habe vor einiger zeit bei TOKO / Pinneberg (http://www.holzblasinstrumenten-studio.de) geschoppt. schon bei meinen extrawünschen erfuhr ich gehör!!! bei der bezahlung unterlief mir ein fehler.. das geld kam unbemerkt zurück. bei der beseitigung dieser mir peinlichen situation habe ich mich über das freundliche kriesenmanagement echt gefreut. jetzt ist alles im loot! simply
hi simply das kann ich auch nur unterstreichen - ich brauchte etwas, so schnell es ging . - und er besorgte es. bester service!
moin, Toko ist schon seit Jahren der Sax-Doc meiner Wahl und ich hatte noch noch irgendwelche Beanstandungen. Die Arbeiten werden termingerecht und vor allem sehr sauber und professionell durchgeführt und er ist auch ein verdammt netter Kerl (was übrigens auch für seine beiden Angestellten gilt) Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Ich auch. Toko Er bzw. sein Team haben 2 Hörner von mir generalüberholt, wobei vor allem das alte Buffet ein echtes Restaurationsobjekt war und der Preis trotzdem unter meinen Erwartungen lag. Sehr gute Arbeit habe ich übrigens auch bei den Holzbläsern/Berlin erlebt. Besten Gruß Saxfax
Geht bloß nicht zu ToKo!!! Sonst muß ich lange auf MEINE Instrumente warten. Also geht gefälligst woanders hin. Nee, mal im Ernst: seit 3 Jahren flickt ToKo bzw. sein Team alle meine Fischzüge (mittlerweile doch eine beträchtliche Sammlung) bei ebay zusammen, teils mit doch recht hohem Aufwand. Terminstress mache ich ihm nicht, wozu, trotzdem waren ALLE Instrumente zu zugesagten Termin fertig. Vor jeder GÜ bekomme ich eine kompetente Beratung, was gemacht werden muß, was schlicht defekt ist, welche Polster bzw. Resos ev. besser oder nicht so gut funktionieren, was man am Finish machen sollte etc.. Das schließt auch Anpassungen an meine Ergonomie mit ein, also andere Aufhängeösenpositionen, geänderte Mechaniken etc.. Also Rundumberatung pur. Bisher habe ich alle Instrumente unangespielt stumpf eingepackt, alles war super eingestellt, nix ist nachgekommen und ev. Nachjustagen nach einiger Spielzeit werden einfach zwischendurch gemacht. Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist, daß ich es in 3 Jahren nicht geschafft habe ihn zu einem Umzug oder Gründung einer Zweigstelle in meine Nähe zu bewegen und ich deshalb 270km fahren muß. Immerhin hat er ja jetzt eine Azubine, die aus meiner Gegend kommt..... Also Meister, solange irgend ein Sax von mir die Hilfe eines SaxDocs braucht, mußt Du (oder Joh oder kirsten) ran. Dafür komme ich nach PI und wenn´s zu Fuß ist. JEs
hallo zusammen, wo wohnt toko? pinneberg oder so? (ich weiß bernd, wo er wohnt, geht mich nichts an, höchstens, wo er sein geschäft hat) welche anfahrten nehmt ihr denn, in km. ausgedrückt, in kauf, um dort eure instrumente richten zu lassen? gruß hanjo
@ HanJo Mußt Du mal lesen! Da steht dann "Pinneberg", da gibt´s nen Link zur Webpage mit der Adresse (gleich im ersten Posting), und ich fahre ziemlich genau 270 km one way. Gruß JEs
Toko hat eine Eigenschaft, die im Bereich handwerklicher Tätigkeit nicht jeden Tag anzutreffen ist: die Messlatte, die er an seine Arbeit stellt, ist olympiaverdächtig hoch aufgelegt. Gut ist nicht gut genug. Es muss sehr gut sein, um seinen Ansprüchen zu genügen, und wenn es 2 Stunden dauert bis er ein Polster in eine widerspenstige Klappe so eingeklebt hat, dass sie bei geringstem Fingerdruck perfekt deckt. Der Vorteil solch einer Arbeitsweise liegt unbedingt bei dem Kunden...........
Mensch, das ist ja ein Superman. Toll, das es solche gibt. Ich möchte allerdings auch mal die Berliner Holztbläser loben. Sehr gute Arbeit bei 2 Selmer Saxes habe ich da bekommen, war aber nicht billig. Preisbrecher sind's nicht. Gruß Jo
ja, bei duchstein und und bei den holzbläsern war ich auch und auch immer zufrieden. ... schlimm finde ich, dass MV eine servicewüste für saxfreunde ist simply