D`addario Select Jazz Blätter filed vs unfiled

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von sexyphone, 11.Juli.2022.

  1. sexyphone

    sexyphone Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    spiele z.Zt. auf Ternor D'addario select Jazz Blätter in
    2s unfiled
    2m filed

    Was mich etwas irritiert ist, dass die filed Blätter obertonreicher sind, als die unfiled.
    Hätte ich eigentlich anders erwartet.

    Verhalten sich die Alto Blätter genauso ?

    best
    Markus
     
  2. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Die Frage kann ich nicht beantworten.

    Aber wieso hättest Du das andersrum erwartet?
     
  3. sexyphone

    sexyphone Schaut öfter mal vorbei

    Im Web werden den "unfiled" meines Wissens das größere Obertonspektrum zugeordnet, während die "filed" bei den tiefen Tönen besser klingen sollen
    M.E. sind die Daddario filed unten und oben klangreicher als die unfiled... ?
     
  4. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich habe wirklich nur aus Interesse gefragt.

    Was ist nun der Unterschied zwischen "größeres OTonSpektrum" und "klangreicher"?

    Mein bescheidener Eindruck ist, dass die filed obertonreicher und die unfiled gedeckter / dunkler / kerniger / klassischer klingen.

    Aber das sind Nuancen, die vom individuellen Schnitt jedes Blatts überdeckt werden können. Kann schon vorkommen, dass ein 2M weicher erscheint als ein 2S.

    Aber auf jeden Fall schätze ich die Jazz Select sehr, wegen der sehr feinen Abstufung.
     
    Rick gefällt das.
  5. sexyphone

    sexyphone Schaut öfter mal vorbei

    Seh ich auch so.
    War ja nur verwirrt, weil es nach der Theorie eher umgekehrt sein sollte:
    ".....Moreover, filed reeds give you a better sound when playing classical music as they’re more tonal and darker...."
    "....What’s more, they’re a more suitable choice for pop or jazz saxophonists as they’re edgier and brighter in sound...."

     
  6. Rick

    Rick Experte

    Tja, Werbetexte eben.
    Ich kenne aus der Erfahrung auch eher den umgekehrten Effekt:
    Filed = heller,
    Unfiled = dumpfer.

    Wobei das tatsächlich von etlichen Faktoren abhängt und nicht immer bei jedem so sein muss.
     
    ilikestitt, kindofblue und jabosax gefällt das.
  7. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das iss echt ne gute Frage...;) Hab früher zumindest immer Beide Varianten am Start gehabt..., und
    mich dann Unterbewußt für die unfiled entschieden...;)

    Und dann letzlich für die Rigotti Gold Jazz entschieden, da deutlich homogener, von daher deutlich
    geringere Schwankungen innerhalb einer Packung, und um einiges günstiger..., und wesentlich mehr
    Obertonspektrum... als die D'Addario...

    @Florentin Schon mal Rigotti ausprobiert...?
     
    Rick gefällt das.
  8. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Bei den Jazz Select bin ich unentschlossen, ob ich den Unterschied wirklich bemerken würde.
    Habe früher frei nach Liebman selber mal ge-filed, dann wird die Ansprache etwas leichter und das Blatt m.E. heller. Wahrscheinlich, weil die Gesamthärte abnimmt.
    Ich habe deshalb nie verstanden, warum die Vandoren blau (filed) zugegebenermaßen eher dunkler sind. Vermutlich ist es nur einer von vielen Design-Aspekten und die Vergleiche der Gesamthärte hinken wahrscheinlich auch.
     
    Florentin und Rick gefällt das.
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Nein. Ich habs mir vorgemerkt, aber warum gibts die nicht bei Th.?

    Außerdem habe ich noch genug in Reserve. Mit den Select Jazz komme ich wirklich sehr gut klar, kann eigentlich jedes Blatt spielen. Und ich spiele immer weniger Tenor ...
     
    Rick gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Rigotti ist unfiled und hell, oder?
     
  11. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Yepp…, die sind unfiled , und deutlich heller als die unfiled Jazz Select…, die geschenkte Packung Selmer Soloist bewegt sich irgendwo dazwischen, jedoch deutlich näher an den Jazz Select…;)

    Alles sehr subjektive Wahrnehmung auf nem alten Conn Bari…;)

    @Florentin Wenn dir die Jazz Select gut gefallen ist doch perfekt….! Komm mit denen auch gut klar…, hatte allerdings in drei Packungen hintereinander ne nicht zufriedenstellende Streuung…
     
    Rick gefällt das.
  12. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen, meine subjektive Wahrnehmung ist auch, dass die field dunkler klingen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die unfiled härter sind und nicht so gut ansprechen wie die filed beim Verhältnis 2M field vs unfield und Tenor.
     
  13. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Man sollte dem Begriff filed oder unfiled keinerlei klangliche Eigenschaft zuordnen. Das kann nur schief gehen. Es gibt so viele Faktoren beim Blattschnitt, die einen Einfluss haben. Wenn man mal bedenkt wie unterschiedliche teilweise die Blätter innerhalb einer Box schon sind.........
    Es gibt bei unfiled und filed heller klingende und dunkler klingende Blätter und dann hängt es auch von der Blattstärke und vom Spieler und vom Mundstück ab.
     
    slowjoe, Rick und 47tmb gefällt das.
  14. Kanne

    Kanne Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin genau aus dem Grund von Rigotti auf D'Addario umgestiegen. Bei den Rigottis waren außerdem einfach zu viele Ausreißer in den letzten drei Packungen.
     
    Witte gefällt das.
  15. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ja die letzte Ernte war nicht so gut wie früher. Ging mir auch so. Aber bei mir geben die D'addario teilweise schon nach 30 Minuten spielen auf und sind hinüber und das war bei 2 Packungen, seitdem rühre ich die nicht mehr an (war im letzten Jahr). Ist die Qualität derzeit wieder besser?
     
  16. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    ich nutze auch beide. Merke zwischen filed und unfiled nicht wirklich einen unterschied. Liegt aber vielleicht einfach an meinen Ohren.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden