China Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von coolie, 30.März.2008.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen!
    Hat jemand von euch Erfahrung mit den Flying Goose Blättern?
    Die gibt es hier:

    http://www.reedguard.com/index.php/cPath/4/category/altsax-blaetter.html/XTCsid/0c850cca5026d92378d2df6b0f5dcca3

    Am Ende der Seite sind sie zu finden.
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Servus,

    weiß vielleicht jemand etwas genaues über die BigBear Blätter?

    Die Packung sieht ähnlich aus wie die Flying Goose.

    Vielleicht das gleiche wie mit den Saxen? Alle aus der gleichen Fabrik und jeder Händler hat seine Eigenmarke?

    Gibts die Chinesen auch für bs?

    Viele Grüße

    Chris
     
  3. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  4. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    also... ich spiele viele jahre sax...
    habe auch schon einiges an blättern versucht
    rerümee: ich spare heute nicht mehr am falschen ende...
    ich nehme heute nur noch erlesene blätter hemke, von van doren die neuen jazz oder java, ich kaufe sie auch nicht mehr online, sondern sehe sie mir im laden an.
    früher hab ich noch rico oder g&s versucht gonzales sind zum beispiel für zarte lippen gut vorbereitet schwächeln aber in der tiefe.. , und zu tiefsten ddr-zeiten habe ich über touris zum erhaschen von urlaubsplätzen an der ostsee tschechische gespielt.. saborta .. oder so, fand sie damals klasse.
    jedenfalls ein tipp, für alle, die mit der blattsstärke probleme haben: sandpapier abschmirgeln...oder so was hände weg!!! kauft euch die stärkere blattvariante, sammelt im sommer hübsch ackerschachtelhalm, trocknent diese und mit hilfe des getrockneten stils könnt ihr ein wenig "abhobeln" ohne die struktur des blattes zu zerstöhren. ich hab diese uralte weißheit von meinem ersten lehrer aus dem jahre 1984.

    viel spass beim rumsuchen!!

    simplysax
     
  5. Saxster

    Saxster Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hy,
    also ich hab zwei drei Packungen von so Chinablättern.
    Die heißen Ryan Reeds oder soo.
    Und die sind wirklich grottenschlecht^^.
    So stärke ´´Eisstiel´´ aber angeblich 2 1/2.
    Glaub so nen Flying Reed hat ich auch mal so zwei aber war soweit ich mich erinner au nix.
    Aber kannst ja mal probieren.

    Gruß Fabio
     
  6. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    ich habe meine Vorurteile und pflege diese auch !
    was so aus China kommt nehme ich nicht in den Mund die drüfen viele Chemikalien nutzen die unserer Wirtschaft verboten sind .....

    Ich weiß mein Geist ist klein, aber rein.....
     
  7. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hallo balu 72 ..

    chemie.. wo du recht hast, hast du recht..
    das ein wichtiger aspekt!
    lg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden