Cannonball T5-HS

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von rabkopeter, 5.Februar.2010.

  1. rabkopeter

    rabkopeter Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Forumisten,

    ein paar Fotos von Cannonball Hot Spur,(gekauft am Dec.)
    nach einem Monat kann ich nur gutes sagen,
    gute Intonation, eigenes Sound für Funkymusik, für Funky-fans
    soll es unbedingt probiert werden :)

    Lg
    Peter
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Danke für deine Beurteilung und Glückwunsch zu diesem sehr schönen Saxophon. Ich hoffe du hast lange Freude und Spaß damit!!!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ein super schöhnes Teil! Glückwunsch!

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  4. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin,
    leider kann man ja nichts hören, aber so lange du glücklich u. zufrieden bist ....
    Im übrigen sei angemerkt, du hast deine Battschraube VERKEHRT herum montiert. Die Schraube gehört nach OBEN.
    Gruss
    alteriert
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    nicht unbedingt. Sedelmaier z.B. überlässt es bei seinen Leder-Ligaturen dem Kunden. Zitat aus seiner homepage:

    "Wie gewohnt das Blatt auf das Mundstück legen, die Ligatur mit der größeren Öffnung zuerst auf das Mundstück aufschieben. Mit einem Daumen das Blatt unten festhalten und die Ligatur festdrehen. Ob die Schraube auf der Blattseite oder auf der oberen Seite des Mundstückes liegt, ist jedem selbst überlassen. Tipp: bei Klarinetten auf die obere Seite."

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. rabkopeter

    rabkopeter Schaut öfter mal vorbei

    Ja, ist darauf kien Blatt,
    das Mundstück wird nur halber des Foto draufgesteckt:)

    Peter
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Rovner schreibt auch, dass beide Möglichkeiten gehen, Schraube oben oder Schraube unten. Hat wohl unterschiedliche Auswirkungen.

    Gruß
    Saxolina
     
  8. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    kann ich bestätigen - spiele, wenn ich ne rovner spiele, meist auch mit der schraube am blatt. macht nen klareren ton (das dumpfe, was die leute meist an rovner toll finden, geht verloren) und strahlt für meinen gebrauch besser...

    und wie immer - jedem, wie ers mag.

    btw - wirklich schönes sax!!!
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Peter,

    auch von mir Gratulation und viel Freude mit dem Cannonball!

    Ich spiele übrigens auch ein T5, allerdings ganz konventionell Goldlack (allerdings von einer schön honigdunklen Sorte). Bin auch nach einigen Jahren noch sehr zufrieden.

    2 Fragen aus Neugierde:

    War noch ein zweiter S-Bogen dabei ?

    Sind die versilberten Teile noch überlackiert ? Ich scheue nämlich vor "nacktem" Silber zurück wegen des Aufwands gegens Anlaufen ...


    Zur Blattschraube: ja, da kann man durch die Wahl oben / unten auch noch ein bisschen tunen !
     
  10. rabkopeter

    rabkopeter Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Flo,

    leider gibt's keinen Lack auf dem Silber, muss ich mehrmal mit Reinigungspapier durchwischen.
    Zweites S-Bogen gibt's dazu, das ist schwarz lackiert, und hat einen subtilen Sound, ideal für klassische Musik.

    einen Schönen Abend,
    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden