Cis bei Karl-Glaser-Sax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxika, 16.Februar.2009.

  1. saxika

    saxika Schaut nur mal vorbei

    hallo saxophongemeinde,
    Ich bin neu und möchte mich kurz vorstellen. :-D
    Bin noch 55 und habe zu Weihnachten angefangen Saxophon zu spielen. Kann aber schon Klarinette.
    Habe nur ein primitives Anfänger - Karl-Glaser-Alt-Sax :-( und das tiefe cis geht nicht (oder greife ich falsch?) :-x nach Grifftabelle glaube ich aber, daß ich es richtig mache.
    liegts am Instrument? :-?

    liebe Grüße saxika
     
  2. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo!

    Was heißt denn das cis geht nicht? Kommt gar kein Ton oder ist der Ton nicht stabil (röhrt)? Gibt es bei den Tönen in der Nähe (also D C B Bb) auch Probleme?
    Um einen Falschen Griff auszuschließen, hier noch eine Beschreibung wie du greifen musst:
    1) Du greifst das tiefe c.
    2) Jetzt greifst du mit dem kleinen Finger der linken Hand den äußeren Quadratischen Abschnitt unter der Taste für das gis.
    Wenn du alles richtig machst, müsste eine Klappe aufgehen.
    Wenn du schon alles richtig gegriffen hast, dann könnten nicht richtig schließende Klappen Schuld sein.

    Aber nicht verzweifeln! :)
     
  3. saxika

    saxika Schaut nur mal vorbei

    Is ja schnell gegangen mit der Antwort.
    Ja so greif ich das auch, bis zum C geht eh alles. Ich guck jetzt mal ob das alles so geht mit der Klappe und ob was undicht ist. Dann rühr ich mich nochmal.
    Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

    lg saxika
     
  4. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Noch als kleiner Tipp:
    Ich würde besonders auf die beiden Klappen über der F-Klappe achten, da die am anfälligsten sind.
     
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Bei meinem Altsax klebt schon mal die tiefe cis-Klappe - ähnlich wie die für das gis. Das könnte u.U. auch ein Grund sein.

    Uli
     
  6. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Wie Coolie schon sagte. Schau mal ob die Cis-Klappe überhaupt aufgeht. Der Federdruck auf dieser Klappe ist meist nicht besonders stark und dann bleibt sie schon mal gerne kleben. Bei meinem Jupiter klebte sie auch nach der Generalüberholung wg. des imprägnierten Polsters. Bei Deinem neuen Glaser könnten die neuen Polster auch zum Kleben neigen.

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  7. saxika

    saxika Schaut nur mal vorbei

    Ja, das mit den klebenden Klappen kann ich nur bestätigen, aber das hat mein lieber Mann schon beseitigt, indem er die Polster mit Reinigungsseife (für Trompeten) abgewischt hat.
    war vielleicht nicht die optimale Lösung, aber hat sehr gut geholfen , speziell auch bei den oberen Klappen.
     
  8. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Klappen, die nach Weihnachten schon kleben?
    Da hat jemand aber fleissig gespielt...
     
  9. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Ich bezweifle, dass man mit einem Karl Glaser einen ernsthaften Ton spielen kann. Ich habe mir auch einmal eines gekauft (in geistiger Umnachtung), und habe es nicht geschafft damit auch nur annähernd einen Tom herauszubringen. Seit dem steht das Ding herum, und ich weiß nicht was ich damit machen soll.

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus


    ...oder viele Plätzchen mit Zuckerglasur gegessen... :-D
     
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxika,

    an deinem Karl Glaser wirst du wenig Freude haben.

    Auch ich hatte mir als Anfänger vor zwei Jahren ein Tenor und ein Alto dieser Marke zugelegt.

    Das Tenor war definitiv ab tief d abwärts nicht spielbar, und das Alto intonierte ab c aufwärts mehr als grausam.

    Am besten du hängst dir das Teil an die Wand und legst dir zum Spielen was ordentliches zu.

    Ich tute inzwischen auf verschiedenen Vintage Saxophonen und auf einem modernen MTP aus Taiwan, und jetzt macht das Saxen Spaß.

    Lies dir mal die Kommentare in den verschiedenen Foren zu Karl Glaser durch, dann wundert dich nix mehr.

    Beste Saxer-Grüße

    Hans
     
  12. saxika

    saxika Schaut nur mal vorbei

    nö, war ein gebrauchtes !
     
  13. saxika

    saxika Schaut nur mal vorbei

    die eine kanns, der andere nicht
     
  14. saxika

    saxika Schaut nur mal vorbei

    ok, überredet, ich hab jetzt ein YAS 475 Sondermodell mit eingebautem CIS.

    (Das Cis hat beim Glaser auch ein Profi nicht 'rausgebracht!!. Ist wirklich Schrott)
     
  15. JaZzMaN88

    JaZzMaN88 Schaut nur mal vorbei

    Ohja...kenne auch einen der wollte unbedingt Saxophon spielen und hat sich ein Karl Glaser für billiges Geld bei Ebay ersteigert...da meins hier kaputt war habe ich das probiert. Ich habe da kaum einen ton rausbekommen. das war eine absolute Katastrophe..
    Viel Spaß mit deinem Yamaha. Damit hast du wahrscheinlich mehr SPaß ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden