Hallo zusammen, hab mir für Flugreisen ein case bauen lassen. Falls jemand Interesse an sowas hat, geb ich gerne den Namen der Schmiede weiter. Siehe Fotos
Sehr beeindruckendes Gerät für den fliegenden Tenoristen von Al Blaisa! So einem Case würde ich meine guten Stücke anvertrauen, vor allem die Rollwagenoption beeindruckt mich. Des Lesens kundige können die promovierte www Addresse des Herstellers gut erkennen
Der sieht echt zuverlässig aus. Erinnert mich an "The tank" Darf man fragen mit welchem finanziellen Aufwand man grob rechnen muß? LG
Yep, der Koffer/Trolley sieht gut aus! Ganz im Gegensatz zu der "Website", deren Infogehalt sich auf die Kontaktdaten des Herstellers beschränkt. Cheers HanZZ
ich würde mein Sax ehrlich gesagt nie aufgeben. Hast Du da keine Bange? Trotzdem finde ich Deinen Koffer super! Am besten ist das EWI-Fach! Ich bin auch schon oft geflogen mit meinem Sax. Bei den Fluggesellschaften geht ein Hardcase fürs Tenor nicht als Handgepäck durch aber ein billiges einfaches Gig-Bag schon. Gruß
Wenn eine Gtarre da rein passt, ist sie schon "broken" (oder auseinandergeschraubt, aber das geht ja nicht bei allen). Cheers HanZZ
Moin, toller Koffer, in der Tat Zwei Fragen dazu: - Aufgeben ist ja ok, nur, was machst du, wenn das Teil im Nirwana landet ? Standarmäßig sind aufgegebene Koffer nur versichert mit einem auf das Gewicht bezogenen Wert, der Wäsche entspricht. Hast du eine separate Versicherung ? - Ich würde meine Instrumente niemals auf Rollen durch die Gegend schieben. Die ständigen Vibrationen sind absolutes Gift für die Mechanik, da kann es so butterweich gelagert sein wie will. Gruß, xcielo