Der Ramschladen probt in der Kirche

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 9.Januar.2021.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Wir haben mal geschaut,wie es sich in der Kirche probt. Eiskalt und mal was ganz anderes
     
    Moni64, Lagoona und tango61 gefällt das.
  2. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Leider sind leere Kirchen unwahrscheinlich hallig.
    Das macht das Proben neben der Kälte nicht sonderlich angenehm.
    Zu Coronazeiten sicher besser als nix. Unsere Kirche wird auch gern von Externen benutzt.
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Yep hallig wars,aber eben auch mal was anderes
     
  4. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    @Huuuup
    Hallo Michael,
    auch mein Probenort ist eine Kirche - und ich bin dankbar, dass ich hier - wann immer ich kann - üben darf.
    Ich dürfte auch jetzt zu Coronazeiten dort rein (bin ja alleine mit meiner "Plasteband").
    Da aber die Kirche für die Bewohner der Einrichtung gesperrt ist, werde ich meinen "Vorteil" des Ehrenamtlers an dieser Stelle ruhen lassen.
    Damit freue ich mich mit ihnen, wenn wir wieder regulär loslegen dürfen und die Kirche für alle geöffnet ist.

    Aber: der Klang der Gitarre und der von Saxophonen ist noch wieder unterschiedlich intensiv hallig!
    Das wirst Du sicherlich auch schon bemerkt haben!
    Weiterhin alles Gute und viel Freude mit Deiner Musik!
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ihr habt gut gespielt.

    Aber ehrlich, ich finde die Botschaft, die ihr transportiert grade nicht passend.

    M. E. sollte jede Kontaktmöglichkeit NICHT genutzt werden.

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis und EKL gefällt das.
  6. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Wo ich das gerade sehe...in einer Kirche haben wir auch mal geprobt. Klar ist es viel zu hallig und man muss sich reichlich zurücknehmen, hat aber in diesen grossen räumen auch Spass gemacht. Eine der wenigen Male, wo absichtlich ein Kunststoffblatt mit altem Buescher True Ton MPC gespielt habe, weil nur andere Munstücke einfach zu laut waren.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden