Deutsche B Klarinette (Uebel) : Unteres Cis rauscht

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von billy, 17.Oktober.2012.

  1. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo an die Klarinettisten unter Euch.

    Ich komme ursprünglich von der B-Klarinette, Deutsches System, F. Arthur Uebel, Modell 632. Mein Klarinettenlehrer wollte, dass ich mir eine (Herbert?) Wurltzer Klarinette kaufe, aber die war zu teuer (über 3.000 DM). Naja, ein Wurlitzer Mundstück hatte ich mir dann für die F. Arthur Uebel gekauft.

    Später hatte ich dann mit der Klarinette nicht mehr im Orchester, sondern in einer Jazz Combo gespielt. Danach kam das Altsaxophon hinzu. Während des Studiums hatte ich mich dann von der Klarinette getrennt und sie aus finanziellen Gründen und, weil ich sie eh kaum gespielt hatte, verkauft. Ich bedaure das immer noch.

    Jetzt nach dem Studium hatte ich mir bei passender Gelegenheit wieder zwei Klarinetten, Deutsches System, zugelegt:

    Zuerst eine G. Rudolf Uebel mit Tief-E-Bechermechanik (Verbesserung?), dann eine F. Arthur Uebel, Modell 621.
    Die G. Rudolf Uebel ist etwas schlanker und bei der F. Arthuer Uebel fühlte ich mich schon wieder wie zuhause und hatte wieder richtig Spass.

    Allerdings fiel mir auch bei diesen beiden Klarinetten wieder auf, dass es beim Spielen des unteren Cis rauscht. Das kenne ich auch von der ersten F. Arthur Uebel, die ich frueher spielte. Nun habe ich den Verdacht, dass das irgendwie typisch bei diesen Klarinetten sein könnte oder ist das bei höheren Modellen, z.B. F. Arthur Uebel 634 oder F. Arthur Uebel 682, nicht der Fall?

    Vielleicht sollte ich mich mal nach anderen Herstellern umschauen. In Düsseldorf gibt es Harald Hüyng, da wollte ich mal nach den Betriebsferien einen Abstecher machen...

    Mit dem Boehm System kann ich mich leider nicht anfreunden, wenn's um schnelles Spiel geht.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  2. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ein Problem aller Klarinetten, egal ob Böhm oder deutsches System. Seziell das c#, bei genauem Hinhören auch das g# rauschen ein wenig. Ein cl-doc kann die Klappe aber so einstellen, dass der Ton bei akzeptabler Intonation voller klingt.

    Die F.A.Uebel-Klarinetten sind was ganz feines! Ich habe mit größtem Vergnügen bis '82 eine gespielt, bin dann aber auf Böhm umgestiegen. Ich denke aber noch gerne an sie!

    LG - Chris
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,

    hab meine gestern gekriegt (621 AU) mit Maxton MPC und Kunststoffblatt.
    Muss morgen mal genau auf die Töne hinhören, aber Rauschen ist mir jetzt nicht aufgefallen...
    Bin aber eigentlich Böhm-Spieler :)

    Liebe Grüße
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für Eure Antworten, Chris und Günter.

    LG,
    Billy
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich hab's gerade mal mit meiner Buffet-Crampon RC Prestige (Boehm) ausprobiert. Mir scheint, das einzige was rauscht, ist das g:

    gis, g, cis

    LG, bluefrog
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden