Conn 10 M

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von breath_less, 3.März.2011.

  1. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe die Möglichkeit an ein wirklich preiswertes Conn Tenor 10 M zu kommen.
    Der Korpus ist noch prima, allerdings fehlt der S-Bogen.

    Natürlich kann ich mir einen passenden bei Keilwerth, Gloger oder Saxgourmet bestellen.

    Verliert das Sax da nicht "Charakter"?

    Hat hier schon jemand Erfahrung mit den genannten Herstellern generell und in evtl. auch Bezug auf das 10 M?

    Hat jemand evtl. sogar (ist eher unwahrscheinlich) einen original S-Bogen abzugeben?

    Viele Grüße


     
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hallo,
    ich spiele ein Conn Chu Berry und habe mal einen anderen S-Bogen drauf gesetzt... das war absolut nicht das gleiche. Ich würde es nicht machen. Besorg Dir dann lieber gleich ein 10M mit original S-Bogen, wenn Du eh noch 400-500 Euro für einen extra S-Bogen ausgeben würdest.

    Viel Glück,
    jazzwoman
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hallo Ralf
    Wirst du jetzt Sammler???
    Und welche Quellen zapfst du da immer an???

    Wenn das Conn wirklich preiswert ist, leg es dir auf Halde, S-Bögen werden immer mal in der Bucht angeboten, oder du kannst dich an Vintagehändler wenden, die können bestimmt einen Orginal-Conn 10M Bogen besorgen, evtl. mußte halt was warten.
    Da was neues draufzustecken, halte ich für ein Verbrechen (wahrscheinlich wirst du aber mit ner Bewährungsstrafe davon kommen)

    LG
    edo
     
  4. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Edo,

    eigentlich hatte ich mir vorgenommen kein weiteres Sax zu erwerben. Aber bei dem Preis komme ich extrem in Versuchung.
    Dafür kaufen sich Frauen n Paar Schuhe ^^
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey Ralf
    Kenn ich, ich hab da jetzt auch wieder so'n "neues" c-Mel rumliegen (war ja so billig!) ich darf einfach nicht nachts ins Ami-eBay!
    Das eine noch nicht fertig und schon das naechste auf'm Tisch!

    Gibt es sowas wie Conn-Sucht???

    Gründen wir eine Selbsthilfegruppe?

    Lg
    Edo
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Original ist wichtig!

    http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250769980282

    Bögen die sich hier in der BRD befinden sind noch teurer!
    :-(

    LG Hans
     
  7. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hans,

    danke für den Tipp! Der ist incl. Import etwas teurer als das Sax.
    Ist das ein übliches Preisniveau für die USA?

    LG
    Ralf
     
  8. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ralf,

    ich spiele ein 10M seit Jahren. Zwischendrin habe ich es gelegentlich, um etwas moderner zu klingen, mit einem Ponzol S-Bogen gespielt, das geht gut, intoniert vernünftig aber klingt nicht mehr so ladylike.

    seit 1,5 Jahren spiele ich die Lady mit einem Neusilberbogen von Gerhard J. Keilwerth aus Nauheim. Das klingt sehr ladylike und verstärkt den Charakter des Instruments noch (nachgeworfen kriegt man den aber nicht).

    Voraussetzung ist immer, dass der S-Bogen gut angepasst ist!

    (Sorry, jetzt finde ich die Zitate nicht, also machen wir es wissenschaftlich Korrekt ;-)
    "..., S-Bögen werden immer mal in der Bucht angeboten, oder du kannst dich an Vintagehändler wenden, die können bestimmt einen Orginal-Conn 10M Bogen besorgen, evtl. mußte halt was warten." (edosaxt, 2011 in Beitrag #3 zu diesem thread)

    Nein, es sind viele 10M im Umlauf bei denen der S-Bogen fehlt (die sind halt empfindlich und gehen gerne mal verloren). Einzelne S-Bögen vernünftiger Qualität und eindeutiger Zuordnung sind mir in den letzten Jahren noch nicht untergekommen. (Die Neuproduktion v. saxgourmet, die Du ja schon gefunden hast, weist darauf hin).Wenn es Dir um´s spielen geht, kannst Du gerne bei mir oder auf einem der nächsten SW-Treffen den Unterschied (Keilwerth gegen Original)mal probieren.

    Herzliche Grüße


    Dein Saxax

     
  9. Gast

    Gast Guest

    Moin Ralf!

    Nu ja, …welches 10M hast du denn, Serien No.?

    Für einen 10M Artist (H+Bb links) 50/60er Jahre zahlt man bis zu 400.-$
    Für einen 10M Bogen Artist (H+Bb links) bis ca. 1950 zahlt man bis zu 550.-$
    Für einen 10M –Wonderline (H+Bb re+li) zahlt man bis zu 700.-$

    10M Artist ist mit angepassten Buffet und Keilwerth Bögen spielbar, jedenfalls mit bestimmten Modellen von Gerhard Keilwerth, was aber nicht bedeutet das alle gehen!

    LG Hans
     
  10. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Die Seriennummer habe ich mir jetzt nicht notiert. Ich meine 6-stellig mit 2 am Anfang. Es hat jedenfalls gebördelte Tonlöcher, wurde demnach vor 1950 hergestellt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden