Christine Corvisier

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von 47tmb, 6.September.2013.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Whow!

    Gestern Abend durfte ich auf dieser Veranstaltung

    Sounds of Jazz

    eine absolute Powerfrau auf der Bühne erleben. Was für eine Energie, was für eine Spielfreude---ein Erlebnis!

    Christine Corvisier

    Mit allem Respekt - die junge Frau hat die "Altherren-Combo" (diese excellenten Musiker mögen mir den Bezug auf den offensichtlichen Altersunterschied verzeihen) durchaus "an die Wand" gespielt.

    Frisch, frech unbekümmert lässt sie ihr Tenor singen, rotzen, schöne Balladen-Melodien von sich geben oder "performed" auch nicht mehr nachvollziehbare 1/16tel (oder waren es 1/32tel?)Flüge über die Klappen.

    Wer's kann, sollte mal versuchen diese jung Frau aus Nizza live zu erleben.

    Cheerio
    tmb
     
  2. Gast

    Gast Guest

    interessanter gurt!!
    http://christinecorvisier.com/index.php?id=28



    und sie spielt - na was wohl ein .....r

    hier ein bleistift
    http://www.youtube.com/watch?v=pG26KNLsKcE


    btw.
    Born in 1982,Perpignan
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Was wird eine französische Saxophonistin wohl spielen!

    Sicherlich kein Sequoia!

    (So langsam nervt es wirklich!) :oops:
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

     
  5. kamikaos

    kamikaos Kann einfach nicht wegbleiben

    Und Sie ist sehr nett, und spielt auch noch super Bassklarinette, durfte mal mit Ihr spielen, es war schon sehr faszinierend. :)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Was wird eine französische Saxophonistin wohl spielen!

    Sicherlich kein Sequoia!

    [/quote]

    eben = das wort hört ja auch nicht mit "r" auf.:)
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ganz ehrlich:

    Das hat Christine Corvisier nicht verdient, dass der freundliche Hinweis von 47tmb sofort wieder in einen pro/contra-Selmer-thread umgebogen wird.

    Ich habe auch keine Lust, mein Wochenende damit zu verbringen, darauf aufzupassen, dass hier nicht wieder die Post abgeht. Und das gilt für die Moderatorenkollegen genauso.

    Also bitte: Lasst es gut sein...
     
  8. Gast

    Gast Guest

    sorry Claus,

    meine beiträge zielten nicht in deine jetzt geäußerte richtung.

    schaut euch die clips an und das selmer, es ist sehr interessant, dass C.C. experimentiert mit VERSCHIEDENEN bögen.
    das sollte einem aufmerksamen betrachter nicht entgehen.

    ich habe nicht das geringste gegen die französische marke und zähle sie zu den high end produkten auf dem markt (bei adäquatem preis). nebenbei, man lernt sie schätzen wenn man sie repariert, hier sind es die feinheiten die zählen.


    interessant ist im neuen sonic auch der beitrag zum inderbinen.

    jetzt wäre es interessant beide hörner vergleichbar zu tuten = also inderbinen und ein gutes MK VI.

    solche erkenntnisse würden uns hier im forum weiterbringen.


    Nimo
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus



    Wenn Du eine Diskussion über die von CC verwendeten Bögen führen möchtest, solltest Du das vielleicht auch schreiben.

    DAS klingt für mich nach dem Auftakt der üblichen Markendiskussion.
     
  10. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.

    Ich finde es bedenklich, wie hier von (einem) einzelnen Forumsmitglied(ern) permanten Productplacement für eine bestimmte Saxophonmarke gemacht wird.

    Ich habe nichts gegen irgendeine Marke. Aber es ist vöölig zweitrangig, wenn jemand einen guten Tipp für eine gute junge Künstlerin postet, gleich wieder Productplacement zu betreiben.

    Nimo, wenn Du mit dieser bestimmten Firma in Geschäftsbeziehungen stehts, dann sag es einfach frei heraus.
    Als du hier im Forum noch Sequoia und Vibrator Saxe verkauft hast, hast Du doch damit auch offen geworben.

    Ansonsten hör bitte auf mit dieser ständigen Schleichwerbung!

    just my 2Cents
     
  11. Gast

    Gast Guest


    donnerwetter, jetzt nochmals ganz deutlich hier im forum, ich habe NIE IN MEINEM LEBEN sequoia oder vibrato verkauft, ich bin kein händler! und mag diese unterstellungen nicht.

    ich vertreibe auch keine andere marke!

    bin spieler und sammler und unterrichte und repariere - thats all.



    das was ich habe, ist die nähe als reparateur zu einem geschäft der die dinge vertreibt und da erfährt man zwangsläufig details zu den hörnern, die ich zum teil hier weitergegeben habe.


    also bitte sachlich bleiben und alle beiträge auch lesen.
     
  12. Gast

    Gast Guest



    @claus,

    das kann ich nicht, da ich nicht erkenne welche erkenntnisse sie daraus gezogen hat, ich nehme es nur OPTISCH z.K.

    interessant wäre die stellungnahme von C.C: dazu.
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Upps.

    Da hab' ich wohl wieder meine Naivität...

    Da an anderer Stelle hier gerad heftigst das Für und Wider zwischen Alt und Tenor diskutiert wird...

    .... War meine Antwort auf die Frage: "Was spielt sie? Natürlich ein .....r" - Ein Tenor.

    Gute Zeit und klickt mal "Zwei Wölfe" hier unten.
    tmb
     
  14. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    grad reingehört, die madame groovt ziemlich schlecht

    (1st Price ?DEM?,from the Conservatory of Nice-France , and ?Jazz Bachelor Degree? from the International Conservatory of Amsterdam-The Netherlands)

    wenns für so ein ungrooviges gedudel (ohne auf den ausdrucksschwachen sound einzugehen) auch noch auszeichnungen gibt, dann gibt das einem schon zu denken
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Schlechtes Wetter, Testosteron?
     
  16. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Schuljahresbeginn.
    Schätze mal Gesamtschule in NRW. ;-)
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    so drastisch wie shorty würde ich es nicht ausdrücken.
    Und im Sound ist auch was drin, was mir gut gefällt.
    Aber im Ansatz kann ich seine Aussage auch verstehen :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  18. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Der eine Groovt schlecht, der andere benimmt sich schlecht.
    So unterschiedlich sind wir.

    Andreas
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Sorry, bevor ich sie nicht live gehört hätte, würde ich mir kein Urteil erlauben.
     
  20. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Wird ein schlechter Groove und ständig zu hohe Intonation (Anm. der Redaktion) live besser?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden