Da gucke ich grad Altsaxanzeigen an. Im DHD 24 wurde ich fündig: Ein Selmer Mark VI für 1650€ in Neustadt an der Weinstraße. Das gleiche Instrument, jedenfalls sind es die gleichen Bilder, gibt es in Einbeck für 200€ mehr. Merkwürdig...
ähnliche Anzeigen habe ich neulich bei quoka gesehen... deswegen immer Hirn einschalten beim Sax-Kauf im Internet. Selbst ein YBS32 für schlappe 1250,- hat sich scheinbar als Betrugsversuch herausgestellt....
Na, da würde ich in Neustadt an der Weinstraße zuschlagen... Sorry, aber solch Preis-/Leistungsverhältnisse sind so unrealistisch. Wer auf so etwas reinfällt, bei dem hat die Gier wohl das Gehirn ausgeschaltet. Grüße, Jabo
Ja sicher, aber wie kann man das anzwei verschiedenen Orten posten und meinen, dass das keiner merkt... oder wie? Ich hab selber mal ein Yamaha z82 über eBay gekauft. Die Bilder des Saxes tauchten einige Wochen später wieder auf. Angeblich sei es aus England zu kaufen gewesen.
Es scheint oft genug zu klappen, sonst würden die Kollegen mehr Sorgfalt anwenden. Nicht jeder recherchiert erst aufwändig oder ist überhaupt in der Lage dazu, dafür aber gierig genug auf ein vermeintliches Schnäppchen. BTW: Letzte Mail vor einer Stunde: "Admin T-online aktualisieren Sie Ihre Email-Konto dringend" Auch das scheint oft genug zum Ziel zu führen...
Einfache Rechnung: Ebay Account basteln - 15 Minuten Angebot einstellen - 15 Minuten Wenn bei jedem 10. Versuch eine_r bezahlt, hat man einen beträchtlichen Stundenlohn. Schäbig und kriminell, aber offensichtlich lohnend.