Conn 10m und Intonation

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Flori, 27.November.2019.

  1. Flori

    Flori Schaut nur mal vorbei

    Hallo, mein 10m ist von 1947, und hat keine gebördelten Tonlochkamine.
    Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit (ca. 20 Jahre) ernsthaft mit Saxophonen, und habe welche von
    diversen Firmen, insgesamt sind es 14 Stück, davon 7 Tenöre.
    Das Problem, das ich mit dem 10m habe, ist nur bei diesem gegeben:
    das gegriffene "H" (mit und ohne OK) ist ca. 20 Cent zu tief, auch das "Gabel-C" ist etwas flat.
    Ich habe dieses Phänomen mit anderen 10m`s verifizieren können , sodass sichergestellt ist, dass das
    nicht nur bei meinem Horn so ist.
    Bei B-Tonarten fällt das nicht weiter ins Gewicht, aber Kreuztonarten, wo klingend "A" oft sogar Funktionston
    ist, lassen sich so ohne Verrenkungen nicht spielen. Ich habe dieses Problem mit keinem anderen Saxophon.
    Gibt es hier Leute mit ähnlichen Erfahrungen?
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Welches Mundstück? Wie sieht es mit andern Mundstücken aus? Da sind ja Vintagehörner zuweilen etwas sensibel.

    antonio
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Mal eben bei meinem 30M (1937er, GÜ bei Steve Crow, GB) gecheckt. Die Konstruktion des Instruments sollte prinzipiell ja die gleiche sein.
    Da ist es nicht so.

    Hab schnell mit zwei Mundstücken probiert (Doc Tenney Slant und Ben Allen 20TD); mit beiden tritt das von Dir geschilderte Problem nicht auf.
     
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Erstaunlich ... bei meinem 1941er 10M RTH versilbert habe ich das Phänomen nicht reproduzieren können.
    Mundstücke: Drake SOS 7*, Drake Bergonzi 8, Fry Original HR 7* - also alles große Kammern und „Link Slant“ Klone; Blatt jeweils LaVoz Medium

    Bei meinem 1940er „mit ohne Lack“ müsste ich es am Wochenende mal ausprobieren. Es wäre mir aber wohl aufgefallen - 20 Cent auf klingend a hat ja schließlich Auswirkungen...

    Intonation bei der rechten Hand ist bei meinen beiden 10M merklich mundstückabhängig und konstruktionsbedingt setzen sich die Korke nach einiger Zeit, was zu größerem Klappenaufgang führt - und der ist nicht immer gleichmäßig.

    LJS
     
    Sandsax gefällt das.
  5. Flori

    Flori Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    Danke erst einmal für eure Antworten.
    Ich habe hauptsächlich mit einem OL Tone Edge 7* gearbeitet, aber auch OL NY 7, Dukoff D6 und Guardala Crescent VII * probiert. Blätter: Van Doren V16 3 und F. Hemke 2,5.
    Ich würde meinen Ansatz als mässig zentriert beschreiben.
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hm ja, die Links sollten da eigentlich unproblematisch sein...
     
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das ist erklärungsbedürftig... was ist denn ein „mäßig zentrierter“ Ansatz?

    Nach zahlreichen und langwierigen Diskussionen hier im Forum um Pitch Center und Lippenkraft, „Fallenlassen“ und Mundkavität bis hin zum Harle‘schen Reed Fan fehlt mir zu „mäßig zentriert“ ein bisschen die Vorstellungskraft.

    Vielleicht kannst Du ein bisschen ausführen, was Du damit meinst.

    Die Otto Links sind prinzipiell gutmütig mit dem 10M (Ausnahmen bestätigen die Regel) während Dukoff und Guardala für mein Empfinden eher sehr schwierig mit der alten Kanne zusammengehen.

    LJS
     
  8. Flori

    Flori Schaut nur mal vorbei

    Ja, gerne.
    Ich versuche, den Unterkiefer etwas zurückzuziehen, und die Oberlippe zu senken. Dadurch wird die Unterlippe zu den Mundwinkeln hin gestrafft.
    Das ist meine Interpretation des "zentrierten Ansatzes". Wo finde ich im Forum die oben genannten Diskussionen zum Thema Ansatz?
    ich fahre morgen für 3 Wochen in den Urlaub, und bin im asiatischen Ausland. Ob ich dort an der Diskussion hier teilnehmen kann, weiss ich im Moment noch nicht.
    Ansonsten bis in 3 Wochen.
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Die Tendenz kenne ich von unseren vier Tenören (3x10M 1x30M), zumindest in der unteren Lage. Wie ausgeprägt das in Cent ist kann ich aber nicht sagen..
    LG Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden