Clip on mic auf Bassklarinette - wo?

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von giuseppe, 1.Juli.2016.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    hallo liebe Leute!

    Werde anlässlich einer privaten Sause gemeinsam mit zwei e-Gitarren-Rockern den Rock-Bassisten geben, und zwar auf der Bassklari :).
    Zwecks angemessener Bühnenshow mit Clip-on mic. Beim rumblödeln mit Verzerrer und so habe ich schon das Gefühl bekommen, dass das ein riesenspaß werden könnte, sofern das im schallschatten von zwei Gitarrenverstärkern noch genauso geht. Was mir allerdings auffällt, ist dass die mikropositionierung eine echte Herausforderung ist, insbesondere wenn man gleichmäßig druckvolle bassübertragung will.
    Vielleicht kann ja jemand mit Erfahrungswerten meine Suche beschleunigen?!
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    g
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo @giuseppe,

    wenn du eine bis tief Es hast, mag es gehen, wenn auch knapp. Bei einer bis tief C sehe ich da keine vernünftige Position. Vielleicht mit so einem Teil für Sopransaxophone, das aus zwei Mikrofonen besteht.

    Gruß,
    Otfried
     
    giuseppe gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ist eine tief es und ja, ich seh die Alternative, so eine Ausgabe rechtfertigt der Anlass aber wohl eher nicht, wenn es mit einem Kompromiss geht.
     
  4. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Wenn...
     
  5. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    ne echte soundtechnische Herausforderung,
    also, mit 2 Standmics geht das sehr gut, aber free...
    probier mal so ein clip am Rohr...
    macht ein Kollege am Bassoon, sonst ist er gegen Tenor und Trumpet immer zu leise ;-)
    Der bekommt das auch nur so ans Rohr geklemmt, wo die meisten Tonlöcher sind...geht echt gut.
    das pegelt allerdings der Techniker im Theater, klar...
    machst Du das mit Kabel? Oder mit Sender?
    Mit Kabel kannste Dich direkt selber mischen...und eben auch Vol. geben.
    Schau mal, Maestro Mintzer -
    der hat wohl nur so ein Pickup da hängen, mit Kabelbinder, ned sehr elegant, aber was macht das schon bei dem Klarinettenspiel :)
    bekommste schon hin, die Doppelmicros sind lausig teuer und ich hab nur schlechte Erfahrungen mit der Marke, die krispeln alle und schnarren...
    Wenn Du es unten am Trichter nur abnimmst, wir der sound recht muffig.
    Und wenn die Jungs die MesaBoogies mit Wasserkühlung anwerfen, bist leider nur noch Statist...
    Viel Erfolg
    Paco
     
    giuseppe gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Paco,
    mit welchem Doppelmicros bzw Hersteller hast Du denn schlechte Erfahrungen? Gerne per PM.
    LG
    dabird
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Paco,
    mit welchem Doppelmicro bzw Hersteller hast Du denn die schlechten Erfahrungen? Gerne Info per PM.
    LG
    dabird
     
  8. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    auch wenn es hier um Aufnehmen und Mics auf dem Stativ geht, hat Mike Lowenstein ein paar gute Erkenntnisse zum Abnehmen von Bassklarinetten.

    Ich habe einmal mit einem geprochen, der mit der Bassklarinette experimentellen Rock oder so ähnlich gespielt hat und der hatte ein Rumberger in den S Bogen eingebaut.
    Das ist aber für einen Gig wohl eine zu große Anschaffung.
    Auch wenn das keine richtige Antwort ist, vielleicht bringt es dich ja auf die richtige Spur.
    Grüße
    Philipp
     
    giuseppe gefällt das.
  9. Tarogato

    Tarogato Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf die Schnelle und ohne zu großen Aufwand ein Clipmikro, dass man am Becher befestigt und nach oben richtet hinreichend gute Ergebnisse liefert. Ich habe auch mal mit den Soundman Inear-Mikros herumexperimentiert, die ich am Becher und am Korpus mit Klettpunkten befestigt hatte. Das klang auch ganz gut, war aber mehr Aufwand. Vor einiger Zeit habe ich einmal Bilder davon gepostet, die ich bei Interesse bestimmt auch wieder finde.
     
    giuseppe gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Taugen die Rumberger was?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden