Conn "Chu Berry" Tenor 1933/34 - Marktpreis?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 9.März.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe Vintageexperten,

    was darf ein Conn "Chu Berry" Tenor aus dem Jahr 33/34
    (das genaue Jahr weiß ich nicht; die Seriennummer habe ich noch nicht) in sehr gutem Zustand kosten?

    Es ist genralüberholt, in dunklem, honigfarbendem Goldlack der zu ca. 85% erhalten ist und wird von einem Händler angeboten.

    In spannender Erwartung,

    Dreas
     
  2. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas

    In den Jahren 33/34 sind doch die ersten Naked Ladys produziert worden oder meinst Du die Transitionals?

    LG, Manuel
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Manuel,

    nein, ist schon ein "Chu Berry" aus den letzten Baujahern bevor das "Naked Lady" rauskam. Soweit ich recherchiert habe, wurden die "Chu Berry´s" bis 1934 gebaut.

    Vielleicht stimmt meine Quelle aber nicht. Ob´s jetzt 32, 33, oder 34 ist weiß ich halt nicht.

    Ich weiß nur, dass aus einem der letzten Baujahre stammt.

    LG

    Dreas
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Wenn keine Dame drauf ist und die Becherklappen beidseitig verteilt sind, ist es wohl ein "Transitional".

    Diese Tenore geniessen einen sehr guten Ruf, und wenn Dir die Klappenlage passt und der Ton GUT gefällt, kannst Du dafür gerne einen üppigeren Preis bis €3000 zahlen. Das Geld muss ja irgendwie raus :-D

    Bei diesem Preis kommt immer mal wieder was interessantes auf den Markt, kürzlich gabs ein King Silversonic in Hamburg bei PMS Music für 3.5k

     
  5. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,

    Falls Du eine Seriennummer hast (z.B. 260xxx) denn in diesen Bereich muss es sich befinden, kann man genau recherchieren. Ist eh besser als eine Jahresangabe...

    Manuel
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Dreas,

    schätze mal: Ebay Preis auch für Transitionals mit Glück ca. 1400 plus je nach Aufwand bis 600 für gute GÜ beim Saxdoc Deiner Wahl.

    Bei dem Händler hast Du u. a. den Vorteil mal in Ruhe zu checken, ob die Ergonomie für Dich passt und wirklich genau das Insrument auszuprobieren, das Du dann ja für Dich kaufen möchtest.

    Grüße,
    Dirk
     
  7. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    @sandsax: sehr gut geschätzt. Meine Lady plus die GÜ kam auf rund 1900-2000 Euro.

    Um den Dreh sollte man schon rechnen. Bei 10mfan ist ein Conn aufgelistet, sieht nicht so toll aus optisch aber es gibt hier User die haben mit diesem ebay-Händler gute Erfahrungen gemacht...

    LG, Manuel
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo zusammen,

    ich hab´s ja angespielt und ja, das hat was!

    Meinem Wunschsound komme ich da mit weniger Aufwand näher als mit meinem Büscher (wobei ich das auch mag).

    Ergonomisch ist es o.k., vielleicht ein bisserl anstrengender am Gis-Tisch, aber nicht soweit weg vom Büscher.

    Der Rest liegt gut in der Hand.

    LG

    Dreas
     
  9. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Andreas,
    ich habe mit den Conn Tenören bislang immer das Problem gehabt, daß ich sie sehr gut im Sitzen, aber nur schlecht im Stehen spielen kann. Liegt wohl an der Art wie der S-Bogen gebogen ist und daß ich recht groß bin. Ansonsten hatte ich dieses problem nur bei diversen C-Melody. Also schau mal, daß es für Dich nicht bloß in einer Körperhaltung komfortabel zu spielen ist.

    Viele Grüße, Dirk
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Dirk,

    ich habe es bisher nur im Stehen probiert. Und da ging es gut.

    Im sitzen Spielen mag ich gar nicht, aber vielleicht muß man es irgendwann auf Grund der Rahmenbedingungen.

    Also werde ich es auch probieren.

    Danke für den Tip.

    LG

    Dreas

    P.S.: Der Vorteil ist, dass ich durch das Büscher schon mit der alten Mechanik vertraut bin. Ich hatte auch ein SBA angeblasen, klar die Applikatur ist schon eine andere Klasse. Der Preis aber auch...> 9.000,-€... :-(

    P.P.S.
    Das Horn hat noch die "splilt bell keys" und keine Gravur...
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Dreas Dreas Dreas

    Du wirst doch wohl nicht ein Vintätschler werden, mit Sammlerambitionen und dann noch mit alten Amerikanerinnen.....

    Fehlt nur noch, dass du das Schrauben beginnst.........

    Etwas verwundert, aber erfreut:

    edo
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Dreas
    Vielleicht schaust du dir mal die Preise bei Saxquest und Tenormadness zum Vergleich an. Die Hörner dort sind i.d.R. totalrevidiert.
    Mein NW 1, vergoldet, ohne Macken und sehr schön konnte ich auf 2500$ runterhandeln. Allerdings habe ich nochmals rund 100 Euro investiert um nacharbeiten zu lassen, da die Amis oft nicht ganz das Gleiche unter Generalrevision verstehen, wie wir in Europa. Viel musste zwar nicht mehr gemacht werden, aber unten war es nicht ganz dicht und oben konnt man auch noch mehr herausholen.

    Es kommt halt auch noch drauf an, ob es ein sehr begehrtes ist, vielleicht mit schöner Gravur oder gar ein sog. "Portrait-Modell".

    antonio
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmmmmhhhh...

    Ich "Vintätschler"? Also, welch unverschämter Vorwurf junger Mann...so alt bich ich noch gar nicht.... :)

    Schrauber? Nee, lieber nicht. Auseinanderbauen würde ich wohl noch hinbekommen...und dann???

    Schaun mer mal...

    @ antonio

    Habe bei "Tenormadness" reingeschaut. So eines könnte es sein:

    http://www.tenormadness.com/product_detail.php?product_id=1194

    Die Serienummer stelle ich ein, sobald ich sie habe.

    Dreas
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    vllt als kleiner Anhaltspunkt: Conn New Wonder Alto aus den 20ern mit Original-Koffer hab ich mir letzten Spätsommer folgendes rausgelassen:
    http://www.ebay.de/itm/290601698065

    Umgerechnet habe ich dafür insgesamt irgendwas um die 700 Euronen bezahlt, überholt (zu dem in der Auktion genannten KP und Versand kamen nochmal rd 100 Euro Einfuhrabgaben). Aber der Typ hatte sich bei der GÜ wirklich Mühe gegeben. Klang ist fein, eher Klassik.

    BTW: Die Bezeichnung Vintage mag ich für mein Selmer Alto auch nicht gern - dessen Baujahr ist nämlich mein Geburtsjahr. :lol:

    LG, Claudia

     
  15. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,
    du wirst dein Conn Tenorsax lieben.
    Mein New Wonder 1 Baujahr 1923 hat mich incl. GÜ knapp tausend Euronen gekostet, ich habe die Kanne vom ami-ebay und hier generalüberholen lassen.
    Der Klang der alten Conn-Ladies ist einfach was ganz besonderes.
    Mein Buescher Tenor klingt nicht schlecht, ebenfalls das Martin Indiana, aber an das Conn kommen beide nicht ran.
    Das Horn klingt am besten mit meinem alten Martin-Mundstück (dickbauchig mit großer Kammer), läßt sich aber auch gut mit einem Otto Link STM blasen.
    Die Intonation ist für das Alter sehr gut.
    Ich wünsch dir viel Freude mit deiner neuen alten Lady.
    Hans
     
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hallo,
    ich hatte einige Chu Berry´s und spiele immer noch eins. Sie liegen je nach Sound, Zustand und Intonation um die 1600-2200.

    Hammerteile!!! Kennst Du Olivier Temime? Der spielt auch eins. Von Troy Roberts gibt es auch ein paar Videos, wo er es spielt.

    Wie teuer soll es denn sein?
    Es liegt nach ein paar Wochen super in der Hand!!! Gar kein Problem! Man kommt sich nur wie umgekrempelt vor, wenn man wieder ein moderenes Horn in der Hand hat ;)
    LG
    jazzwoman
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxhans

    Hallo Hans,

    gemach, noch habe ich es nicht.

    Aber das was Du beschreibst zwischen Buescher und Conn habe
    ich genauso wahrgenommen (geht das schon nach gut 2 Jahren?)

    @ Jazzwoman

    Zum Preis sag ich noch nix.

    Ja, ich sehe kein Problem mich an die Applikatur zu gewöhnen.

    Und Sound?? Eigentlich vertrete ich auch die Meinung den Sound
    macht der, der da reinpustet. EIGENTLICH.....

    Ich wollt es nicht glauben, aber seit zwei Tagen schlafe ich schlecht....

    Ich verfange mich immet mehr...


    LG


    Dreas
     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Dreas!
    Oha, Dich hat's auch erwischt?! :-D Das scheint ein ganz heimtückisches und hochansteckendes Ding zu sein, dieses Conn-Virus.
    Mir wurde gerade heute berichtet, dass im Norden des Königreichs eine regelrechte Epidemie ausgebrochen sein muss, jedenfalls kann sich der Besitzer eines bekannten Vintage-Shops vor Anfragen nach alten Conns nicht mehr retten :-D :-D Einmal vom Virus befallen sind die Betroffenen nicht mehr zu retten, selbst mehrfache MVI-Impfversuche in hohen Dosen bleiben wirkungslos. Die Arbeit an einem Gegenmittel läuft in Hochtouren in geheimen Hochsicherheitslabors des Landes, unter anderem sind Gerüchte über einen Impfstoff mit dem geheimnisvollen Namen Random Mass Brass durchgesickert :-D Die Fachwelt bleibt jedoch weiterhin skeptisch. Einzig die sofortige Beschaffung des Objekts der Begierde und ausgedehnte Übesitzungen scheinen Linderung zu bringen.
    Tja Dreas, sieht schlecht aus, schätze Dich hat's erwischt....
    LG Juju
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mark VI? Wer oder was ist Mark VI???

    Oh Saxkai hilf!!!!!!!

    Oder besser nicht...... ???????

    Connnnnnnn, Connnnnnnnnn.......

    Dr. eas



     
  20. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo dreas,

    juju hat recht, du bist ernsthaft erkrankt, das verdeutlicht dein letztes post........

    viel spass mit dem virus!

    grüsse

    mixo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden