Conn Tenorsaxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Rudolf Naumann, 15.November.2016.

  1. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Forumsfreund/innen,
    ich brauchte mal eure Hilfe. Ich möchte ein Conn Tenorsaxophon verkaufen, ich weiß aber nicht, was es für ein Typ ist, das Modell kenne ich nicht, dass Sax ist 1970 in Mexico gefertigt worden.
    Vielleicht kennt jemand das Model, ich möchte nicht wieder Gefahr laufen, eine falsche Bezeichnung anzugeben (s. angefügte Fotos).

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend, Rudi
     

    Anhänge:

  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hast Du die Seriennummer?

    CzG

    Dreas
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Es sollte ein Conn 16M "Shooting Star" sein.
     
  4. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rudolph,

    hatten wir die Frage nicht vor einem Jahr schoneinmal von Dir?

    Der shooting star Einschätzung von Sandsax schließe ich mich an. D.h. das Horn hat mit Sicherheit nicht die Qualität die man z.B. von einem Conn Ladyface erwartet. Die Gerüchte sagen, dass die Mexicomodelle teilweise mit den alten Werkzeugen aus Elkhart gebaut wurden. Da sich Werkzeuge mit den Jahren abnutzen resultieren hieraus größere Toleranzen in der Produktion. Die Hörner können gescheit klingen, es gibt aber auch welche, die sind grauenhaft (Intonation etc.).

    Für den Hausgebrauch kannst Du das nur ausprobieren. Der Wiederverkaufswert ist sehr gering.

    keep swingin´



    Dein Saxax
     
  5. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    #2 Dreas
    Die Seriennummer ist die N 67881
    Ich habe Angst, dass es wieder Kritik gibt, wenn ich etwas zum Verkauf anbiete, da ich nicht weiß, welches die genaue Typenbezeichnung zu diesem Conn ist.
    Das möchte ich hiermit vermeiden, da ich mich mit Conn nicht auskenne.

    LG Rudi
     
  6. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    #4

    Hallo Saxax

    Es geht mir nicht darum welche Qualität das Horn hat, es geht mir nur um die richtige Typenbezeichnung.

    Zu Horn es ist von A.Weis spielfähig gemacht worden und es klingt wunderbar, und die Intonation ist klasse.

    LG Rudi
     
  7. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte mal ein neuwertiges, general überholtes und hab es für €750 in gute Hände verkauft.
    Viel mehr dürfte es selten jemand wert sein schätze ich.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Rudolf Naumann

    Das ist ein Mexiko Conn, gebaut nach 1970. Welchen Namen die hatten spielt keine Rolle.
    ("16M Shooting Star" wie von @Sandsax geschrieben stimmt wohl.)

    Die haben keinen guten Ruf, was nicht heißt, daß man da nicht für sich auch ein gutes Horn erwischen kann.
    Nur beim Verkauf ist es halt problematisch. (Hatte ich Dir damals auch so geschrieben).

    Wenn Du es günstig erworben hast kannst Du mit etwas Glück Deinen Einkaufspreis auch wieder erzielen.

    Das Armin Weis es justiert hat würd' ich erwähnen. Das kann helfen.

    CzG

    Dreas
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Kenne das 16 M , da auch schon komplett überholt und auch gerne eine Zeit lang gespielt.

    Auf meinem stand aber nur Conn 16 M drauf und sonst keine weitere Gravur. (siehe Video)

    Nicht der Oberburner, aber ein braves Instrument zu moderaten Kosten...ich vergleiche es mal mit dem Yamaha YTS-32.

    Nicht so satt wie die Conn-Vintages aber sehr passabel vom Ton, Handling und der Intonation.

    Schreibe nicht nur, sondern auch was für's Ohr und Auge.

    Conn 16M



    Schöne Grüsse

    Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.November.2016
    Rick, Sandsax und Gerd_mit_Sax gefällt das.
  10. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @Wuffy ....weckt Erinnerungen
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    :) ;)
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Nee Dreas,

    (nur) darum genau geht es ihm ja.

    Wenn Du ein Saxophon verkaufen möchtest, solltest Du es möglichst genau beschreiben.
    Wenn allerdings die Beschreibung nicht stimmt, kann jeder Käufer vom Kauf zurücktreten, insbesondere bei eindeutigen Kriterien wie Typ und Herstellerbezeichnung, eher nicht bei subjektiven Behauptungen wie: "sofort spielbar", oder "Polster decken gut", "klingt umwerfend", etc., pp.

    Insbesondere das gebrannte Kind scheut das Feuer und das ist doch verständlich.

    W(as auch immer)zG ;)

    Dirk
     
    Bereckis und slowjoe gefällt das.
  13. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Forumsfreunde/innen,

    ich möchte mich bei Euch für die Antworten bedanken, ihr habt mir sehr weitergeholfen.

    Nur nochmal kurz zu Horn, nachdem es A.Weis spielfähig gemacht hat, ist es ein gutes Instrument mit voluminösen Sound und einer sehr guten Intonation. Einen Vergleich mit anderen Hörnern möchte ich aber hier an dieser Stelle nicht machen.

    Ich habe das Saxophon bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt.


    LG und noch einen schönen Tag

    Rudi
     
  14. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rudolf, ich hab auch ein CONN Shooting Star erworben, Seriennummer N178773, also aus Mexico scheinbar. Macht mir aber rein gar nix. Denn ich bin sowas von froh und begeistert von dem Teil...passt sehr gut zu mir. Intonation top, kaum Gewöhnung beim Handling, Sound gefällt mir gut.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden