konzert verschieden. Daher bin ich da mal guter Dinge. Wer kommt noch ??
Ich fahre zu dem Konzert im Dezember nach Amsterdam (ist ja auch fast Ecke - und ein verlängertes Wochenende mit meiner Liebsten) Das Konzert ist im Paradiso, da wo die Live-CD/DVD aufgenommen wurde. Freude Gruß Friedrich
Ich gehe auch hin, habe mir gerade Karten bestellt. Vielleicht können wir uns ja da irgendwo treffen?! Auf der Bühne oder so Es ist in der neuen Kantine. Ich denke mal die wird besser sein als die Alte.
Hm, meine Frau muß an dem Tag zufällig nach Düsseldorf, da könnte sie mich mitnehmen, allerdings fährt sie schon um 5 uhr morgens. Da weiß ich nicht was ich den ganzen Tag ausfressen soll... Von da nach Köln wär natürlich nur ein Katzensprung, aber da kenn ich gar nichts, war noch nie dort.
Um so besser ist es doch, dass deine Frau schon um 5 Uhr morgens losfährt, dann hast du genug Zeit, um dir eine der schönsten Städte dieser Welt anzuschauen. Und wenn du mit dem ganz schnöden Touri-Standard-Programm rund um den Dom anfängst (die Stufen auf den Turm rauf sind IMMER ein lohnendes Unternehmen), kannst du schon manche Stunde rumbringen. Na, und an der Severinsstraße weht jetzt ja auch ein kräftiger Hauch von Pisa (nein, nicht die bescheuerte Studie, sondern die Stadt mit dem bekannten Turm), seit der Glockenturm von der Kirche, auf deren Namen ich jetzt schon wieder nicht komme, ordentlich in Neigung geraten ist (einfach zu schön der Originalton von Schwester Marie-Theresis, die im benachbarten Stift wohnt:" Et is en Elend hier!"). Und Atmosphäre aufsaugen rund um den Aldermaat (Alter Markt), bei Peter Neff, am Rhein uswusw. - ich möchte dich glatt beneiden um so eine Chance, und dann auch noch abends zu Candy... Alles Liebe Toffi
Das wird ja immer schöner! Morgens in Düsseldorf anfangen und am fühen Nachmittag rüber nach Köln, genial! In Düsseldorf früh morgens, bevor die Geschäfte aufmachen, durch die Altstadt, das habe ich immer sehr gemocht. In der Kunstsammlung NRW lohnt sich auch immer ein Besuch - und nen schiefen Turm samt dazugehöriger sehenswerter Kirche hat auch Düsseldorf, und zwar schon lange, und ganz ohne U-Bahn-Bauarbeiter, mit der Lambertus-Kirche mitten in der Altstadt. Viel Spaß Toffi
In Düsseldorf solltest du noch ein Bier trinken, weil es in Köln keins gibt Schön ist zunächst ein Gang von St. Lambertus in der Altstadt Richtung Landtag. Du kannst direkt am Rhein entlang promenieren, den Rheinturm fest im Blick. Bei schönem Wetter mit dem Aufzug hochfahren und den Blick bis ins Bergische Land genießen. Durch den Rheinpark am kleinen Bootshafen vorbei kommst du zu den Gehry-Bauten. Interessante Gebäude, schief, mit Metall verkleidet usw. Wenn du Currywurst magst: im "Curry" (Hammer Str.) gibt es sie in vielen Variationen (u.a. mit Blattgold). Am Rhein entlang zurück, bis du zu einer Brücke kommst und rechts die alten Hafenanlagen siehst. Und rein in die Altstadt. Dort kannst du kreuz und quer durch die Gassen laufen. Für deftiges Essen sind die Brauhäuser bekannt. Tipp: Die Grillhaxe im "Füchschen" in der Ratinger Straße. Weitere Hausbrauereien: Schlüssel, Schumacher, Uerige. Gegenüber vom Uerigen liegt das "Kabüffken". Dort gibt es eine Spezialität, den "Killepitsch". Die teuere Meile von Düsseldorf ist die Königsallee (Kö), die umsatzstärkste Straße ist die Schadowstraße. Außerdem hat Düsseldorf einen Hauptbahnhof und von dort kommst du nach Köln. Empfehlung: Morgens Düsseldorf, dort Mittagsessen, ab nach Köln. Weitere Infos zu Düsseldorf: www.duesseldorf.de Viel Spaß
Ein ehemaliger rheinländischer Kollege von mir erzählte mal was von einer düsseldorfer Kneipe, genannt "Mama Jazz", die direkt neben dem "Uerige" liegen soll. Gibt es die eigentlich noch? Übrigens bin ich mit meinem Mann, meinem Dirigenten + Frau vom 10.-14.11. in Kölle. Programm für den 11.11. steht ("Kölle Alaaf"), und am 13.11. die Nachmittagsvorstellung der "Best of Musicals" in der Kölnarena, aber hätte eventuell jemand noch ein paar Veranstaltungstips für 2,5 durchgeknallte Musiker? Candy Dulfer ist bereits im Hinterkopf gespeichert, aber der 12.11. wäre noch frei (nach der obligatorischen Alka Seltzer). Unser Aktionsradius beschränkt sich auf Köln + Düsseldorf. (Die Kneipen kenne ich dort mittlerweile schon recht gut, Veranstaltungstip sollte sich auf etwas mit MUSIK beziehen. Vielleicht eine Ausstellung, ein Jazz-Keller, k.A.). Bin schon auf Eure Antworten gespannt.
Die Kneipe heißt: "Dr. Jazz" Sie wurde mal von einer Holländerin, Lous Dassen, betrieben, die mittlerweile nach einem Ausflug Richtung Sylt irgendwelche anderen Städte unsicher macht. Betreiber ist derzeit Rolf Lebeda. Das Uerige im Rücken, geradeaus laufen, rechts das "Kabüffke", danach kommt Strauß-Innovation und wenn du vor die Mauer läufst, tastest du dich nach Rechts weiter - Achtung, Treppe!!! Dort geht es die Treppe hinab zu Dr. Jazz. Mit Tipps zu Köln kann ich nicht dienen, ich bin nur sehr selten dort.
Mannomann ,ihr gebt euch ja echt Mühe ; danke für die ganzen Tips, ich bekomme schon Appetit. Hat einer von euch zufällig sowieso vor an dem Tag Köln oder Düsseldorf zu bestaunen ,und würde einen armen saxophonbegeisterten Ostfriesen mitnehmen ? Würde schrecklich gerne mal ein par von euch persöhnlich kennen lernen, aber die Treffs sind ja immer so weit weg...
@Guido, auf Dich ist Verlaß *drückansHerz*. Von GENAU dieser Holländerin hatte mein Bekannter berichtet, die soll gut drauf gewesen sein. Werde mal bei "Dr. Jazz" ein Alt abschmecken gehen - passe jedoch auf, daß ich vorher nicht die Treppe hinunterfalle. Weißt Du zufällig, was dort ausgeschenkt wird? Empfielt sich vorher das Uerige, oder hinterher? Sicherlich beides
Leider bin ich am 13.11. anders gebunden, sonst hätte ich mich als Fremdenführer zur Verfügung gestellt..... Das Dr. Jazz hat mein verstorbener Freund Norbert umgebaut, deshalb bin ich da seit Jahren nicht mehr gewesen. Soweit ich weiß, gibt es im Dr. Jazz nicht so tolles Alt. Das Uerige ist auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn ich Alt trinke, bevorzuge ich Füchschen. Für Düsseldorf-Besucher gibt es hier reichlich Informationen zur Altstadt. Bekannte Hausbrauereien: Schumacher, Uerige, Füchschen, Schlüssel.
Danke nochmals @Guido, in Düsseldorfs Kneipen kenne ich mich bereits bestens aus, bis auf Dr. Jazz. Aber Dein Statement hört sich nicht gerade nach einer Empfehlung an. Meine beste Freundin ist nach Neuss ausgewandert und bei jedem meiner Besuche schmecken wir je nach Ausflugsziel Alt oder Kölsch ab. Da ich bekanntlich ein großer Bierfan bin, entführten mich meine "besten" Freundinnen anlässlich meines Junggesellenabschieds natürlich nach...: Düsseldorf. Das Alt im Uerige schmeckte am besten, weitere Begebenheiten des Abends liegen im Dunkeln