D spricht nicht an!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Pfote, 15.März.2010.

  1. Pfote

    Pfote Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute !!!
    Ich spiel jetzt ungefähr seit 2 Wochen Alt-Saxophon. Ich nehme keinen Untericht. Ich habe aber ein Heft wo ich mir das spielen selbst beibringen kann. Leider krieg ich kein D raus. Egal ob hoch oder tief. (Notenlesen kann ich schon vom Geige spielen)

    Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben??? Danke

    Pfote :lol:

    [size=x-small][Edit: aussagekräftiger Threadtitel - HolgerFfm][/size]
     
  2. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Tipp: Aussagekräftigen Threadtitel wählen!


    Klingt für mich nach einem Defekt am Sax, wenn jeder d' noch d'' anspricht.
     
  3. Pfote

    Pfote Schaut nur mal vorbei

    ??? Kann nicht sein!!! Der Rest funktioniert nämlich sonst einbahnfrei.... ich habs eben nochmal probiert da gings manchmal
     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo erstmal,.....und willkommen im Forum!!

    Die Chancen stehen 50:50, dass es entweder an Dir oder am Saxophon liegt.

    Da Du davon ausgehst, dass das Horn ok ist
    , machst Du wohl was falsch.

    Vielleicht öffnest Du versehentlich irgendeine Klappe.

    Ist das Sax neu und von einem Händler? Dann lass es doch nochmal überprüfen.

    Wenn es gebraucht und ungeprüft ist, würde ich nicht davon ausgehen, das alles funktioniert.

    Wenn das D nicht geht, liegt es oft an der Eb-Klappe, die nicht sauber schließt.

    Liebe Grüße und frohes Üben

    Chris
     
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Pfote,
    vielleicht kannst Du uns das Setup etwas näher beschreiben:
    Saxofonfabrikat, Mundstück, Blatt. Manchmal kann die Kombination dieser drei Elemente Probleme verursachen, besonders bei einem absoluten Anfänger. Vielleicht ist Dein Blatt viel zu hart für die Mundstücköffnung - oder zu weich, wenn das Mundstück sehr geschlossen ist.
    Das D1 ist ohnehin für den Anfang schon ein recht tiefer Ton...
    Ich würde - zu den oben genannten Tipps - noch dringend zu einem Lehrer raten, wenn irgendwie möglich.

    LG

    Uli
     
  6. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Pfote

    Bin selber auch Anfänger, bzw. seit Januar am Lernen. Von Anfänger zu Anfänger rate ich Dir, unabhängig vom Problem, das Geld für ein Lehrer zu investieren. Es lohnt sich 100%ig!
    Ich behaupte die Fortschritte sind um einiges grösser und man kann sich nichts falsches aneignen. Schlussendlich hat man mehr Spass und das tägliche Üben fällt einem viel leichter ;-)
    Gruss aus der Schweiz
    Manuel
     
  7. Pfote

    Pfote Schaut nur mal vorbei

    Danke für die vielen Tipps.
    Näheres : - Alt-Saxophon in Eb
    - Blatt in 1 1/2
    - von Jäger
    - Schalltrichter 118cm
    - hab mir überlegt nen Lehrer zu nehmen

    Reicht das aus??? OK. BB
     
  8. Pfote

    Pfote Schaut nur mal vorbei

    Ach ja es ist von Ebay
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden