Das ist ja mal gei...

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von schoergi, 8.Februar.2014.

  1. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Gerade gesehen.

    cool

    Sax Battle

    Schön gucken bis der zweite Saxophonist dazu kommt.


    lg Ingo
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hier gibt es noch ein sehr geiles Duell, aber diesmal auf der Bühne. Der zweite Saxophonist ist Gast in diesem Stück.


     
  3. Superliebes

    Superliebes Kann einfach nicht wegbleiben

    WOW, beide Videos sind totaaaaal nach meinem Geschmack!!!! Wie GEIL!!!


    Begeisterte Grüße
    Karin
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Und ich dachte immer, man solle die Finger nah an den Tasten lassen.... :-o
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Stellt euch das mal in der Berliner oder Münchner U-Bahn vor! :cool:

    LG bluefrog
     
  6. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Also heute alle ab in Deutschlands U-Bahnen.
    Die Hörner eingepackt und Videokamera dabei.

    Wir machen dann ein U-Bahn TOTM raus.

    Lg
    Ingo
     
  7. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Ich liebe es!
     
  8. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Holla die Waldfee. Danke Mrs. Gallitz für den Link.

    Wenn der wirklich Gast war, dann war das mal genau so wie man es sich wünscht, wenns zwischen Muckern funzt und Funkt.

    Beide toplevel, aber wie Matthias schrieb, datt mit die Fingers am Horn scheint beiden zu Oldschool zu sein. Wenns klappt wie bei denen isset eh egal.
     
  9. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Da gibts in good old D. bestimmt Anzeigen und Bußgelder, wegen Ruhestörung, unerlaubter tonaler Emission, und Körperverletzung.
    Oder Omma jagt die Mucker mit Schirm und Krücke ausm Zug.
    Freu mich somit schon auf die "Stimmungsvollen" Videos davon.
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe dies sogar schon mal bezahlt im Auftrage der Verkehrsbetriebe gemacht. Immer drei Musiker zusammen musizierend in einer Linie.

    Und wenn wir an einem Knotenpunkt ein weiteres Trupp trafen eine Jamsession.

    Ganz am Ende gab es ein großes Finale am zentralsten Knotenpunkt.

    Die Reaktion der Leute war total verschieden: manche fanden es total super, andere guckten angestrengt weg.

    War anstrengend, aber hatte Spaß gemacht.

    Am Abend spielte wir dann noch alle im Jazzclub domicil.

    Gruß
     
  11. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    So was kann man wohl echt nur in Amiland bringen! Wenn die in Sachen Sex zwar sehr prüde sind aber in Sachen Musik sind die nach allen Seiten offen!!!
    Da sind wir Deutschen doch echt Banausen!
     
  12. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Schon mal probiert? Oder nur pessimistische Grundeinstellung`

    fragt sich

    Wanze
     
  13. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Ja hier (Muenchen) beim Besuch bei meiner Schwester. Da ist z.B. Sax
    komplett verboten, siehe Erste Pdf-Datei Link http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Stadt-Information/Stra-enkunst--musik.html

    kleiner Auszug: 1. Es werden täglich bis zu fünf Erlaubnisse für den Vormittag (Spielberechtigung 11 ? 14 Uhr) und fünf Erlaubnisse für den Nachmittag (Spielberechtigung 15 ? 22 Uhr) ausgegeben.
    Von 14- 15 Uhr darf nicht musiziert werden.
    Die Erlaubnisse können immer nur an den Tagen, an denen Sie auch spielen wollen,
    von Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 20 Uhr, am Samstag zwischen 10 Uhr und 16.00 Uhr
    in der Stadt-Information, Rathaus, Marienplatz, 80331 München
    gegen eine Gebühr von 10,00 ?

    6. Die Benutzung besonders störender Musikinstrumente ist nicht gestattet; dies gilt vor allem für:
    - Blasinstrumente (Trompete, Saxophon, Posaune, etc..)
     
  14. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke,die Bayern lieben ihre Volksmusik?
    Dazu gehören ja dann wohl auch die Blasinstrumente!!!
    Na ja,jedem das Seine! ;-)
     
  15. rbur

    rbur Mod

    Das Musikmachen in U-Bahn Waggons ist in New York ausdrücklich verboten ...
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wegen München:

    Wir (+Mike) haben oft im Englischen Garten, im Monopterus des E.Gartens und im Olympiapark gespielt. War kein Problem, die Leute finden es meistens gut, teilweise störend. Aber in der Stadt oder U-Bahn würde ich das eher in Berlin mal gerne machen, so wie in diesem U-Bahn Video.
    Wer macht mit?
     
  17. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    In Berlin, kannste dir mittwochs morgens ne wochenlaubnis für einen jeweiligen Vorraum der u-bahnhöfe besorgen für nur 7 euro. Aber das ist ja schon mal ne nummer gegenüber Muenchen wo nur 5 erlaubnisse pro tag vergeben werden (wäre Woche = 70,-€), denn Berlin hat reichlichst U-Bahnhöfe.

    In U- und S-Bahn strikt verboten. zivile kontrolleure der BVG unterbinden das sofort.

    PS. unter meiner Lieblings - Kanalbrücke hab ich nie Probleme gehabt bisher immer positive Resonanz von Spaziergängern, Radlern etc. - sogar manch Hund singt gerne mit und eine Katze ist fast immer da und hört mit.
     
  18. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Also in Berlin in den Wägen ist das relativ häufig, und zwar meist von Leuten, die das mehr oder weniger gewerbsmäßig betreiben, oft ein Playalong dabei haben, zu dem sie spielen, PA zT ziemlich laut, Spiel manchmal sehr bescheiden, höflich ausgedrückt, bis manchmal recht gut. Manche spielen dann 1 Stück, sammeln und spielen dann das gleiche im nächsten Wagen. Saxer, Trompeter, Akkordion sowieso. Quintette gibt es manchmal auch.
    In manchen Szenevierteln ziehn dann Musiker durch die cafes, alle paar Minuten ein neuer. -
    Strassenmusik finde ich prinzipiell cooler, aber auch das ist oft schon ziemlich durchorganisiert, an lukrativen Plätzen jedenfalls.
    Aber da gibt es noch Freiräume.
    Ein paar Male habe ich am Türkenmarkt am Maybachufer gespielt, da gibt es so ne Art Freifläche am Ende vom Markt, die schon als Konzertplatz bekannt ist. Ist ganz hübsch da. Bei gutem Wetter spielt da eine Band nach der anderen.
    -
    Jedenfalls, wenn du in Berlin bist, melde dich doch mal.

    vg
    Werner



    [size=x-small]
    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden