1. Hallo Gast
    Bitte inseriere hier nur, wenn Du mit unseren Regeln für die Kleinanzeigen einverstanden bist. Es wäre nett, wenn Du im Falle eines Verkaufs eine Spende an das Forum leisten würdest.
    Wenn Instrumente angespielt werden können ist eine Standortangabe (Kreis, PLZ Gebiet) im Inserat hilfreich.
    Durch einen Klick auf das Präfix der Anzeigen ("Suche", "Biete", "Tausche", "Erledigt") ist es möglich, nur die Anzeigen mit demselben Präfix zu sehen, also z.B. alle Suchen.

Erledigt Conn Constellation

Dieses Thema im Forum "Tenorsaxophonmundstücke" wurde erstellt von diba, 17.November.2024.

  1. diba

    diba Nicht zu schüchtern zum Reden

    Scheint schon älter zu sein, da das Material die üblichen Verfärbungen zeigt. Keine Ahnung aus welcher Epoche und welchen Conn´s man das zuordnen kann
    Aber unbeschädigt und in gutem Zustand. Enge Bahnöffnung, seitlich ist eine 2 eingeprägt.
    Guter Klang, der aber nicht richtig zu meinem "Ladyface" gepasst hat.
    VB 50 € plus 10 € Versand und Spende
     

    Anhänge:

  2. diba

    diba Nicht zu schüchtern zum Reden

    noch weitere Bilder IMG_0772.JPG IMG_0773.JPG IMG_0774.JPG
     
  3. WoodLicker

    WoodLicker Schaut nur mal vorbei

    Sieht gut aus sollte fett klingen
     
  4. diba

    diba Nicht zu schüchtern zum Reden

    Bin auch mit 40 € einverstanden
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das Mundstück sollte eigentlich ein Geheimtipp sein.

    HWP, der unzählige Mundstücke vermessen hat, erwähnte mehrfach, dass das Constellation die gleiche Kammer, sowie Bahn wie ein Otto Link Reso-Chamber hätte; die werden mittlerweile vierstellig gehandelt.
    Es sollte aus den 40-er bis 50-er Jahren stammen.

    Trotz Internet scheint dieses Wissen verloren zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.November.2024
  6. diba

    diba Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Sandsax,
    vielen Dank für diese interessante Information. Das war mir tatsächlich nicht bekannt.
    Vieleicht sollte ich es nun künftig als "Wertanlage" doch weiterhin behalten - es liegt ja bisher auch schon ca. 20 Jahre ungenutzt bei mir rum. Da kommt es dann auf ein paar weitere Jahre auch nicht mehr an. Und irgendwann läuft mir dann mal ein passendes Instrument über den Weg ....
    So long und Gruß
    Dieter
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich glaube zur Wertanlage taugt es leider trotzdem nicht ;); aber wer weiß das schon…

    Die 3-er Öffnung wurde damals von Conn übrigens tatsächlich als mittlere Universalöffnung bezeichnet.
    Es ging bei „1“ los.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.November.2024
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden