Hallo Community, gitbs hier Leute, die Erfahrungen mit diesem Modell haben? Bin Anfänger und mein Geldbeutel ist gerade nicht so gross. Sonst würd ich wahrscheinlich gleich zu einem teureren greifen.. LG Lukas
Hatte mal eins in den Fingern. Tu dir das nicht an. Dann lieber ein gebrauchtes 23er Yamaha. Das ist um Welten besser. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Auch wenn Texteditor etwas einseitig auf Yamaha abzielt : Gute Empfehlung. Meine Erfahrungen mit NoNames und Billigsaxen (Die habe ich über Musikmesse und Bläserklasse, usw.) ist eindeutig: Keine Billigsaxe kaufen, wenn man die nicht einschätzen und vorab austesten kann......
Das hat einen ganz bestimmten Grund. Die haben sich nunmal den besten Ruf in dieser Preisklasse erarbeitet. Davon gibt es dementsprechend auch am meisten Gebrauchte und der Wiederverkaufswert ist unschlagbar
Testen lassen kann, denn ein Anfänger wird's nicht abschätzen können. Es gibt schon auch andere (meist asiatische) Instrumente, die möglicherweise noch preiswerter zu haben sind, weil sie gebraucht mehr an Wert verlieren als die Yamahas. Mit einem YAS 21, 23, 25, das gut generalüberholt oder einfach gut in Schuss ist würde ich mich persönlich auf jede Bühne der Welt stellen, das sind sensationelle Dinger. Ich hab so ein YAS 21 für einen Schüler überholen lassen. Das ist - ich muss es leider so ausdrücken - eine absolut geile Hupe. Müsste ich Funk spielen, blieben meine Selmer zu Hause. Leider kommt er mit der obenliegenden OK nicht gut zurecht. Das wäre ein Grund für zumindest ein 23.