Hallo, ist jemandem die Bedeutung des Buchstaben A unmittelbarer hinter der Seriennummer bei Conn Saxophonen bekannt? So ist diese z. B. an meinem 1935er 26M vorzufinden. Also nicht zu verwechseln mit dem ebenfalls eingeprägten A für Alto. Vorab schon mal vielen Dank. Gruß Norbert
Hallo, ausweislich dieser Quelle handelt es sich bei A um den Herstellungsmonat "Januar". Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Hallo, aber laut der obigen Quelle "A" für Januar, etc. erst ab 1974... Meine Transitional Altos haben alle ein "A" direkt hinter der Seriennummer. Gab hierzu auchmal einen Thread bei SOTW; den Grund, bzw. die Bedeutung konnte da auch niemand schlüssig liefern. Gab wohl auch ein "X", das angeblich nur Versuchshörner bekommen haben. Vielleicht weiß TheSteamer was. Grüße Dirk
Moin! Ja weiß er! Da ist nur doppelt eingeschlagen, Altpatente wurden 20 Jahre eingeschlagen. z.B. PATD.DEC.8.1914. III 9954-------- PAD.APP`D For -----A------- M 260 xxx A kurze Zeit später ca. Anfang 1935: ------6M------ PAT.APP`D FOR -------A------ ---300 xxx--- ------L------- Grüße the Steamer
Danke für die schnellen Antworten. Ich hatte nämlich zunächst angenommen, dass diese Einprägung ähnlich der Kennzeichnung " VIII" Aufschluss über die Qualität des Instruments gibt. Gruß, Norbert
Moin Nobby! Ja schon, das -A- hinter der Nummer bedeutet Model-VI-I. oder erstes (Einser) mit Pat. 1914 + Pat. 1928+33 Loomis Oktavkey-Part/Toneholesystem + Verstellbare Daumenstütze "Übergangsmodell" Model VI-I.-I. = + Pat. 1936 -Keycluster- Loomis kam immer ohne Voranmeldung in die Werkstatt, `I have a new Part` Grüße the Steamer