Category Five

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von astipasti, 26.Juli.2009.

  1. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Auch wenn ich echt nicht weiß, was ich von dem Typen halten soll und ich auch das Gefühl hab, dass die Kannen nicht in New Orleans gebaut werden :roll: :
    Was haltet ihr vom Category Five?

    Am besten is die Stelle mit dem Spaceship. :lol: Häh? das war doch so nicht abgesprochen!! :-D

    Mit 11.000$ dürfte der Otto-Normalo-Hartz4-Empfänger zwar nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehören, bietet im Gegensatz zum Inderbinen aber echte Innovationen, die sogar teilweise nachvollziehbar sind. ;-)

    Zugegebenermaßen gabs schon mal Kannen mit mehr als 2 Oktavklappen.
     
  2. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Mit dem Teil liebäugle ich auch. Aber mein Bankkonto ist da ganz anderer Meinung! :-D

    SAXGOURMET CATEGORY FIVE TENOR

    Den Steve Goodson finde ich eigentlich ganz sympatisch. Irgendwie ein Urvieh!
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Steve Goodson ist vor allem ein Verkaufstalent. Früher war das "Steve-Goodson-Unison" das Überhorn - wer weiß, was er morgen vermarkten wird?
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ich fand den Typen früher auch ganz witzig, das hat sich aber gelegt. So kann man auch den ulimativen Topfputzer oder Rheumadecken an die Leute bringen, und das ist dann meist nicht die beste Ware, zumindest aber teuer. Wenn ich mich recht entsinne, hielt sich die Begeisterung eines Tester in Sonic auch in Grenzen. Ein Freund hat sich von ihm so ein Super Bari-Mundstück gekauft, was ausgesprochen schlecht gearbeitet wurde, in New Orleans oder sonstwo.

    Besten Gruß
    saxfax
     
  5. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    So ähnlich gehts mir dabei auch. Immer die gleichen Typen, immer die gleichen Sprüche; nur das Horn ändert sich.

    Bezüglich seiner Mundstücke hab ich auch ein eher schlechtes Gefühl. Wenn man sich seinen Ton auf dem Sax anhört, weiß man auch warum. Bei so einem Soundideal...
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich persönlich finde derartige USA-typische Werbefilme einfach nur ätzend. Die neue Kampagne von Microsoft pupt ins exakt gleiche Horn und erinnert an unsere Waschmittelreklamen aus den 70- und 80ern, wo der Waschmittelheini mit dem Mikrofon vor dem Supermarkt wartet und die völlig unvorbereitete Frau Müller über das soeben gekaufte Waschmittel befragt. Alles spontan, nix vorher geübt... :-D

    Zum Horn kann ich mich aufgrund lediglich auf Papier oder Bildschirm *erlebten* Features nicht äussern - ohne selber anspielen bin ich so gescheit wie vorher...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden