Clavinet Model C Sound

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5305, 13.Januar.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo liebe Saxophonisten,

    ich habe mal eine Frage bzgl. eines Tasteninstrumentes.
    Wir wollen in unserer Big Band Superstition spielen. Haben zwar zwei Keyboards aber keines hat den Clavinetsound eingespeichert.
    Gibt es ein günstiges Keyboard auf dem Markt welches das kann? Eigentlich müsste ja schon eines über wenige Oktaven reichen. Für den Rest haben wir ja die großen beiden.

    VG Holger
     
  2. Gruenmicha

    Gruenmicha Ist fast schon zuhause hier

    Was ist günstig?
    Ich würde mein Yamaha S970 verkaufen, ich glaube das kann alles ;-)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Von privat geht nicht. Es gibt ein zugewiesenes Budget. Also benötigen wir eine offizielle Rechnung. Das ist aber nicht so üppig um ein vollwertiges neues Keyboard zu kaufen, deshalb ein "kleines“. Aber eben mit allem kaufmännischem Gedöns.
     
  4. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Warum sollte es bei einem Privatverkauf keine offizielle Rechnung geben?
     
    Gruenmicha gefällt das.
  5. Gruenmicha

    Gruenmicha Ist fast schon zuhause hier

    Das Board ist 2-3 Jahre alt (glaube sogar noch in der Garantie, müsst ich mal prüfen) und die Händlerrechnung noch vorhanden. Eine Privatperson kann doch auch eine Rechnung erstellen?!
    Aber egal, war nur so eine fixe Idee, eventuell ist es über eurem Budget und ob es für eure Zwecke geeignet ist kann ich natürlich nicht sagen.
    Bei Interesse kannst du das ja mal checken, es handelt sich um das yamaha PSR S970 ;-)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Gruenmicha,

    ich prüfe das mal. Bin da eigentlich nicht zuständig. Aber Rechnung heißt MWSt. ausweisen. Evtl. Gegencheck durch die Steuerprüfung.

    Melde mich ggbfs.

    Vielen Dank

    Holger
     
    Gruenmicha gefällt das.
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Welche 2 Keyboards habt ihr denn? Vielleicht kann man den Clavinet Sound nachträglich integrieren.
    Ansonsten würde ich euch ein GM Modul empfehlen, welches über Midi mit einem eurer Keyboards verbunden wird.
     
  8. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich persönlich würde ein Notebook mit der passenden Software nehmen...
    Die Keyboards haben ja mittlerweile USB, da brauch es kein MIDI-Interface mehr.
    Es gibt TONNEN von VST-Plugins die klassische Keyboards sehr gut abbilden.
    Alicia's Keys z.B.

    Just my 2 ct.
     
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Wundert mich, Clavinetsoaunds sind doch 08/15-Brotundbutter-Sounds, die hat doch jeder Rompler seit 20 Jahren standardmässig an Bord ...

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden