Hallo, ja, es gibt bereits einen Thread, der sich mit diesem Thema beschäftigt, allerdings ist er geschlossen, sodass ich meine Frage nun hier stellen möchte. Ich habe mich jetzt entschieden, an einem meiner beiden Tenöre diesen Daumenhaken zu verwenden. Dieses besitzt aber keine Grundplatte, auf der man "The wave" montieren könnte. Ergo muss ich diese zusätzlich kaufen. Nun konkret zu meiner Frage: Wenn ich @Claus und @RomBl in ihren Kommentaren zum "wave" richtig deute bzw. verstanden habe, müsste sowohl eine Selmer- als auch eine Yamaha-Grundplatte funktionieren. Ist das richtig und somit also egal, welche Platte ich mir zulege? Gibt es nur eine Grundplatte für alle Saxophon-Baugrößen?
Bei mir ist die von Yamaha verbaut - ich versaue mir doch nicht mein schönes, geliebtes Conn mit irgend etwas französischem ...
Verständlich, denn wenn Dein 10M von 1941 ist, dann muss mit der japanischen Grundplatte natürlich an Pearl Harbor erinnert werden. Danke für die schnelle Antwort.
Es gehen beide. Man muss nur wegen der Größe des Wave (S/M/L) aufpassen und sozusagen mit dem Wave die Grundplatte positionieren. Sonst schlägt die F#-Klappe an, wenn man mal auf einen größeren wechseln will… Die Selmer kostet (z.B. bei Duchstein) deutlich weniger als die Yamaha, wenn ich mich recht entsinne.