Das liebe Mundstück (Mundstücksuche)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von benu, 7.Oktober.2005.

  1. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    So, es ist wiedermal so weit, dass ich ein neues Mundstück brauche. Leider :-( . Das alte musste ich leider meinem Lehrer zurückgeben, da es ihm gehörte. es war ein Otto Link Tone Edge 6*. Mit dem bin ich gut zurecht gekommen. Heute war ich mal ein Paar testen, bin aber nicht wirklich zu nem Resultat gekommen... :-(
    Nun, getestet hab ich:

    Pilinger: V5M
    Pilinger: A7L
    Pilinger: V6M
    Meyer: 5m
    Meyer 7m
    Bilger: silver*
    Lebayle
    Rampone & Cazzanie (?): RW 8
    Rampone & Cazzanie: RW 1
    " : R1
    " : Gisolo
    Berg Larsen: 75/2 sms
    Link super tone master

    Habt ihr noch Tipps für mich, was ich noch Testen könnte? Mit grosser Kammer, ohne Baffle?
    Am besten gefallen mir bis jetzt die Pillinger, aber ich möchte noch ein A6L Probieren, da mir die 7 gerade ein bisschen gross ist.
    Ich weiss, solche Themen gabs schon oft, ABEr man möchte doch aufmerksamkeit, und Individuelle Tipps :-D
    THX
     
  2. JimSnidero

    JimSnidero Kann einfach nicht wegbleiben

    Also was ich vllt. noch empfehlen könnte, was ich aber noch nicht getestet habe aber was sehr interessant zu sein scheint ^^, ist das Selmer "Super Session" Alt-E hab schon von vielen gehört das es sehr empfehlenswert ist aba musst halt mal selber gucken.....

    greetz Jim
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @benu
    Wo konntest du denn die vielen Pillinger testen? Lory Luzern? Kürzlich hatte mir martin Suter vom Blashaus Zug gesagt, dass die Brancher ein heisser Typ wären. Ging allerdings um Tenor.

    gruss
    antonio
     
  4. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    hi benu, letztlich mußt Du entscheiden - aber warum nicht die Suche mit einem Otto Link Tone Edge 6* beginnen?

    Meye und Co. (Vandoren V16, Jody, Morgan....) liegen Dir nich so?
     
  5. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Nein, Musikhaus Lüscher. Ein Familien Unternehmen, mit nem tollen Saxophonisten (Marcel Lüscher) der auch Internationale Auftritte hat. Ich finde es einen echten geheimtipp, in der Region Bern/Aarau. Sie haben echt viele Mundstücke, und auch Saxe, solche, die man normalerweise hier nicht so findet:
    RC: Saxello Sopran R1Jazz (GEILGEILGEILGEIL :-D )
    Das Shadow
    Das Selmer Hummingbird, usw. Auch ältere: Mark 6,...
    Und es ist eben gar nichtmal so weit von mir, deshalb gehe ich noch oft dorthin.
    Und ca. 1 mal im Monat findet so ein "Workshop" statt, ich war bisher einmal bei Ernie Watts, hat mir aber gefallen... ;-)

    Ok, danke, werd ich mir noch anschauen.


    Komm ich nicht mit Klar, liegt mir nicht so.
    Morgan und Jody Jazz, kenn ich nicht, werde aber mal nachfragen.

    Danke für die Tipps!
     
  6. JimSnidero

    JimSnidero Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie wärs denn noch mti nem Otto Link Tone Edge 7 * :-D (aba bitte mit Vandoren java reeds 3er oder 2,5 er ^^)

    greetz Jim :cool:
     
  7. xx3

    xx3 Schaut nur mal vorbei

    gib deinem lehrer 200 Euro für das Otto Link.
    dann hat dein lehrer ca. 50 euro verdient und das mit recht, da er das gute mundstück ja ausgesucht hat.
    so sollten beide glücklich sein. ;-)
     
  8. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Mhh, das ist ein bisschen viel, weil, das Link wäre hier glaub sogar noch in Franken billiger :-o
    Dann hätte ich eine ziehmlich schlechten kauf gemacht :-D
    Und, als ich die Pilinger angespielt habe, war ich überascht, wie warm mein Sound war!
    Gut, man muss dazu sagen:
    1. Hatte ich mein Sax etwa ne Woche nicht gesehen( Justieren und so..)
    2. War es gerade das erste Mundstück, dass ich versuchte.
    3. War der Raum recht hallig, was natührlich den Sound klar unterstützt (der Laden will ja, dass gekauft wird :lol: )


    Ps: sorry, für die Rächtsschreibsfäller, aber ich bin müde, und mag mich nicht mehr so konzenitrieren, also, gute Nacht :lol:
     
  9. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    benu du hast Post :-D
     
  10. Easty

    Easty Ist fast schon zuhause hier

    Also ein Berg Larsen spiel ich auch schon siet mittlerweile 3 Jahren oder so und ich bin sehr, sehr zufrieden damit. Kann ich nur empfehlen, die meisten anderen Firmen sagen mir nicht wirklich viel, bei uns in der Nähe gibt es nicht so viel Auswahl an guten Musikgeschäften (nur 1) mit einer größeren Sax - Abteilung, leider...
     
  11. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @benu

    Was mir gerade in den Sinn kommt...in der CH gibt es einen neuen Mundstückhersteller, Mark Hauser ist Saxophonist und bringt nun in Anlehnung an die alten Soloist Tenor und Alto Mundstücke auf den Markt. Im Raum Bern spielen schon etliche Profis die Teile. Es gibt sie in Ebonit oder Leichtmetall. Lieferbar sind sie bereits, aber er baut sein Geschäft offenbar erst auf, die HP Hausertonegibt noch nicht viel her. Mein Lehrer spielt ein Altomundstück und ist sehr angetan davon. Blasinstrumente Erwin Brünisholz in Burgdorf hat eine Musterkollektion zum Testen vor Ort. Er gibt sie vorläufig nicht raus. Sie sind rel. teuer, über ChFr 500.--. Ich selber habe noch keines getestet, werde das aber gelegentlich nachholen. Der Preis schockt aber schon ein wenig.

    antonio
     
  12. Tenorjazz

    Tenorjazz Schaut öfter mal vorbei

    Was du noch antesten könntest wäre ESM, entweder "Classic" oder "Jazz", jeweils mit oder ohne Metallring, find ich auf dem Alto ganz gut. Das Jazz klingt ziemlich klar bis scharf, kann auch richtig laut werden, ich würde es in der Berg Larssen Ecke einordnen. Das Classic geht sehr in Richtung Selmer Super Session, was ja bereits empfohlen wurde, wo ich mich auch nur anschließen kann. Es ist meiner Meinung nach keinesfalls ein reines Klassic-MPC, sonder im Vergleich zum Jazz eher flexibel und integriert sich auch eher z.B. in einem Quartett oder einem Saxophonsatz. Bei den Meyers unbedingt mal die "large chamber" checken...

    Viele Grüsse
     
  13. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Danke, aber das ist mir definitiv zuu teuer! :-o

    Hatte mal ein Meyer 7m mit large Chamber, hat mir dann aber nicht mehr so gefallen, und habs verkauft, damit ich mir mein Shadow leisten konnte...
    Es hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, mit der Zeit. Habs mit Rico Jazz select 4s gspielt...

    Die kann man aber nur bestellen, oder nicht?
    Weisst du wo man sehen kann, wo Händler von denen sind?

    Ich werde mich, so wies bis jetzt aussieht, wohl für ein Pilinger entscheiden, weil mir der Sound darauf so gefallen hat. So warm und farbig hab ich meinen Sound schon lang nicht mehr erlebt :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden