Das Linkshändersax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von chrisdos, 9.Dezember.2010.

  1. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo,

    nachdem Nimo das Rätsel gelöst hat :top:

    wollte ich dem guten Stück doch einen eigenen thread widmen, damit es leichter gefunden wird. Oder gibt es einen Platz bei den "Besonderen Saxophonen"?

    Jedenfalls ist das Horn ein Jungbrunnen, ich habe mich gefühlt wie vor 27 Jahren.......als ich das Saxophonspielen angefangen habe :lol:

    Erst bei meinen Recherchen im sotw habe ich zuverlässige Hinweise bekommen, dass es sowas überhaupt gibt. Die Infos kamen übrigens von dem nicht ganz unbekannten Felix Jungschläger.

    Aufgrund der seeehr spärlichen Informationen schätze ich die Stückzahl sehr gering, vielleicht 3-5?

    Es tauchen immer wieder Saxophone mit den Bezeichnungen "Timis", "Timisoara", "Arta Guban", "Luxor", "Superior" auf, die soweit ich informiert bin aus den Guban-Werken in Temesvar stammen, möglicherweise der größte Musikinstrumentenhersteller Osteuropas.

    Vielleicht weiß dazu noch jemand was.

    Hier nochmal die Bilder:
     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey Chris
    Schoenes Stueck!!!


    Eine Frage an die Linkshaender unter uns, (gibt's die überhaupt???) wie sinnvoll ist so ein Teil, habt ihr Schwierigkeiten mit den Griffen???
    Bei der Gitarre ist mir das klar, selbst bei Werkzeug , Zange, Schere usw, aber beim Sax leuchtet mir das nicht ein.
    Und wenn es eine Erleichterung ist, warum gibt es die Teile nicht von Westfirmen???
    Edo
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi!
    Ich bin Linkshänder!
    Ich vermisse nichts! :-D
     
  4. kleines_Nebelhorn

    kleines_Nebelhorn Schaut öfter mal vorbei

    Hey :)

    Na, warum sollte es hier keine Linkshänder geben? :-D

    Ich hatte mich anfangs rein interessehalber auch mal gefragt, ob es Linkshändersaxophone gibt. Allerdings war ich auch davon ausgegangen, dass diese nur als sündhaft teure Maßanfertigungen zu haben wären.

    Mir ist als Linkshänderin am Saxophon aber glücklicherweise eigentlich auch noch nichts negativ aufgefallen. Gerade die Palmkeys finde ich ganz praktisch angebracht.

    Um es wirklich frei von Gewohnheiten bewerten zu können müsste man wahrscheinlich direkt als Saxophonanfänger ein "linkes" und ein "rechtes" Saxophon ausprobieren dürfen.

    Könnte mir aber glatt vorstellen, dass das "Linkshändersaxophon" dann sogar von Rechtshändern bevorzugt werden könnte (z.B. wegen der Anordnung der Palmkeys und der Oktavklappe).

    In manchen Bereichen ist spezieller Linkshänder-Kram aber wirklich eine Bereicherung. :)

    viele Grüße
    Nebelhorn
     
  5. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    stimme wattwürmchen zu :-D

    was der bauer nicht kennt, isst er nicht.

    aber als linkspfote ist das sax doch gerade richtig

    jaaz47 :pint:
     
  6. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin Linkshänderin, und komme gut mit meinem " Rechsthänder- Tenor" klar.
    Ich mache alles mit der linken Hand, außer schreiben, denn damals durfte man in der Schule nicht mit der " bösen" Hand schreiben.

    Um zu beurteilen, ob das wirklich Vorteile für einen Linkshänder bringt, müsste man es ausprobieren.

    Aber wie Nebelhorn schreibt, sind bestimmte Linkshänder- Gegenstände ( z.B. Kartoffelschäler ) für uns " Linke" recht hilfreich.

    Grüße aus dem winterlichen Schwabenland
    Ilona
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich bin auch Linkshänder, aber ziemlich umerzogen worden, so dass ich am Ende beidhändig geworden bin. Manche Dinge kann ich rechts besser (hab ich mehr Kraft) manche Dinge links besser (bin ich geschickter), das meiste irgendwie aber mit beiden Händen.

    Violine habe ich richtig rum (rechtshändig) gespielt, daran lag es aber nicht, dass ich keinen Spaß dran hatte ;-)

    Ich hab mal versucht, eine südamerikanische Quena anders rum, als linkshändig zu spielen, das geht mehr oder weniger gar nicht, zu tief sitzt das "Normale" da in mir.

    So gesehen könnte ich mit einem Linkshänder Saxophon rein gar nichts anfangen, aber für manche Linkshänder Anfänger ist das sicherlich eine Möglichkeit.

    Gruß,
    xcielo
     
  8. wallenstein

    wallenstein Schaut öfter mal vorbei

    Das Thema ist witzig, wie ich meine.
    Ich bin Linkshänderin und habe das Gefühl, ein ganz "normales" Sax IST bereits ein Linkshändersax.

    Warum: Ich bediene es mehrheitlich mit links.
    Die Oktavklappe und die Klappen der linken Hand brauche ich häufiger als die mit rechts.
    Die Palmkeys liegen auf links und die einzige Arbeit, die ich mit rechts habe, ist die des Daumens, der das sax halten muss.

    Also müsste man jetzt ein Rechtshändersax entwerfen.

    Oder irre ich?
     
  9. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Wallenstein,

    genau das habe ich mir auch gedacht.

    Ist wohl auch eher eine zufällige historische Entwicklung. Bei einer einfachen Blockflöte ist es noch egal, welche Hand wo greift. Bei allen Holzblasinstrumenten ist die linke Hand oben.

    xcielo:
    Das wäre eine Erklärung, mit rechts müssen die Instrumente gehalten oder gestützt werden.

    Beim "einhändigen" Blech ist wieder rechts angesagt.

    Interessant wäre, ob es dieselbe Rechts-Links-Verteilung in anderen Kulturen auch gibt.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  10. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Habs mal schnell repariert. :-D [img align=right]http://www.saxophonforum.de/cache/1732_4d015e8d5e799.jpg[/img]
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    :karte:

    Hoffentlich hast ne gute Haftpflichtversicherung :roll:
     
  12. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi Xcielo,

    das hätte ich selbst haargenauso schreiben können. Umerzogener Linkshänder, mittlerweile beidhändig, "Normale" Gitarre gelernt, aber später die ganz große Lust daran verloren. Dann mal spaßeshalber versucht, Linkshänderbass zu spielen. Ging kaum mehr. :cool:

    Ich hätte allerdings nie gedacht, das es ein Linkshändersaxophon gibt. Jetzt frage ich mich, gibt es ein Linkshänderklavier?
    :-?

    Gruß
    Jo
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Gibt es - z.B. hier.

    Beim Klavier ist es sicher auch vernünftig wegen der unterschiedlichen Funktionen der Hände - beim Sax sehe ich das nicht (oder kaum). Man könnte über die filigranere Arbeit der linken Hand fabulieren gegenüber der mehr Kraft brauchenden Arbeit der Rechten an den längeren Hebeln - aber für mich ist das nicht sehr überzeugend.

    Gruß, Herman
     
  14. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Nicht zu fassen. Ein ganzer Flügel mit Metallrahmen und allem...für Linkshänder!!! :idea:

    Wat jibbet allen, wat jibbet allen!! :-o

    Gruß
    Jo
     
  15. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auch der Meinung, dass das Saxophon eigentlich linkshaendig ist.

    Mit "offiziellen Griffen" kann man mit der linken Hand allein den Tonumfang von g'' bis f''' spielen, mit der rechten allein genau das cis''. Der linke Daumen bedient 1 (bzw. bei tiefem A 2) Tasten, der rechte Daumen gar keine. Der linke kleine Finger ist fuer 4 Tasten zustaendig, der rechte fuer zwei. usw.

    Mich wuerde auch interessieren, wie es historisch gekommen ist dass bei Holzblasinstrumenten die linke Hand oben und die rechte unten ist.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    ...Mich wuerde auch interessieren, wie es historisch gekommen ist dass bei Holzblasinstrumenten die linke Hand oben und die rechte unten ist...

    ich schreib vermutlich was am wo-ende. dazu muss ich zeit haben, da es umfangreich ist - also dran bleiben. :)
     
  17. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    bin gespannt...
     
  18. Gast

    Gast Guest

    der Presi von CHristos, besagte CD ist heute eingetroffen.

    Allerdings habe ich damit ein Problem! Es ist eine Linkshänder CD - kann ich die ganz normal einlegen? :cool:

    fragt Nimo


    das Loch ist zentrisch!
     
  19. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi Nimo,

    ich glaube da verwechselst Du was. Wenn Du die CD mit dem Bildchen nach unten einlegst, hörst Du alles rückwärts. Das hat NICHTS mit Linkshändern zu tun.

    Und ich dachte Du kennst Dich mit sowas aus :lol:

    btw. sind auf dem Scheibchen ein paar oldies drauf, u.a. ein Indiana pre-Martin Tenor und ein Conn NWII C-Melody.

    Und schon haste wieder ein Ratespiel :-D

    Liebe Grüße

    Chris
     
  20. Gast

    Gast Guest

    blitzsaubere musik, guter bassist,

    vielleicht etwas zuviel intro bei den stücken.

    hat spass gemacht !

    Nimo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden