Der Klimaschwindel

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Bostonsax, 11.Juni.2007.

  1. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hat jemand von euch auch gerade RTL geschaut?

    Wahnsinn.Ich lasse es mal unkommentiert.

    Laut dem Bericht ist die Sonne schuld, es wurde glaubwürdig rübergebracht , doch hat RTL sich nur einen Scherz erlaubt oder kann ich so erstaunt sein wie ich es im moment bin?

    Grüße Bostonsax
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich habs zwar nicht gesehen, aber es tauchen immer mal wieder berichte und artikel über den "Klimaschwindel" auf.
    Doch alle haben sie meist eine unterschiedliche Begründung.

    Man muß sich kurz überlegen, wer an variante a) den Klimaschwindel einen Vorteil draus zieht
    und wer aus Variante b) das CO2 auch am treibhauseffekt eine rolle hat.

    Es gibt immer wissenschaftler, die für Geld komische Sachen rausfinden, aber das schöne an der Wissensachft ist, dass sowas schnell aufgedekt wird.
    Nur so nebenbei, Merkel hat in Physik ihr Diplom und in Theoretischer Chemie ihren Doktor.
    Ich glaube die hat eventuel ein bissle Ahnung über das Thema.
    Es gibt da viele Spinner die viel ohne Wissen behaupten, aber es gibt genügend Leute mit ahnung, die sich damit beschäftigen.
    Und zum Niveau von RTL berichten will ich nichts sagen.
    Anderes wärs gewesen, wenn sowas auf Arte lief....

    Genausogut kann meine Informationen aus der Bild holen...
    Dazu
    www.bildblog.de
    viel spaß dabei, ich besuche die Website täglich
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wikipedia hat jede Menge Infos dazu.

    Man kann durch die Auswahl der Quellen Beiträge so gestalten, dass praktisch jede denkbare Meinung, egal wie abstrus, glaubhaft gemacht wird.
    Achte mal darauf, welche Quellen in dem RTL Beitrag zitiert werden, vor allem aber, welche eben NICHT.

    Habe die Doku nicht gesehen.
    Sie wird aber deshalb wahrscheinlich kein großes Aufsehen erregen, weil sie erstens nicht die erste dieser Art ist (siehe hier) und zweitens sich wahrscheinlich keine große Mühe gibt, ein schön abgerundetes Bild zu zeichnen.
    Natürlich ist der Mensch nicht der einzige Klimafaktor, aber dass er gar keiner sein soll, ist doch auch Schwachsinn(siehe zB Wikipedia).
     
  4. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    "Es gibt immer wissenschaftler, die für Geld komische Sachen rausfinden."
    stimmt- als so langsam klarwurde wo es hingeht mit dem klima( uno klimabericht) wurde umgehend von der industrie ein preis von einigen zigtausend euro ausgelobt für den wissenschaftler, der argumente dagegen findet (quelle:spiegel online)
    grüsse
    lee
     
  5. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hab den Bericht auch gesehen und war doch ziemlich verwundert, daß man dies als neue Argumentation verkauft hat. Schon seit der Antike weiß man, daß langfristig das Klima der Sonnenaktivität folgt. Diese Aussage sagt nichts über die Korrelation von CO2 Austoß und Erderwärmung aus. Wer schwindelt hier eigentlich?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wenn ich pupse, trage ich auch zum Klimawandel dazu, so wie jede Kuh auf den weiden. Das Methan ist soweit ich weiß sogar noch ein wirkungsvolleres Treibgas, und es gibt einige andere industrielle abfallgase, die eventeuel trotz ihrer geringen mengen, einen erheblchen teil tragen.
    Das CO2 mag vielleicht nicht das effektivste sein, dennoch in den massen, in denen wir es auspumpen ist es gefährlich.
    Die normal Konzentration solle bei unter 0,03% liegen das ist relativ wenig, aber bei den ausstößen. Die 5 Stelle hinterm Komma, kann schon folgen haben
     
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Vorweg, ich bin Laie auf dem Gebiet, habe mich die letzten Monate mit dem Thema beschäftigt.
    Soweit ich es als Laie erkennen kann, sind sämtliche Argumente bezüglich eines DURCH DEN MENSCHEN BEWIRKTEN KLIMAWANDELS völliger Schwachsinn.
    (was nicht heißt, das es nicht einen Klimawandel geben kann.)

    Es gibt eine Argumentationskette, die an jedem Punkt wiederlegbar ist. Angefangen damit, daß der Mensch sowieso nur etwa, je nach Schätzung, 2,5 bis 3 oder 4 % (Aussenseitermeinung bis max 10 %) des CO2s produziert, was die Natur sowieso tut.
    Usw, daß der sog. Treibhauseffekt eine Erfindung ist bzw überhaupt nicht auf die Verhältnisse der Erde übertragbar ist usw usw.
    Ein sehr systematischer link hier:
    http://www.wasserplanet.biokurs.de/otreibh2.htm

    und ein zweiter:
    http://www.wahrheitssuche.org/treibhaus.html

    Politische Links:
    http://www.infokrieg.tv/global_warming_neue_rechtfertigung_130307.htm

    Hier die Antwort auf den Al Gore Klimafilm
    "The great warming swindle" o.ä,
    http://www.oekologismus.de/index.php/videos/

    Köstlich die Szene, wo der Al Gore Film zitiert wird, wo Al Gore anhand einer riesigen Grafik aufzeigt, daß tatsächlich die Temperaturentwicklung über die Jahrtausende mit der CO2 Konzentration korreliert.
    Im Film wird dann die gesagt, soweit alles richtig, nur ...
    Und die Grafik wird auseinandergezogen, und auf einmal zeigt sich, daß der CO2 Anstieg immer um etwa 800 Jahre hinter der Temperaturkurve nachhinkt!
    Die erhöhte CO2 Konzentration ist die FOLGE der Erwärmung, nicht deren Ursache.

    Usw, usw, s. auch den Spiegel Titel vor ein paar wochen Klimahysterie.

    Grüßli
    Werner
     
  8. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Dann muss der Smog, der einem hier jedem Sommer zu schaffen macht und die Tränen in die Augen treibt, wohl pure Einbildung sein...
     
  9. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hallo wilson. ich glaube,das bestreitet auch die
    "weiterso" fraktion nicht. nachdem die jahrelang die klimaänderung und erderwärmung als unsinn abgetan hat,
    kommt auch der hartgesottenste neoliberale nicht an den tatsachen vorbei.jetzt aber tritt plan b) in kraft. jetzt wird bestritten, dass mensch, industrie und profitgier die schuld tragen.siehe oben- es wird sogar ein preisgeld an wissenschaftler ausgelobt,wenn sie die "richtigen" ergebnisse erwissenschafteln.(erst mal zeit gewinnen)
    ich wette, wenn diese phase vorbei ist und der zusammenhang zwischen emissionen und klimaveränderung nicht mehr bestritten werden kann, tritt plan c) in kraft:
    "jetzt ist es eh zu spät, man kann nichts mehr ändern-also weiter im takt"
    ausserdem empfehle ich im spiegelonline forum die diskussion über klimaveränderung, autos, emissionen etc. zu verfolgen.spiegel und spiegelleser stehen ja nicht im verdacht besonders revolutionär oder systemablehnend zu sein- man findet eine menge interessanter tatsachen und meinungen.
    lee
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Das stand im ersten artikel :
    "Die allseitig präsenten Medien haben einen großen Anteil an der Verbreitung und Indoktrination bei diesem Thema. Während gleichzeitig der naturwissenschaftliche Verstand der Gesellschaft (siehe PISA) abnimmt, nimmt die Propaganda der UNO (IPCC) mit Milliardenaufwand aus Steuergeldern zu, um eine Klimakatastrophe heraufzubeschwören."

    Bei solchen formulierung weiß ich doch sofort, wie ich den Artikel einschätzen muß, da kann ich auch "Mein Kampf" lesen, da wimmelt es auch auch von solchen Formulierungen


    Das stand im 2.:
    "Kein Körper, der wie die Erde unaufhörlich Energie nach außen abstrahlt, kann sich in einer kälteren Umgebung von selbst erwärmen oder auch nur seine Mitteltemperatur erhöhen, dies würde gegen das physikalische Gesetz verstoßen, das durch den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik beschrieben wird. Die Treibhaustheoretiker behaupten nun Folgendes: Nach der Umwandlung der Sonnenstrahlen in Wärme wird deren Abstrahlung in etwa 6 Kilometern Höhe durch CO2 gehindert, da dieses die Wärmestrahlung aufsaugen (absorbieren) und wieder auf die Erde reflektieren würde. So würde es zu einem Treibhauseffekt kommen, ähnlich wie bei einem in der Sonne geparkten Autos. Klingt einleuchtend, ist es aber nicht. Das Auto kühlt sich nämlich sofort wieder ab und nimmt die Umgebungstemperatur an, wenn die Strahlung nach Sonnenuntergang zurückgegangen ist.

    In der Atmosphäre einen Treibhauseffekt zu erwarten, ist auch deshalb unsinnig, weil die Erwärmung innerhalb eines landwirtschaftlichen Treibhauses oder eines Autos nicht durch die Reflexionseigenschaften des verwendeten Glases zustande kommt, sondern durch die fehlende Luftzufuhr, welche die vom aufgeheizten Raum abgestrahlte Wärme kühlen würde. Diese „Luftzufuhr“ ist für die Erde aber gegeben. Man denke auch an die gewaltigen Wärmepuffer der Ozeane, die rund eine Million mal mehr Masse als die Atmosphäre besitzen, nicht zu vergessen das Eis."

    Eine so fadenscheinige Argumentation habe ich lange nicht gehört, der wiederlegt hier gar nichts

    Das im 3. Text:
    "Während wir bald unsere Atemluft subventionieren lassen und uns Lektionen über Glühbirnen und Getränkedosen anhören müssen, werden Verseuchungen durch genetisch manipulierte Pflanzen und Tiere, Giftmüll, bizarre Klonexperimente, Einsatz von Uranmunition und die Abholzung der Regenwälder weitergehen."

    Wer so alles in einem Topf schmeißt, hat andere Beweg gründe. Wer eine solche debatte nicht differenziel und in erster Linie faktisch führt, hat andere Interessen als die Aufklärung.

    zu 4. Wer seine Infos aus YoutubeVids bezieht, ist selber schuld.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Noch mal eben ergänzend, der Luftanteil des CO2s ist nicht wie ich iben meinte 0,03% sondern 0,003%. Auf Wiki stehen noch genauere Zahlen, danach soll sich die zahl seid der INdutrialisierung von von 0,0028% auf 0,0038 gesteigert haben.
    Das ist im verhältnis wirklich krass. Gerade bei solchen Gelichgewichten, kann solch eine Veränderung drastische Auswirkungen habe.
    Übrigens, ich habe mich schlau gemacht, dass Methan hat eine 30mal höhere Wirkung als das CO2 (also pobacken zusammenkneifen (da gibts übrigens ne gute Southparkfolge zu)
    Gestern lief Nachts AlphaZentauri, eine anspruchsvollere Wissenschafts sendung mit Prof. Harald Lesch in Astrophysik an der Unisternenwarte München.
    Genau unser Thema, dessen Standpunkt war klar, und Atrophysiker haben schon ahnung von Atmospheren.
    Ich warte ja noch auf solche Quellen von den Kritikern.
     
  12. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Also, soviel Quatsch auf einmal, das tut ja schon fast weh.

    Wenn man Quellen kritisieren will, muß man sie von von vorne bis hinten lesen. Sonst kritisiert man seine eigene Dummheit.

    Ich ziehe mich hier aus der Diskussion zurück. Soviel Sachverstand, das ist mir zu anstrengend.

    Und tschüß
     
  13. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Werner, nun mach mal halblang, nur weil jemand nicht deiner Meinung ist, muss sie/er ja nicht zwangsläufig dumm sein, gelle?
     
  14. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Die These vom Klilmaschwindel ist deshalb für die Medien so attraktiv, weil man damit so eine schöne Kontroverse auslösen kann. Und davon leben die Medien halt.

    Wer wirklich was über den Klimawandel wissen will, sollte den IPCC-Bericht lesen!

    Das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) ist eine internationale Instanz der Politikberatung, die einerseits der wissenschaftlichen Unabhängigkeit aber andererseits auch dem Konsensprinzip verpflichtet ist.
    Aufgabe des IPCC ist es, kontinuierlich und umfassend den Stand des Wissens auf dem Gebiet zu erfassen und zu bewerten und dies regelmäßig in einem Bericht zu dokumentieren. An diesen Aktivitäten sind mehrere tausend Forscher aus aller Herren Länder beteiligt.

    Wenn man dem IPCC etwas vorwerfen kann, dann höchstens, dass aufgrund des Konsensprinzips wirklich nur die Schlussfolgerungen gezogen werden, die in der (ernstzunehmenden) wissenschaftlichen Community absolut unumstritten sind.

    Die oftmals zitierten Wissenschaftler, die den antropogenen Klimawandel bestreiten sind absolute Außenseiter und sagen wir mal mindestens 1000 zu 1 in der Minderheit. Mir ist darüber hinaus kein Argument der Klimawandelleugner (vor allem die Dauerbrenner: (1) Sonnenaktivität verursacht Erwärmung und (2) CO2-Ausstoß sei eine Folge der natürlichen Klimaerwärmung und keine Ursache dafür) bekannt, das nicht schon in allen Einzelheiten widerlegt wurde.

    Wenn das selbst der Öl- und Bushmann jetzt akzeptieren muss (in Heiligendamm), dann sollte diese unsägliche Diskussion hiermit endlich beendet sein.

    __________
    Disclaimer: Ich bin Physiker, habe beruflich mit der CO2- und Klimafrage zu tun und bekomme mein Geld von einer Institution, die sich wissenschaftliche Unabhängigkeit und Neutralität auf die Fahnen geschrieben hat.
     
  15. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hallo Rinaldo,

    du bringst die genau die Argumentation, die ich oft fand. Etwas überspitzt zusammengefasst, es ist eh alles klar, die heren Wissenschaftler haben schon alles geklärt Vor allem die unbestechliche, der Neutralität verpflichtete Wissenschaft. Und die anderen sind die Aussenseiter.

    Unter anderen wird aber gerade die von dir zitierte Vereinigung stark kritisiert, so wie es scheint auch in der RTL Sendung, die hier den Anlaß gab, jetzt im Netz verfügbar:

    http://www.united-mutations.org/?p=4369

    (RTL Extra Der Klimaschwindel Dokumentarfilm Teil 1 und Teil 2
    Kann man das Klima für 50- 100 Jahre vorhersagen?
    Wie funktionieren Klimamodelle?
    Wer verdient an der Klima-Hysterie?
    Ist Co2 wirklich Schuld an der globalen Erwärmung oder ist es ein natürlicher Prozess?
    Welche Wissenschaftler werden mundtot gemacht vom IPCC und von einem grossteil der Medien.
    Welche Rolle spielen die Sonne und die Wolken?)

    Ich habe diesen Film bis nicht gesehen, ich weiss nicht, welche Qualität er hat.
    Mir fällt nur folgendes auf, in den paar Wochen, in denen ich mich etwas intensiver mit diesem Thema befasst habe.
    Was ich gefunden habe, ist im Wesentlichen Folgendes (und ich lasse mich gerne über bessere Argumentationen belehren!)
    Die Argumentationen, die deiner Sicht entsprechen, argumentieren eben wie du: Es ist sowie schon alles klar, jede Diskussion ist unnötig. Es wird auf die lange Tradition diser Sicht verwiesen usw, und die gleichen Argumente werden immer wiederholt.
    Die Argumentationen dagegen derer, die einen Klimawandel vom Menschen gemacht anzweifeln, sind sehr präzise, logisch völlig verständlich, greifen ein Argument nach dem anderen auf und diskutieren es einigermassen stringend.
    Und diese Argumente sind einfach sehr logisch. Und nicht mehr aus der Überstimmungshaltung einer sozialen Herde begründet, daß die Mehrheit schon recht haben wird (sorry).

    Meines Recherche nach ist dabei unstrittig:
    Die Pole waren zu etwa 75 % der wissenschaftlich überprüfbaren Zeit eisfrei.
    Die CO2 Konzentration war überwiegend sehr viel höher als heute.
    Die Co2 Konzentration folgte immer präzise der Temperaturkurve, ist also eine Folge der Erwärmung, nicht deren Ursache.

    Usw usw. Stück für Stück wird die Argumentationskette zerlegt, und am Schluß bleibt nichts übrig.
    Andererseits interessant, daß Eingaben, Petitionen, öffentliche Briefe von Wissenschaftlern dieser Sicht jahrelang geleugnet und unterdrückt wurden.

    Ich habe dazu gerade ein paar links gebracht, insbesondere der erste ist recht systematisch und informativ. Allerdings braucht es dazu natürlich die Bereitschaft, weiter zu lesen als nur 5 Zeilen.

    @Wilson
    Mir ist der Kragen geplatzt aufgrund einer Haltung, nach ca 5 gelesenen Zeilen zu glauben, einen Text einordnen zu können. Odr aufgrund Halsreizerscheinungen einer Klimawandel objektivieren zu können und dergleichen mehr.
    Ich respektiere und achte sehr wohl Meinungen. Vor allem dann, wenn diese Menschen in der Lage sind, andere Sichten wenigstens mal anzuschauen. -

    Also, mag sein, eine tatsächliche Diskussion hier sprengt den Rahmen.
    Wie gesagt, Rinaldo, ich lasse mich gerne belehren, insofern falls du ein paar wirklich gute Links, DIE AUF DIE ARGUMENTE DER GEGNER EINGEHEN, kennst, interessiert mich sehr.
    Die Spiegelonline Diskussion werde ich mir auch anschauen.

    Dann wars das hier hoffentlich
    freundliche Grüße
     
  16. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Für Einsteiger:

    FAQ zum Klimaschutz und Antworten des Umweltbundesamtes

    *********
    Disclaimer: Das Umweltbundesamt ist natürlich froh über den behaupteten Klimawandel denn ansonsten müsste man ja eine ganze Abteilung zumachen (Ironiemodus off)
    Disclaimer jetzt aber richtig: Das Umweltbundesamt ist eine nachgeordnete Bundesbehörde des Bundesumweltministeriums.
     
  17. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, dass ich diesen uralt-Thread wieder aufwärme, aber aus aktuellem Anlass:

    Wer gerne mal erfahren möchte, wie "rührend" sich die Bush-Administration um Klima-Wissenschaftler gekümmert hat, sollte diesen, soeben erschienenen Bericht des US Repräsentantenhauses (PDF) lesen.

    Für Eilige, hier die Kurzzusammenfassung :
    "The Committee’s 16-month investigation reveals a systematic White House effort to censor climate scientists by controlling their access to the press and editing testimony to Congress. The White House was particularly active in stifling discussions of the link between increased hurricane intensity and global warming. The White House also sought to minimize the significance and certainty of climate change by extensively editing government climate change reports. Other actions taken by the White House involved editing EPA legal opinions and op-eds on climate change."
     
  18. Hex90

    Hex90 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    kleiner Ausflug durch die Geschichte der Erde:

    Die Erde hat genug Masse, um eine Atmosphäre zu halten. Allerdings enthielt die Atmosphäre sehr viel Kolenstoff in Form von CO2. Das Klima war unwirtlich. Die ersten Einzeller sind durch "Zufall" entstanden. Haben sich vermehrt, und dabei immer mehr Kohlenstoff gebunden. Das Klima hat sich geändert, und entstehung erster mehrzelliger Algen war möglich. => Noch mehr Kohlenstoff wurde gebunden.
    So ging die Entwicklung weiter. Irgendwann sind Pflanzen entstanden, da sind ein paar abgedeckt worden, eingeschlossen, wodurch sich erdöl und kohle gebildet hat. => Noch mehr Kohlenstoff gebunden.

    Jetzt graben wir die Kohle und das Öl aus, verbrennen es und setzen das CO2 wieder in die Atmosphäre aus. Das soll dann keinen Einfluss auf das Klima haben???

    Habt ihr eigentlich noch Angst, dass das Erdöl oder die Kohle ausgehen? Ich nicht! Vielmehr hab ich Angst, dass das Klima vorher komplett kippt.

    Wo ist jetzt der Fehler in dieser Denkweise?

    Grüsse, Dirk
     
  19. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rinaldo

    Dank für diesen link und die Kurzzusammenfassung.

    vielleicht könntest Du für die ganz ganz eiligen auch noch eine deutsche Übersetzung anfügen?

    Danke GerhArd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden